Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

somebody

Illuminat
Teammitglied
22. Februar 2005
2.047
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Damnit

Hammerhead hat aufgegeben? Oder wurde er von irgendeinem Dienst umgepolt?
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.381
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Hammerhead ist doch Desinformant. Hast Du nicht mitgekriegt, daß die Abteilung Stellen gestrichen hat?
 

Hammerhead

Intendant der Gebäude
22. Juni 2008
803
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

und, watt sachter?

Ja, richtig es wird immer sachter... ! Der Hammerhead war jetzt exakt 8 Tage auf Flugreisen, mit Anfahrten 10 Tage. Rate mal wo ?
Ja, genau. Ich weis jetzt bescheid. Wird mir sicher keiner glauben, dass ich dort war, ich hab naemlich nur Photos geschossen, und vergessen Gestein von dort mitzubringen.
Und Photos kann man sowas von leicht faken... !
 

Aragon70

Meister vom Königlichen Gewölbe
28. Juli 2008
1.465
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Ja, richtig es wird immer sachter... ! Der Hammerhead war jetzt exakt 8 Tage auf Flugreisen, mit Anfahrten 10 Tage. Rate mal wo ?
Ja, genau. Ich weis jetzt bescheid. Wird mir sicher keiner glauben, dass ich dort war, ich hab naemlich nur Photos geschossen, und vergessen Gestein von dort mitzubringen.
Und Photos kann man sowas von leicht faken... !

Nee, Gestein kann man auch fälschen.

Du hättest etwas Farbe mitnehmen können und auf die Mondoberfläche schreiben "HAMMERHEAD WAR HIER. GRÜSSE AN DAS WELTVERSCHWOERUNGS FORUM." schreiben. Und natürlch so groß damit es von der Erde mit Teleskopen noch erkennen kann :)
 

Hammerhead

Intendant der Gebäude
22. Juni 2008
803
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Nee, Gestein kann man auch fälschen.

Du hättest etwas Farbe mitnehmen können und auf die Mondoberfläche schreiben "HAMMERHEAD WAR HIER. GRÜSSE AN DAS WELTVERSCHWOERUNGS FORUM." schreiben. Und natürlch so groß damit es von der Erde mit Teleskopen noch erkennen kann :)

OK, wird erledigt. Beim naechsten mal.
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
AW: Warum schauen alle weg?

Die Mondlandung war meiner Meinung nach allerdings kein Fake. Dazu gibt es eine interessante Doku von zwei Special Effects-Künstlern aus Hollywood. Sie haben mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, die kritischen Details der "Fake-Landung" nachzustellen,aber es gelang ihnen nicht. Das Fazit war gut nachvollziehbar. Die Mondlandung war ausnahmsweise mal echt.

Wir können natürlich nicht "beweisen", ob die Mondlandung 1969 ein Fake war, doch gibt es sehr viele Skeptiker.

www.dasbiber.at/content/mondlandung%3A-gr%C3%B6sster-fake-seit-jesu-zeiten!

Letztes Jahr jährte sich die 1.Mondlandung zum 40.mal. Es wurde viel geschrieben und im TV gebracht, doch was ich vermisste war ein Interview mit Armstrong, dem 1.Mann auf dem Mond.
Die Astronomie ist inzwischen so weit, dass mit modernsten Geräten sogar ein 1-Euro-Stück auf dem Monat sichtbar wäre,
die amerkianische Flagge aber war nie wieder zu sehen.
1969, als alles im Vergleich zur Gegenwart wesentlich primitiver war, war eine Mondlandung kein Problem, weshalb fliegt in der heutigen Zeit keiner mehr zum Mond?
Alles Thesen und Vermutungen, klar, so Recht nehme ich's den USA aber nicht ab.

LG
 

Kleiner070879

Geheimer Meister
23. Juli 2010
146
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Was mich skeptisch macht ist die Tatsache das ein Flug zum Mond technisch seit 40 Jahren möglich sein soll und die Chinesen in 10 Jahren ihre erste bemannte Mondfahrt machen wollen. So wirklich dran glauben kann ich auch nicht das diese Mondlandung echt gewesen sein soll.....wäre dem so, dann würde man doch schon lange weitere Fahrten dorthin unternehmen, da auch der Mond beispielsweise sehr interessant für Rohstoffvorkommen ist.
Zudem kommt noch der damalige Druck der US Regierung...man musste ja unbedingt der erste auf dem Mond sein um eigene Interessen zu bewahren.
 

Shishachilla

Gesperrter Benutzer
10. April 2002
4.639
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

@ Amphetia: na, erst das mit den Skeptikern, und dann postest du nen Link, in dem die Bedenken nach und nach zerrissen werden. :D

@ Kleiner: was für Rohstoffvorkommen gibt es da, und in wieweit wären die interessant?
Und wieso macht es dich skeptisch, dass die Chinesen den Amis in der Entwicklung hinterher hängen?
 

