Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Die Probleme der Freimaurer mit Frauen. [Mißlungener Gästeabend.]

G

Gelöschtes Mitglied 25673

Gast
Ich weiß dass ich selbst keine Veränderung erreichen kann. Wenn der Andere keine Einsicht hat, kann nix verändert werden.
Zum Thema Veränderung gab es bereits eine Debatte, in der ich genau das sagte was du sagst. LEIDER wurden meine Worte als falsch deklariert.
Es wurde gesagt, dass eine Veränderung selber zu bewirken sei. DAS stimmt nicht immer.
Ich habe ja "etwas " geschrieben. Damit wollte ich nicht sagen, dass man gar nichts verändern kann, sondern wohl das was Du ändern möchtest.
Ich bin unter anderem übrigens auch Hauptschülerin gewesen und bin dann eben noch weiter zur Schule gegangen.
Es ist schon klar, dass man nicht so viel Wissen angehäuft hat wie zB ein früherer Freund von mir der nen Doktor in Philosphie gemacht hat( mit dem konnte man wirklich toll reden). Wenn man sein Wissen aber erweitern möchte und sich diesbezüglich ausdrücken möchte, machte es für mich immer Sinn klein anzufangen, das läuft an den Schulen und Universitäten ja auch nicht anders.
Also vielleicht ist der Grund für Dein Formulierungsproblem ja, dass Du viel zu hohe Ansprüche an Dich stellst. Zuviel in einen Text packen willst.
Das ist nur möglich wenn der User so akzeptiert wird, wie er nun mal ist. Diese Aktzeptanz bekomme ich hier nicht und viele die glauben mir die notwendige Aktzeptanz entgegenzubringen TUN dies mit Ignoration. Ignoration aber, ist nur die Methode um eine notwendige Aktzeptanz vorzutäuschen.
Jaein.
Ich lese Deine Texte oft aus verschiedenen Gründen nicht. Wegen der Gedankenstürme( mir geht das zu durcheinander- daher das Radiobeispiel)und weil ich keine Probleme mit den Freimaurern hier habe, ich finde sogar sie bekommen ganz schön viel ab.
Wieder eingemischt habe ich mich, weil mich der Schulbildungsvorwurf aufgeregt hat.
Ich bleibe dabei, dass Schulbildung und Bildung zwei Paar Schuhe sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ThomasH

Geheimer Meister
28. Mai 2018
175
Ein letzter Tipp: Bitte such dir professionelle Hilfe (das ist keine Beleidigung nur ein gut gemeinter Rat). Ich wünsch dir dabei alles Gute und das du dich so entwickelst, dass du gut damit leben kannst. Bye
 

Feuerseele

Ritter Rosenkreuzer
31. Oktober 2017
2.604
... dass man es dem Text nicht ansehen kann, was Dir jetzt wichtig ist oder nicht und was einfach nur Nebengedanken sind, die einfach nur mal ausgedrückt werden wollen.
Stell Dir vor, Du fragst in der Stadt jemanden nach dem Weg, und erhältst die Auskunft,...
Was mir wichtig zu erklären war/ist, könnt ihr nicht wissen, es ist euch FREMD.
Eure Fehler ist es, nach etwas zu suchen das ihr nicht kennt und dabei meint zu wissen wie es aussieht!

Also: Es hilft nichts, die vielen Gedanken, die auch ausgedrückt werden wollen, ohne das klar ist, was sie zum Thema beitragen, sollten zum Schweigen gebracht werden..
Ich benutze die Themen nur. ..und somit das Forum.

...Versuch Dir doch erstmal klar zu werden, was Du beim Leser Deines Textes bewirken willst. .
Das er selber mitdenkt! Das kann ich nicht bewirken. Ich weiß genau, dass selbst ein einfacher Satz FALSCH verstanden werden kann.
Der Leser soll erkennen, dass es ein anderes Denkmuster gibt, als dass welches er selbst verwendet.
Es gibt ein Denkmuster das für alle Menschen super GUT ist! Für ALLE Menschen!

Du schreibst ja nicht nur, damit schön viele Buchstaben aus Deiner Tastatur fallen, sondern, weil Du ja von Anderen eine Antwort willst. Also schreibst Du nicht für Dich, sondern für andere. .
Eure Antworten sind mir sehr wertvolle Gesten. Mehr sind sie jedoch nicht.

Ich schreibe auch für mich. Ich schreibe weil ich die Chance/Gelegenheit weitergeben will, etwas selber zu entdecken.
Ich habe fast alle meine Texte der vergangenen 5 Jahren gesammelt (um vielleicht einmal ein Buch zu schreiben, wenn ich es lernen kann und wenn ich genug Geld dazu habe). Lacht mich an dieser Stelle, da ihr das lest, ruhig aus.
Beleidigt mich in Folge, wenn euch das beliebt. ICH BIN ES VON EUCH so gewöhnt. UND: Es geht mir am Arsch vorbei!
Ja, in den Foren existiert nur eine zerpflückte, verschwurbelte Rohversion meiner Gedanken. Täglich kommen neue hinzu. Der Tag hat nur 24 Stunden und ich bin ein Mensch!!!
Die Zeit meine Texte erneut zu verarbeiten ist noch nicht gekommen. NICHTS geht heutzutage mehr ohne Zeit, Geld, der entsprechende Ausrüstung und dem Wissen wie man einen PC verwendet.

...Damit gilt, dass der Köder dem Fisch und nicht dem Angler schmecken muss.
Der Spruch hat ein Gegenstück bezogen auf dem Menschen: "Was der Bauer nicht kennt isst er nicht."

Ich will euch nicht ködern wie ein Fisch!
Ihr solltet lernen/erkennen dass eine euch noch unbekannte Denkweise eurem Hirn auch sehr gut schmecken kann.
Ihr will dass ihr eine Erkenntnis gewinnt!

Also: was genau soll der Leser nach dem Lesen Deines Textes wissen, was er vorher nicht wusste?
Ich warte leider darauf dass der Leser sein eigenes Wissen besser anwendet! Erst dann kann er mich verstehen!

Worauf hättest Du wiederum gerne eine Antwort und was soll er bitte bei seiner Antwort berücksichtigen?
Ich suche nach der Meinungen anderer, nicht unbedingt nur nach Antworten auf meine Fragen.
Dabei muß berücksichtigt werden, sämtliche Beleidigungsformen zu unterlassen.

Aber ein Beitrag kann in dieser Hinsicht noch so perfekt sein - wenn der Leser hinterher nicht weiß, was Du zum Ausdruck bringen willst,....
Das was ich zum Ausruck bringen will, muß selber erkannt werden. Ich kann dabei leider nicht helfen.
Es ist wie Fahrrad fahren. Das muß auch jeder selber lernen, der ein Fahrrad fahre WILL.
Das Fahrrad ist hier eine Denkmethode.
Wie das Fahrrad ein Forbewegungsgerät ist, ist der Denkapperat ein Gerät der fortfahrenden Gedanken.
Der Mensch hat einen Körper den er Schritt für Schritt fortbewegen kann.
Der Mensch hat ein Gehirn mit dem er nach und nach denken kann.
Wissen kommt näher und näher...
Ach ja....die etwas rätselhaften Zeilen, entstehen halt einfach beim Schreiben und ihr könnt sie ggf nicht verstehen. Das geht mir auch oft so wenn ich so manche Gedichte oder Poesie höre. Zum selber Nachdenken können sie m.E. doch dienen.
 

Feuerseele

Ritter Rosenkreuzer
31. Oktober 2017
2.604
Ich habe ja "etwas " geschrieben. Damit wollte ich nicht sagen, dass man gar nichts verändern kann, sondern wohl das was Du ändern möchtest.
Sorry, um Philosophie zu studieren ist es zu spät! Um mich besser ausdrücken zu können wäre dies notwendig!

Ich bin unter anderem übrigens auch Hauptschülerin gewesen und bin dann eben noch weiter zur Schule gegangen.
Und wer hat dir die Schule bezahlt?
 
G

Gelöschtes Mitglied 25673

Gast
Sorry, um Philosophie zu studieren ist es zu spät! Um mich besser ausdrücken zu können wäre dies notwendig!
Nein, eben nicht. Du musst nicht studieren, Du kannst Dich anhand von Büchern weiter bilden die klein anfangen und Dich dann nach oben steigern. Man braucht auch kein Philosophie Studium um sich ausdrücken zu können.
Du kannst Dir Bücher übers Schreiben ausleihen. Abende in der Bibliothek verbringen. Kurse belegen.

Und wer hat dir die Schule bezahlt?
Nach dem Quali? Der Staat. Ich habe zwischendurch eine Ausbildung angefangen aber das war nichts für mich. Also andere Ausbildung die zum großen Teil schulisch war und dann Mittlere Reife angeschlossen.
Das mit dem Abi hat bei mir auch nicht geklappt, ich konnte mich da gegen meine Gegner nicht durchsetzen.
Aber das ändert doch nichts daran, dass ich mich selbst bilde. Dazu musss man nicht an eine Uni, dazu brauche ich auch kein Abi.
Es gibt viele Studierte und Abi- Besitzer die total blöde sind.
Ich habe übrigens mit ü40 nochmal eine Ausbildung gemacht. War die Älteste. Und da wurde mir aufgrund meiner Noten ein Studium nahegelegt- berufsbegleitend. Das hat also nichts mit Alter zu tun. Eher damit, was man für wichtig erachtet oder was man an Kraft aufbringen kann. Und was man finanziell tragen kann.
Das was ich am PC kann, habe ich mir selbst beigebracht oder ich habe nachgefragt.
Ich hatte das nicht an der Schule, wir haben da auch noch per Hand geschrieben.
Wenn ich etwas können will, sitze ich da und probiere und probiere. Gerade das Internet bietet überall Hilfen an. Und es gibt so Einrichtungen wie eine Bibliothek.
Du musst Dich nicht mit dem zufrieden geben, was Du kannst, sondern kannst Dich sehr wohl in die Richtung bewegen in die Du möchtest, auch wenn Du Dich nicht an einer Hochschule einschreiben kannst.

Ich denke, dass Du die nötige Sturheit hättest um Dich Deinen Träumen zumindest anzunähern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 25673

Gast
Noch eben ein Nachtrag,falls Du den Wunsch hast einfach nur zu philosophieren:

Der deutsche Philosoph Immanuel Kant (1724–1804) hat für das Philosophieren drei Forderungen erhoben.

1. Selber denken
2. Sich jederzeit in einen jeden anderen denken
3. Jederzeit mit sich einstimmig denken

Keine Ahnung ob das hier im Forum schon Thema war....
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.046
Sorry, um Philosophie zu studieren ist es zu spät! Um mich besser ausdrücken zu können wäre dies notwendig!

Nein, eben nicht. Du musst nicht studieren, Du kannst Dich anhand von Büchern weiter bilden die klein anfangen und Dich dann nach oben steigern. Man braucht auch kein Philosophie Studium um sich ausdrücken zu können.
Du kannst Dir Bücher übers Schreiben ausleihen. Abende in der Bibliothek verbringen. Kurse belegen.

jep, da stimme ich voll und ganz zu. man muss nicht philosophie studieren um philosophieren zu können. der ganze kram wird eh imho total überbewertet, die meisten studenten die ich so kenne/kannte lernten eigentlich immer "nur" (is ja trotzdem noch genug^^) von prüfung zu prüfung jeweils den nötigen stoff, da bleibt auch nicht sonderlich viel hängen...

wenn dich der stoff intressiert und du spass daran hast dich damit zu beschäftigen, dann ist auch hauptschule vollkommen ausreichend. bedeutet ja nicht das du doof bist, evtl ist das schulsystem auch einfach bloss nix für dich gewesen. kann da ein liedchen von singen.... ;)


lass dir ehrlich sagen, abschlüsse sagen überhaupt nichts aus. selbst studierte können dümmer sein als 10 meter feldweg...
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.185
Ich habe fast alle meine Texte der vergangenen 5 Jahren gesammelt (um vielleicht einmal ein Buch zu schreiben, wenn ich es lernen kann und wenn ich genug Geld dazu habe). Lacht mich an dieser Stelle, da ihr das lest, ruhig aus.

No, Finde ich nicht lächerlich, sondern gut. Und ich wünsche Dir, dass Du wenn Du das wirklich mal alles wieder lesen solltest, feststellen kannst, dass Feuerseele vom ersten Eintrag im Buch bis zum Zeitpunkt, an dem Du es liest, einen guten Weg genommen hat.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
Feuerseele hat sozusagen die Feuerprobe überstanden
und eine irgendwie geartete Charakter-Änderung
a la Freimaurer sich selbst erarbeitet.
Auch die vielen Seitenhiebe und Stiche haben Dich nicht
aus der Bahn geworfen .. ist doch schon mal was .. !!
:star::star:
 

Feuerseele

Ritter Rosenkreuzer
31. Oktober 2017
2.604
Man braucht auch kein Philosophie Studium um sich ausdrücken zu können.
Du kannst Dir Bücher übers Schreiben ausleihen.
Ich müsste Philosphie studieren UM den philosophischen LehrStoff das Material zu kennen.
Alles worüber bereits philosophiert wurde müsste ich genau kennen um SODANN meine Erkenntisse/Entdeckung wiedererkennen zu können UM sodann die Formulierungsmethode übernehmen zu können.
WEIL ich nur so in der Hoffnung sein kann, dass man mich sodann versteht. Einerseit um zu erfahren ob es bereits vorhanden ist und andererseits um zu lernen WIE ich mein Erkenntis besser vermittlen kann.
Ich habe ein Universalprinzip erkannt! Welcher Philosoph hat das auch?
Ich werde nicht verstanden weil ich das Wissen der ANDEREN nicht habe!

Ich suche nach einer Formulierung DAMIT ich meine Erkenntis an andere VERMITTELN kann. Dazu brauche ich die Philosophie.
Ich suche nach dem was ich gefunden habe anderorts. Ich habe es noch nirgends anderorts gefunden! Ich weiß dass ich etwas wichtiges gefunden habe!
Ich kann das gesamten Phil.Wissen niemals nachholen und verstehen. Dazu bräuchte ich ein weiteres Leben! Und den glücklichen Umstand in die passenden Verhältnisse geboren zu werden welches Studieren ermöglicht!
Ich habe nur 1 Leben!!! Ergo ist das unmöglich!
Ergo: Ich kann mein Ziel mit 100% Sicherheit niemals alleine erreichen!

WAS zu viel Stoff/Materie IST, ist nun mal ZUVIEL. DARAN kann weder ich noch ihr etwas VERÄNDERN.
Das was UNveränderbar ist, ist nun mal Unveränderbar!

Zu VIEL bedeutet, dass da etwas zu viel ist, und niemals ALLES geschaft, erreich werden kann!
Ich kann mir also LOGISCH nicht selber helfen und etwas verändern!
Weil ich das Wissen niemals erlangen kann, kann ich es auch niemals mit meinem Wissen vergleichen.
Um eine Arbeit mit der anderen Arbeit vergleichen und abgleichen zu können BRAUCHT es mindestens 2 Arbeiter die an der SELBEN Sache gearbeitet haben.
DAS Vergleichen des Selben.

Ich sagte, dass ich Philosophie studieren müsste UM mich besser ausdrücken zu können.
Wie des öfteren gesagt, HABE ICH EINE eigene Erkenntis. Diese will ich ausdrücken!
Das habe ich schon sehr oft wiederholt gesagt. Dazu brauche ein philosophisches Wissen.
UM meine Erkenntis mit anderen vergleichen zu können brauche ich die Kenntnis um den philosophischen Lehrstoff ODER andere MENSCHEN die ES HABEN!
BEIDES habe ich NICHT!

Das was ich gefunden habe, könnte ja bereits existieren. WOHER soll ich das denn WISSEN können, wenn ich das LEHRprogramm und ALLE Philosophischen Erkenntisse nicht kenne?
WIE gesagt ich und auch kein anderer Mensch kann wissen was es alles zu Wissen gibt!
Ihr solltet endlich in die 2 Hauptrichtungen DENKEN lernen DAMIT ihr wenigstens die Vorbedingungen erfüllt UM mich VERSTEHNEN zu können.
Alles 2 Seiten HAT! Leider begreift ihr nicht, dass ihr nicht begreift. ...oder ihr begreift und lasst es mich nicht wissen?

Nebengedanken aus dem Schreibprozess:
Ich wünsche allen viele Erkenntnisse. Sucht fleißig nach mehreren, denn eine Erkenntis reicht nicht um DIE eine Erkenntis zu erlangen.
Erkenntnisse sind wie die Früchte an einem Baum. Sie kommen und gehen. Jedes Jahr GIBT es die gleichen Früchte, nur NEU und FRISCH, am selben Baum. Sammelt, verarbeitet/esst sie und vertraut darauf, dass eine neue Generation von Früchten/Gedanken wachsen werden. Die Gedanken-Früchte kommen wieder.
Sie kommen in langsamen Schritten und in veredelter Form zurück. Vertraut darauf.
Alles was ihr tun müsst, ist es, willendlich beim EINZIGEN Kern die Wurzel ALLER Dinge zu bleiben.
Die Funktion: Für ALLE richtig.

Lest eure Gedanken nach einer Zeit erneut und filtert erst dann, also trennt die Guten von den Bösen/faulen Früchten, Gedanken ab, also den unbrauchbaren, oder dem Zeug was ihr selber nicht mehr verstehen könnt.
Ihr filtert sozusagen den Kern der Wahrheit heraus.
Dieser Gedankenkreisel ist kein unnütziger GedankenKreisel!
Der Gedankenkreis ist das Rad des Denkens (Geistes) und des Fortschrittes welches den Geist weiterbewegt.
Die Psychologie denkt falsch, oder wer auch immer für die Behauptung verantwortlich ist, dass Gedankenkreisel grundsätzlich negativ sind und man dagegen Tabletten nehmen sollte.
Es ist ein großer Fehler seine Gedanken wegzuschicken oder zu verhindern!

Das was heute unbrauchbar erscheint, kann morgen ein Wichtiges Element sein.
Ihr wisst auch nicht was das wichtige Unbekannte von morgen, heute braucht um morgen noch da zu sein.
Was wenn ihr einen Gedanken weggeworfen habt WEIL ihr den Wert des Gedankens nicht erkannt habt?
Was wenn der Gedanke ERST später gebraucht wird?
Was wenn alles wie eine Art Puzzel ist und ihr erst die Teile sammeln müsst? Aber beginnt das Puzzelkspiel wirklich erst wenn alle Teile beisammen sind? WAS wenn viele Menschen an dem Gedanken-Puzzel mitspielen müssen?
Das ALL-Wissen ist ÜBERall verteilt.
Existenz kann verhindert werden. ...Existenzen können verhindert werden.
Was nicht auf fruchtbaren Boden fällt verdirbt, stirbt wie ein Samenkorn.

Die wahre Dummheit ist es zu glauben man hätte die Teile alle schon gefunden.
Der Mensch verwirft, verdammt und mißachtet heute was er in der Zukunft brauchen wird.
Der Mensch weiß vieles ERST im NACHhinein, also NACH-Träglich. ...es kommt erst danach hinein...
Wie beim Backen. Der "Eischnee" wird erst danach untergehoben. Aber praktischer Weise als erstes gerührt, damit man den SchneeBesen nicht sauber machen muß. Eischnee läßt sich nicht mit unreinem Eischneeschläger steif schlagen.
Die ReihenFolge! Das Chaos und die Ordnung S I N D Eins.

Irgendwann greift ihr eure Gedanken wieder auf. Sie kommen alle in veränderter FORM zurück.
So wie Energie nicht verloren gehen kann, so werden eure Gedanken nur etwas verändert zurückkommen.
Wenn ihr eure eigenen Gedanken selber bedenkt und irgendwann erkennt dass alles wirklich eins ist, dann könnt ihr nicht mehr das eine vom anderen getrennt sehen und alle anderen Menschen denken ihr würdet alles zerplücken.
Für Menschen die alles als EINS erkennen, kann es kein Zerpflücken geben! Es EXISTIERT führ sie logisch nicht mehr.
Wer genau weiß, dass alles eins ist, für den ist Trennung unmöglich geworden!

Die Möglichkeiten sind gegeben, auch das Unmöglich WERDEN ist möglich!
Gibt es einen Philosophen der darüber schon nachgedacht hat?
Ich bitte um Mitteilung!
...
Niemand kann dein Wissen nehmen. Nur Krankeiten und fiese Psychomethoden, Tabletten, HirnChip usw..
Erlangtes Wissen, ist wie ein Schatz ist, der immer in dir ist und für immer und ewig dort bleiben wird auch wennn du dein Wissen mitteilst.
Wissen ist eine Energie die sich durch das Weitergeben vermehrt.
Wissen verteilt sich ohne sich dabei selbst zu verbrauchen oder von einem Ort zu verschwinden.
Wissen potenziert und VERMEHRT sich durch DAS Verteilen!
Der Zaubertrick ist: Kommunikation und Diskusion.
Sooo einfach ist es leider nicht Menschen zu finden, die noch selber mit sich mitdenken.
Ich befürchte dass diese göttlichen Wesen, diese menschlichen DenkerExemplare, welche diesen Planeten besiedelt und besudelt haben, so langsam AUSsterben werden.
Traurig aber wahr,
...aber ALLE Wahrheiten können aufgehalten werden.
Alles WERDENDE wird durch den Prozess des Werdens. Die Verwundbarkeit liegt im Prozess.
Was fertig ist, ist fertig!
Fertiges kann nur noch eingesperrt werden, wenn man es vorhenthalten will.
 
G

Gelöschtes Mitglied 25673

Gast
Ich habe auch nicht geschrieben, dass Du Deine Gedanken für immer verwerfen sollst, sondern versuchen könntest sie zu fokussieren, anstelle abzuschweifen.
Selbstverständlich kannst Du aber tun und lasen was Du möchtest. ich hatte Dich s verstanden, dass Du elbst ein Problem damit hast.
Es git sehr viele Menschen die mitdenken. Nur eben nicht in die Richtung die man am gerne hätte.
Gerade das macht die Philosophie aus. Die großen Philosophen waren sich ja nicht einig, sondern hatten oft gegensätziche Ansichten und haben ich gegenseitig widerlegt.
Hier *klick* ein online Buch/ eine Vorlesung dazu.
Ich würde Dir als Einstieg "Sofies Welt" empfehlen. Dann könntest Du Dich sehr wohl hochlesen. den Lehrplan der Philosophie Studenten kann man ergoogeln. Man muss bei bestimmten Themen nur klein anfangen, dann nimmt auch auch die Formulierungsweise in sich auf und übernimmt sie nach und nach automatisch.
Wenn Du aufgeben willst und den Rest Deines Lebens immerzu sagen willst, dass Du ja gerne würdest, aber nicht kannst, steht Dir das natürlich frei. Trotzdem hat Du Unrecht.
Um sich auszudrücken braucht man kein Philosophe Studium, aber um irgendwann mithalten zu können, muss man in der Lage sein Wissen in sich aufzunehmen. Dazu ist kein Hörsaal nötig.
Wenn Du Dich zu Hause oder einer Bibliothek weiterbildest, hast Du sogar den Vorteil, Pausen einlegen zu können um Dir Zwischeninformationen zu suchen( via Internet zB).
Aber schon klar, Du bist leider davon überzeugt, dass das alles für Dich nicht funktioniert.
 

Feuerseele

Ritter Rosenkreuzer
31. Oktober 2017
2.604
Ich habe übrigens mit ü40 nochmal eine Ausbildung gemacht. War die Älteste. Und da wurde mir aufgrund meiner Noten ein Studium nahegelegt- berufsbegleitend. Das hat also nichts mit Alter zu tun. Eher damit, was man für wichtig erachtet oder was man an Kraft aufbringen kann. Und was man finanziell tragen kann..
Ich bin seit einer Woche in einem Vorbereitungkurs für eine Umschulung. Ich werde im Juli 52 Jahre.
Mir wurde oft suggestiv deutlich gemacht dass ich ggf schon zu alt bin.
Ich brauche einen komplett neuen Beruf. Berufsbegleitendes kommt bei mir aus gesundheitlichen Gründen nicht in Frage.

Das was ich am PC kann, habe ich mir selbst beigebracht oder ich habe nachgefragt.
Ich gehöre auch zu den Menschen, die sich alles selber beibringen und keinen anderen Menschen dazu holen.
WEIL das so ist, und es JETZT nun mal ANDERS gekommen ist UND ich einen anderen Menschen brauche, weiß ich genau dass es nicht stimmt, dass der Mensch ALLES alleine lernen kann!!!
Glücklich ist der, der dann einen ANDEREN hat um Nachfragen zu können!
Dieses Glück habe ich nicht!


OHNE das Grundwissen des PC´s kann niemand ein Buch über PC-Anwendungen verstehen.
Ich bin nicht in das System (Comuterwissen) hineingewachsen.
Wer mehrgewordenes Wissen später erlernen will oder muß, ist definitv in einer schlechteren Lage/Position WEIL das Wissen mehr geworden ist udn sich die Geräte MITverändert haben!
Wer in einer Sache NICHT hingewachsen ist, als sie im Wachstumsprozess war, hat es definitv schwerer das GANZE Wissen zu erwerben welches derzeit aktuell notwendig ist.
Leider gehen anscheinden alle Menschen davon aus dass wenn das essenzielle Grundwissen fehlt, dieses ebenfalls alleine zu erlernen ist. DAS ist unmöglich!
WER tatsächlich NULL Wissen hat, HAT nun mal wirklich NULL Wissen!
Wenn das grunsätzliche Wissen fehlt, kann nichts aufbauendes gelernt werden! Das ist logisch.

Ich denke sogar das Word-Programm war ZU ANFANG nicht so umfangreich wie es heute ist.
Alle die MITgewachsen sind, könne das WEIL sie mehr Zeit dazu hatten. Das ist bei jeder Sache so.
Ich erlebe zur Zeit, dass ich die schriftliche Word-Anwendung nicht verstehen kann WEIL mir DAS DAVOR ebenso FEHLT.
Ich muß ja ebenso DEN PC selbst begreifen, die KlickTricks und Mausfunktionen, die An+Verwendung, ich muß die PC-Formulierungen und Begriffe begreifen usw., ALLES, und nicht nur das was diese schriftliche Formulierung erklärt!
OHNE Lehrer geht das m.E. logisch nicht.
Ich hatte nie einen Menschen den ich fragen kann. Die wenigen die ich hatte, hatten keine Zeit oder wohnen nicht in meiner Nähe. Manches geht nun mal nicht ganz und völlig alleine!

Wenn ich etwas können will, sitze ich da und probiere und probiere. Gerade das Internet bietet überall Hilfen an. ..
Ohne den PC richtig bedienen zu können NUTZT auch das Internet NICHTS!

Du musst Dich nicht mit dem zufrieden geben, was Du kannst, sondern kannst Dich sehr wohl in die Richtung bewegen in die Du möchtest, auch wenn Du Dich nicht an einer Hochschule einschreiben kannst..
Das weiß ich. UND WEIL das so ist, erkenne ich dass man nicht ALLES alleine erreichen kann!
UND ich weiß genau, das alles irgendwo immer mit Geld verbunden ist!!!

Ich denke, dass Du die nötige Sturheit hättest um Dich Deinen Träumen zumindest anzunähern.
Es ist genau diese Sturheit die ich anwende! Ich will meinen Traum verwirklichen. Deshalb schreibe ich hier.
Ich schreibe weil das Schreiben zum Traum gehört.
Ich habe keine PC-Kenntisse und kein Wissen darüber wie man Bücher schreibt in denen man seine Erkenntis strukturiert formuliert UND ich habe das notwendige Geld dazu nicht. Aber ich kann in Foren schreiben.
Meine Annäherungen bestehen darin das zu nutzen was mir MÖGLICH ist.
Ich kann nicht mehr verwenden als ich zur Verfügung habe!
Meine Sturheit und Annährung nerven EUCH.
Es tut mir seht leid.
...aber ich weiß auch, dass ihr nicht nur schlechte Texte bekommen habt!
 

die Kriegerin

Ritter-Kommandeur des Tempels
19. September 2017
4.577
Feuerseele hat sozusagen die Feuerprobe überstanden
und eine irgendwie geartete Charakter-Änderung
a la Freimaurer sich selbst erarbeitet.
Auch die vielen Seitenhiebe und Stiche haben Dich nicht
aus der Bahn geworfen .. ist doch schon mal was .. !!
:star::star:


Ja da muss ich dir recht geben,
denn bekleckert mit Edelmut (lt. FM-Lehre) haben die sich hier nicht. (Feststellung - kein verurteilen)

Bei ihr konnten die sich richtig austoben
keine Spur von einem ZEN-Gedanken!
 
G

Gelöschtes Mitglied 25673

Gast
Hmm, ich habe keine Ahnung ob meine Texte nun angenehm zu lesen sind oder nicht. Meistens kann ich vermitteln was ich meine. Manche wollen mich absichtlich falsch verstehen.
Fakt ist, dass mir nie jemand gesagt hat wie ich schreiben soll, damit man das gut findet.
Ich hatte Gramatik an der Grundschule. Da gings sehr lange um richtige Satzbildung im Zusammenhang zu den vier Fällen.
Davon ist viel hängen geblieben, da der Lehrer wirklich extrem streng war.
Später waren es Aufsätze oder Erörterungen durch die man gelernt hat sich auszudrücken.
Was ich nicht verstehe:
Du willst Dich ausdrücken können, damit Du verstanden wirst, schreibst aber auch, dass andere das tun sollten
Ihr solltet endlich in die 2 Hauptrichtungen DENKEN lernen DAMIT ihr wenigstens die Vorbedingungen erfüllt UM mich VERSTEHNEN zu können
Es geht beim Formulieren von Texten aber darum, sie so zu formulieren das keiner Bedingungen erfüllen muss, die nur auf einen Menschen gemünzt sind.
Darum gehts auch bei Kants Gedanken über philosophieren.
Deine Texte sind ja auch nicht mies- mir geht es nur darum, dass Du nicht bei einem Thema bleibst, sondern zwei Seiten aus drei Sätzen machst. Ich verstehe auch nicht ganz was Du nun willst. Was verändern oder bleiben wie Du bist?
Kann das sein dass Du nur auf Leute "hören" würdest die Deiner Ansicht nach"über Dir" stehen, weil Du nur Die respektierst?
Also zb studierte Philosophen? Die sollen Dir lernen wie Du Dich ausdrücken sollst, weil Du es nicht Deiner eigenen Intelligenz zutraust? Das wäre echt schade, wenn Du tatsächlich so eine schlechte Meiung von Dir und anderen hättest.

Ich wollte nicht sagen, dass man alles ohne Hilfe erreichen kann. Wohl aber, dass das für so einige Wünsche gilt. Wissen über Philosophie( und sich auszudrücken) gehört dazu. Du brauchst niemanden der Dir sagt was Diogenes für Ansichten hat. Das kann man nachlesen.
Ich kann das Internet nutzen ohne einen PC Kurs gemacht zu haben. Ich hatte niemanden der neben mir saß und mir da irgend etwas erklärt hat. Das was man mir damals gezeigt hat war das Hochfahren und wie ich ins Inernet komme. Ach und man hat mir meine E-Mail Adresse einregrichtet die ich immer noch nutze. ;)
Das heißt übrigens nicht, dass ich es nicht gut und richtig finden würde, dass Du gerade so eine Weiterbildung machst und dass Du die PC Schulung brauchen kannst.
 

Feuerseele

Ritter Rosenkreuzer
31. Oktober 2017
2.604
Ich habe auch nicht geschrieben, dass Du Deine Gedanken für immer verwerfen sollst, sondern versuchen könntest sie zu fokussieren, anstelle abzuschweifen.
Wenn man Gedanken nicht sofort mitschreibt sind sie automatisch weg. Das ist bei jedem Menschen so!
Gedanken kommen nie sortiert im Denkapperat an!
Gedanken sind grundsätzlich in ihrem Verlauf des im Verstand ankommens in einem natürlichem Chaos.
Wie so oft gesagt, kommen meine Gedanken wärend des Schreibens!
JEDE Korrektur meiner Texte führt zu weiteren Gedanken!
Es ist mir und keinem Menschen möglich das Eintreffen der Gedanken komplett zu strukturieren noch bevor sie eintreffen!

...ich hatte Dich s verstanden, dass Du elbst ein Problem damit hast.
Mein Hauptproblem ist, dass andere Menschen nicht verstehen oder einsehen wollen, dass ich etwas sagen will wozu es notwendig ist, dass der andere Mensch mitarbeit und mitdenkt.
Mein Problem hätte jeder Mensch, wenn er das was ich weiß wüsste.
Ich habe erkannt dass Gedankengänge Abzweigungen haben die ZU anderen Themen eine Verbindung herstellen und wichtige Erkenntisse liefern können. Diese m.E. wichtige Gedanken sind WEG sowie man sich nur auf das Thema konzentriert.
1 Text mit all seinen Gedanken, kann also mehrfach verwendet werden.
Mein "Problem" ist es etwas herausgefunden zu haben, das anscheinden noch keinem Menschen aufgefallen ist.
ZUDEM habe ich meine eigene "Philosophie" oder wie man das nennen kann, gefunden. DIESE hätte ich ebenso sehr gerne mit anderen MENSCHEN besprochen. Ich habe aber keine anderen Menschen!
Etwas dass 1 Mensch entdeckt hat, ist nur sehr schwer einem anderen Menschen zu vermitteln WEIL dieser es ja eben nicht selber entdeckt hat.
Dingliche Entdeckungen sind leicht vorführbar oder durch Versuche replizierbar ABER gedachtes ist es nun mal NICHT!
DAS erfordert einen ANDEREN Menschen der gewillt ist.
Mein Problem ist es, dass ich meine Gedanken nicht strukturien darf! WEIL ich weiß, dass die Gedanken MIT anderen Gedanken zusammenhängen!
Das was ich erkannt habe und einem anderen Menschen sagen will, GREIFT nun mal in alle Bereiche!
Ich kann und darf nicht sortieren weil ich UM das was ich sagen will, alle Bereiche brauche UM es erklären zu können, also ist JEDES Thema nur 1 weitere Möglichkeit für mich, es erneut zu versuchen!

Es git sehr viele Menschen die mitdenken. Nur eben nicht in die Richtung die man am gerne hätte.
EBEN! Und genau diese Menschen brauche ich aber!!!
Das ist mein Problem!

Gerade das macht die Philosophie aus. Die großen Philosophen waren sich ja nicht einig, sondern hatten oft gegensätziche Ansichten und haben ich gegenseitig widerlegt.
Ich behaupte sie können alle vereint werden!
Ich denke ich habe genug gelesen um das mit Sicherheit sagen zu können. Ich kann mein Wissen nur nicht vermitteln!

Um sich auszudrücken braucht man kein Philosophe Studium, aber um irgendwann mithalten zu können, muss man in der Lage sein Wissen in sich aufzunehmen..
Es geht mir nicht darum mithalten zu wollen sondern darum etwas weiterzugeben!
Das Erwerben des philosophische Wissen ist nur ein Umweg für mich UM meine Erkenntis zu vermitteln.
Darauf muss ich jetzt verzichten WEIL ich eine berufliche Umschulung beginnen, welches die MEIN Leben ernährt. Es muß mir ab jetzt egal sein ob die Menschheit erfährt was ich entdeckt habe.

Wenn Du Dich zu Hause oder einer Bibliothek weiterbildest, hast Du sogar den Vorteil, Pausen einlegen zu können um Dir Zwischeninformationen zu suchen( via Internet zB).
Aber schon klar, Du bist leider davon überzeugt, dass das alles für Dich nicht funktioniert.
Ich habe FÜR diese Weiterbildung KEINE Zeit!
Die Funktion ist also egal, weil ich keine Zeit dazu habe 2 Weiterbildungen gleichzeitig zu machen. DER Tag hat auch für mich nur 24 Stunden und auch ich habe nur 1 Kopf!
 
G

Gelöschtes Mitglied 25673

Gast
Wenn man Gedanken nicht sofort mitschreibt sind sie automatisch weg. Das ist bei jedem Menschen so!
Gedanken kommen nie sortiert im Denkapperat an!
Gedanken sind grundsätzlich in ihrem Verlauf des im Verstand ankommens in einem natürlichem Chaos.
Wie so oft gesagt, kommen meine Gedanken wärend des Schreibens!
JEDE Korrektur meiner Texte führt zu weiteren Gedanken!
Es ist mir und keinem Menschen möglich das Eintreffen der Gedanken komplett zu strukturieren noch bevor sie eintreffen!
Nein, meine Gedanken sind nicht weg, wenn ich sie nicht sofort aufschreibe.
Sie gehen manchmal durcheinander, also ich neige auch dazu von einem zum anderen zu kommen. Wenn ich aber etwas aufschreibe( gerade in einem Threadthema), konzentriere ich mich auf eine Richtung.
Ansonsten müsste ich jetzt abschweifen und auf meine Persönlichkeit kommen und dass sich schon Leute leicht belustigt beschwert haben, dass es schwer sein kann mir zu folgen. Dann würde mir ein Spaziergang im Park einfallen und die Ex meines Sohnes.
Ich könnte als Beitrag um Beitrag füllen. Lasse es aber um beim Thema zu bleiben.
Deswegen ist nicht vergessen, was ich sonst so denke. Und sollte es so sein so wars entweder unwichtig oder es kommt wieder.
Dein erstes Problem isi also, dass Du etwas zu sagen hättest und die anderen das nicht einsehen oder verstehen wollen.
Ich denke eher sie verstehen nicht was Du nun erkannt hast, außer das Du Recht hast.( unbedingt Recht haben willst, wobei es in der Philosophie keine Endthese gibt, es wird immer weiter philosophiert)
Ich habe erkannt dass Gedankengänge Abzweigungen haben die ZU anderen Themen eine Verbindung herstellen und wichtige Erkenntisse liefern können. Diese m.E. wichtige Gedanken sind WEG sowie man sich nur auf das Thema konzentriert.
1 Text mit all seinen Gedanken, kann also mehrfach verwendet werden.
Naja, das ist nicht neu, snderm jedem bekannt.
Es ist nur so, dass nicht jeder sich für jedes Thema interessiert, sondern sich in einem Thread wegen des Titels begibt. Und es ist die Frage ob diese Gedanken nun wirklich wichtig sind. Du halt nicht erwarten, das andere auf das reagieren wonach Dir gerade thementechnisch ist, weil es Dir gerade mal in den Sinn kommt.
ZUDEM habe ich meine eigene "Philosophie" oder wie man das nennen kann, gefunden. DIESE hätte ich ebenso sehr gerne mit anderen MENSCHEN besprochen. Ich habe aber keine anderen Menschen!
Eigene philosphische Gedanken. Ich dachte es liegt daran, dass Du die nicht formulieren kannst?
Was ist es denn nun was Du als einziger Mensch herausfunden haben könntest?
Nein, man braucht keine Menschen die in genau die Richtung denken in der sie denken müssen, damit sie einen verstehen.
Im Gegenteil. Um etwas man man richtig findet zu beweisen, muss es andere Denkrichtungen aushalten können.
Du würdest gerne beweisen, dass sämtliche philosophische gegensätzliche Ansichten vereint werden können? Versuchs doch mal. Das würde den Gedanken der Philosophie ausmerzen.
Im Grunde bist Du vielleicht gar nicht wenig von Dir überzeugt , sondern sehr stark ^^
Ich habe FÜR diese Weiterbildung KEINE Zeit!
Die Funktion ist also egal, weil ich keine Zeit dazu habe 2 Weiterbildungen gleichzeitig zu machen. DER Tag hat auch für mich nur 24 Stunden und auch ich habe nur 1 Kopf!
Keine Zeit mal ne Stunde in der Woche in der Bibliothek zu lesen? Sorry, das hat schon was mit wollen zu tun.
So sind natürlich immer alle anderen Schuld. Naja. Da kann man nicht machen. Alles Gute Dir trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Beiträge

Oben Unten