Kleiner070879

Geheimer Meister
23. Juli 2010
146
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Mir ist jetzt spontan z.B. das Helium-3 bekannt das dort in grossen Mengen vorhanden sein soll. Ebenfalls müssten Erze/Metalle dort verfügbar sein.
Mich macht nicht die Tatsache skeptisch das die Chinesen etwas länger brauchten um in der Raumfahre einzusteigen, sondern die Tatsache das sie selber dort unbedingt hin wollen....obwohl es ja angeblich völlig unrentabel sein soll.
 

Shishachilla

Gesperrter Benutzer
10. April 2002
4.639
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Hast Recht, mein Link war echt voll daneben, hätte zuvor intensiver durchlesen sollen! :argh:
Och schade, und ich dachte das war Absicht.
Kleiner schrieb:
Mich macht nicht die Tatsache skeptisch das die Chinesen etwas länger brauchten um in der Raumfahre einzusteigen, sondern die Tatsache das sie selber dort unbedingt hin wollen....obwohl es ja angeblich völlig unrentabel sein soll.
Naja, du musst ja auch erstmal Dreirad fahren, bevor du aufs Fahrrad umsteigst. ^^
Mir ist jetzt spontan z.B. das Helium-3 bekannt das dort in grossen Mengen vorhanden sein soll. Ebenfalls müssten Erze/Metalle dort verfügbar sein.
Und für was ist das Helium3 gut, bzw. gibt es das nicht auch hier auf der Erde?
Und Metalle sind doch hier noch genug vorhanden, warum soll man mit unglaublich hohem Kostenaufwand ein paar Kilo Eisenerz vom Mond holen?
Also ich möchte ja nur verstehen, wieso du so an der Story zweifelst.
 

Kleiner070879

Geheimer Meister
23. Juli 2010
146
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Ich bin kein Astrophysiker oder Geologe und habe selber nur wenig Kenntnis, weiss aber das Helium 3 als neue innovative Energiequelle dienen kann. Ich habe mal eine sehr interessante Doku über dieses Thema gesehen, weiss aber leider nichtmehr den Namen. Da wurde nochmal detaillierter auf Helium 3 für die Zukunft eingegangen.

Mich wundert es einfach das man die letzte bemannte Mission 1972 geflogen ist und seitdem keiner mehr über den Mond gesprochen hat. Jetzt auf einmal wollen die Chinesen dorthin, brauchen aber noch 10 Jahre für den Abschluss der Planungen. In einem Zeitalter der Informationen / industriespionage etc. ein sehr langsamer Prozess.....abgesehen davon find ich es traurig das die ganzen Kenntnisse der Zukunft ALLER Menschen nicht geteilt wird und jedes Land versucht seinen eigenen Vorteil zu beziehen. Nicht gerade sehr Zukunftstauglich.
 

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.661
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

[...]

Und für was ist das Helium3 gut, bzw. gibt es das nicht auch hier auf der Erde?
Und Metalle sind doch hier noch genug vorhanden, warum soll man mit unglaublich hohem Kostenaufwand ein paar Kilo Eisenerz vom Mond holen?
Also ich möchte ja nur verstehen, wieso du so an der Story zweifelst.

Manchmal muss man ganz einfach denken : Frank Schätzing: Limit

und

Energielieferant der Zukunft: Helium-3 vom Mond - Weltraumlift - FOCUS Online


Gruss Grubi
 

Shishachilla

Gesperrter Benutzer
10. April 2002
4.639
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Interessant für eine ferne Zukunft.
Bestand in den letzten 40 Jahren die Möglichkeit sowas ernsthaft in Betracht zu ziehen? Nein.
So what?
@ Kleiner: siehe mein Beispiel mit dem Dreirad. Lass die Chinesen doch mal zum Mond und zurück, das sind unglaublich wichtige Erfahrungen. Und wenn die Amis ihr Wissen, das sie Milliarden Dollar gekostet hat, nicht einfach so mit China teilen wollen, dann ist das eben so. Ich wollte auch nicht mein schwer erarbeitetes Wissen mit dir teilen, einfach so.
Wissen ist Macht, und Macht wurde schon seit jeher angestrebt. Und nur deshalb steht die Menschheit heute auch da wo sie ist. Wenn der Mensch keine teure Forschung zum Voranbringen seiner Nation betrieben hätte, dann wäre bis heute kein Mensch auf dem Mond gewesen. Ach entschuldige, dann wäre den Menschen bis heute keine Mondlüge aufgetischt worden. :egal:
 

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.661
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Interessant für eine ferne Zukunft.
Bestand in den letzten 40 Jahren die Möglichkeit sowas ernsthaft in Betracht zu ziehen? Nein.
So what?

[...]

Ja genau das meine ich, Helium3 ist bisher kein Thema gewesen, wird auch sobald kein Thema sein...

Gruss Grubi
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten