Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

antimagnet

Ritter Kadosch
10. April 2002
5.881
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

soso. ne behauptung aufstellen und erstmal zu fein sein, um die behauptung zu belegen, und dann nach meiner nachfrage nur deswegen auf den anranzer verzichten, weil man selbst so lange zum googlen gebraucht hat, und dann aber doch nur ne übersichts-homepage hinhauen (die man mit simpler wiki-recherche findet, für die zumindest ich weniger als 20 min gebraucht hab), wo ich mir die infos selbst suchen darf. das hat man ja gern.



nur um mal zu zeigen, wie das richtig geht:

[...] auf der offiziellen Nasa Homepage sind die angeblich auf dem Mond belichteten Filme, Bild fuer Bild aufgelistet. Da ist so gut wie keines voellig verhuntzt.

hier wird behauptet, dass alle bilder abgebildet sind:
This Apollo 11 Image Library contains all of the pictures taken on the lunar surface by the astronauts
hier ist die genannte webseite mit allen bildern und hier ein pdf mit dem original-verzeichnis.


wobei... im nachhinein ist mir schon klar, warum du erst keinen link und dann einen sehr allgemeinen, wo man sich dann doch wieder selbst die infos zusammensuchen muss, postest. man könnte ja zu dem ergebnis kommen, dass da doch einige bilder als verhunzt zu bezeichnen sind...
 

Hammerhead

Intendant der Gebäude
22. Juni 2008
803
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

soso. ne behauptung aufstellen und erstmal zu fein sein, um die behauptung zu belegen, und dann nach meiner nachfrage nur deswegen auf den anranzer verzichten, weil man selbst so lange zum googlen gebraucht hat, und dann aber doch nur ne übersichts-homepage hinhauen (die man mit simpler wiki-recherche findet, für die zumindest ich weniger als 20 min gebraucht hab), wo ich mir die infos selbst suchen darf. das hat man ja gern.



nur um mal zu zeigen, wie das richtig geht:

[...] auf der offiziellen Nasa Homepage sind die angeblich auf dem Mond belichteten Filme, Bild fuer Bild aufgelistet. Da ist so gut wie keines voellig verhuntzt.

hier wird behauptet, dass alle bilder abgebildet sind:
hier ist die genannte webseite mit allen bildern und hier ein pdf mit dem original-verzeichnis.


wobei... im nachhinein ist mir schon klar, warum du erst keinen link und dann einen sehr allgemeinen, wo man sich dann doch wieder selbst die infos zusammensuchen muss, postest. man könnte ja zu dem ergebnis kommen, dass da doch einige bilder als verhunzt zu bezeichnen sind...

Zeige die grosse Menge verhunzter Photos ! Ansonsten ist in diesem Strang fuer mich Pause.

Ich sagte bereits ich hab keine Zeit auch noch fuer diesen Thread.

geschätzte 50%, wenns reicht.

perfekt sind die wenigsten. Viele ausschnitte, abgeschnittene Köpfe, Über/unterbelichtet usw.


Ist halt scheisse wenn man mal hinterfragt und recherchiert, plötzlich ist alles garnicht mehr so eindeutig...

Von 129 Bildern der "1. Mondlandung "
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Apollo 11, Magazine S[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Images AS11-40-5844 to AS11-40-5966A[/FONT]


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]sind 3 Stueck zu beanstanden ![/FONT]


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Vom manuellen Einstellen einer 60er Jahre Kamera verstehst Du nichts, offensichtlich.
[/FONT]
 

somebody

Illuminat
Teammitglied
22. Februar 2005
2.047
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Soll ich alle der 129 die überbelichtet sind, abgeschnittene Teile haben oder einfach technisch schlecht fotografiert sind verlinken? Das sind bestimmt 70 stück, kann sich ja jeder auf der Seite da anschauen.

du schreibst oben das kaum Bilder zu beanstanden sind, ich schau sie mir an, und nichtmal jedes zweite ist perfekt.

Endweder hast du bewusst gelogen oder in deinen Augen ist perfekt etwas anderes als in meinen Augen. Gute Fotos sind nur ganz ganz wenige dabei. Auf jeden Fall ist klar zu erkennen das EBEN NICHT in ALLEN Fotos IMMER alles genau ausgerichtet ist, so wie du sagst:

Aber auch die profimaesigen Bildeinteilungen, nie abgeschnittene Koepfe oder halbiert getroffene wichtige Objekte. Nie grobe Unschaerfen, grobe Ueber- oder Unterbelichtungen. Alles ohne Sucher oder Spielreflexsystem zum exakten Ausrichten des Bildausschnittes, das heisst blind, nur grob in die Richtung gehalten.
Denn das ist einfach falsch. Da ist überhaupt nichts profimässig, im Gegentiel, bei den "guten" Fotos hat er offensichtlich gleich mehrere Anläufe gebraucht (Fuss der Fähre, Fähre an sich, usw.)

Auch wenns behauptet wird, profimässig sind die wenigsten der Bilder.

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Vom manuellen Einstellen einer 60er Jahre Kamera verstehst Du nichts, offensichtlich.[/FONT]
Scheinbar mehr als du, wenn du grob über/unterbelichtete Fotos als Profiarbeit ansiehst.

Alles in allem sehen die Fotos für mich aus wie Fotos die auf dem Mond mit einer 60er Jahre Kamera geschossen wurden, mit allen möglichen Belichtungsfehlern und mit allen möglichen Ausschnittfehlern (klar, hatte ja wenig Möglichkeiten zu "suchen").

alle Argumente, wie die Kreuze, die Schatten oder der doppelte Stein die eventuell auf einen Fake hinweisen sind mehr als ausreichend widerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

MasterofVampire

Geheimer Meister
1. Januar 2010
339
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Aragon 70 schrieb:
as natürlich und die wichtigste Frage wieso es niemand mehr die letzten 40 Jahren hinbekommen hat auf dem Mond zu laden. Und ja, ich kenne ie Gegenargumente. Man war 7 mal auf dem Mond und hat "alles" schon entdeckt, mehr als genug Mondgestein mitgenommen und natürlich ist es zu teuer geworden.
Sorry, das ist Bullshit. Als ob es auf dem Mond nicht genügend unerforschte Gegenden geben würde die eine bemannte Landung nochmal lohnenswert machen würden. Gerade vor kurzem hat die Nasa selbst einen Grund geliefert.
Sonden-Einschlag: Nasa findet Wasser auf dem Mond - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft
Wasser auf dem Mond? Das wäre doch wirklich ein guter Grund nochmal dorthin zu fliegen und Proben mitzunehmen.
welche unerforschten gegenden gibt es den da so auf dem mond, die eine neuerliche Landung soooo lohnenswert machen würden? was würde man denn deiner meinung nach dort finden?
Und bei deinem Wasser lieferst du selbst das beste Gegenargument warum in den letzten 40 Jahren niemand dort war. Wasser wurde erst letztes Jahr nachgewiesen, mit dem kontrollierten Absturz einer Sonde. Warum hätten die zb. in den 80er oder 90er Jahren rauffliegen sollen, wenn man nicht wusste, dass dort wasser vorhanden ist?
Aragon 70 schrieb:
Man hat es ja nicht nur nicht mehr auf den Mond geschafft, man hat es nicht mal mehr hinbekommen einen Astronauten auf eine Bahn außerhalb des Van Allen Gürtels zu schicken, geschweige denn in eine Mondumlaufbahn.
Was hätte der Astronaut dort tun sollen? Was hätte ein Astronaut gekonnt, was eine Sonde nicht hinbekommen hätte? Du hast ja oben das Wasser erwähnt; wie hätte der Astronaut das nachweisen sollen? das Wasser wurde erst du den Absturz der Sonde nachgewiesen, die die Staub- und Trümmerwolke der unmittelbar zuvor zum Absturz gebrachten Raketenstufe analysierte. Wie hätte das ein Astronaut bewerkstelligen sollen? Kamikaze?
Aragon 70 schrieb:
Und natürlich könnten China, Russland sich daran festbeißen daß die Mondlandung gefälscht ist. Aber was hätten sie davon den Amerikanern ihre größte Errungenschaft streitig zu machen?
was die damals davon gehabt hätten? Propaganda! für die Russen wäre es im Kalten Krieg bestens gelegen gekommen, wenn die Amis sich einen solchen Schnitzer erlaubt hätten. Ausserdem hat ja die Sowjetunion genauso am Wettlauf zum Mond mitgemacht. Da wäre so eine Blamage der USA gerade recht gekommen um der Welt zu zeigen, 'ha, schaut euch die USA an, die lügen und betrügen doch überall'. DAS wäre für den Kommunismus gerade recht gekommen.
Ach so und wie du sagst "mit Dreck zu werfen", das war im Kalten Krieg so gang und gebe, da hätten die Sowjets keine Angst davor gehabt, dass wenn sie die USA blamieren ("mit Dreck bewerfen") sie selbst nicht auch was abbekommen würden.
 

Hammerhead

Intendant der Gebäude
22. Juni 2008
803
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Ohne Sucher und Automatiken eine Wahrscheinlichkeit von extrem schlechten von Photos (unscharf, verwackelt, falsch belichtet, Objekt nicht oder nur teilweise getroffen, Einteilung schlecht, usw, usw, von ueber 99,9 % !

Photos im obigen sehr wichtigten Apollo 11 Film, auf dem nichts zu erkennen war, eines.

5966A.jpg


Die sehr schlecht belichtet waren 2 Stueck.

5966.jpg


5965.jpg


Selbst dieses waere den Umstaenden entsprechend noch einigermassen OK, habe es aber als eines der drei schlechten reingenommen.

Wo sind Deine Beispiele verhuntzter Photos , Some ?
 

somebody

Illuminat
Teammitglied
22. Februar 2005
2.047
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

aha, jetzt redest du plötzlich nurnoch von sehr schlecht belichtet, kein Wort mehr von "ausschliesslich Profifotos".

Komm, belüg dich doch alleine wenn du das unbedingt brauchst.

Klick den Link oben an, es sind keine 10 Bilder perfekt. Der ganze Rest hat Belichtungsfehler, falsche Ausschnitte, schlechte Kameraführung. Oben behauptets du allerdings die wären alle perfekt. Nochmal zitieren? Gerne:

Aber auch die profimaesigen Bildeinteilungen, nie abgeschnittene Koepfe oder halbiert getroffene wichtige Objekte. Nie grobe Unschaerfen, grobe Ueber- oder Unterbelichtungen.
Das ist einfache eine Lüge, wie jeder nachvollziehen kann. Du bist ein Lügner. Deine Behauptung das die Bilder nicht auf dem Mond enstanden sein können weil sie einfach zu gut geschossen sind für die Umstände ist unwahr und nicht belegbar. Im Gegenteil, die Fotos sehen für mich aus als wären sie alle "aus der Hüfte" geschossen.
 

Hammerhead

Intendant der Gebäude
22. Juni 2008
803
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

aha, jetzt redest du plötzlich nurnoch von sehr schlecht belichtet, kein Wort mehr von "ausschliesslich Profifotos".

Komm, belüg dich doch alleine wenn du das unbedingt brauchst.

Klick den Link oben an, es sind keine 10 Bilder perfekt. Der ganze Rest hat Belichtungsfehler, falsche Ausschnitte, schlechte Kameraführung. Oben behauptets du allerdings die wären alle perfekt. Nochmal zitieren? Gerne:

Zitat:
Aber auch die profimaesigen Bildeinteilungen, nie abgeschnittene Koepfe oder halbiert getroffene wichtige Objekte. Nie grobe Unschaerfen, grobe Ueber- oder Unterbelichtungen.
Das ist einfache eine Lüge, wie jeder nachvollziehen kann. Du bist ein Lügner. Deine Behauptung das die Bilder nicht auf dem Mond enstanden sein können weil sie einfach zu gut geschossen sind für die Umstände ist unwahr und nicht belegbar. Im Gegenteil, die Fotos sehen für mich aus als wären sie alle "aus der Hüfte" geschossen. __________________
Mein Text lautete im Ganzen wie folgt:

Fuer mich ist das auch alles recht eindeutig, muss zur Zeit aber Prioritaeten setzen, um was ich mich kuemmere.
Es gibt noch massig zugaengliches Material, das Fakeanhalspunkte liefert.

Der Punkt, Erstellung der Photos, mit den fuer heutige Verhaeltnisse (Vollautomatiken fuer Schaerfe, Belichtung, Verschlusszeiten, Blende, usw.) recht primitieven damaligen Hasselblad Kameras, gibt noch viel her.

Frech wird behauptet, es gaebe auch viele verschossene Photos (Bilder schlechter Qualitaet), und nur die "zufaellig" guten seien veroeffentlicht.
Das stimmt ueberhaupt nicht, auf der offiziellen Nasa Homepage sind die angeblich auf dem Mond belichteten Filme, Bild fuer Bild aufgelistet. Da ist so gut wie keines voellig verhuntzt.

Aber auch die profimaesigen Bildeinteilungen, nie abgeschnittene Koepfe oder halbiert getroffene wichtige Objekte. Nie grobe Unschaerfen, grobe Ueber- oder Unterbelichtungen. Alles ohne Sucher oder Spielreflexsystem zum exakten Ausrichten des Bildausschnittes, das heisst blind, nur grob in die Richtung gehalten.

Allein das beweist, die Bilder sind nicht so entstanden wie behauptet, das ist absolut unmoeglich. Jeder der ein bischen Kenntnis von komplett manuell eingestellter Photographie hat, weis das.

Die Changse fuer ein zufaellig perfektes Photo durfte kleiner als eins zu tausend sein. Das heisst 99,9 %
der Photos muessten stark mangelhaft bis unkenntlich sein.
Der Passus "ausschliesslich Profifotos" erscheint darin nicht. Es heist stattdessen:

(...) Frech wird behauptet, es gaebe auch viele verschossene Photos (Bilder schlechter Qualitaet), und nur die "zufaellig" guten seien veroeffentlicht.
Das stimmt ueberhaupt nicht, auf der offiziellen Nasa Homepage sind die angeblich auf dem Mond belichteten Filme, Bild fuer Bild aufgelistet. Da ist so gut wie keines voellig verhuntzt.

Aber auch die profimaesigen Bildeinteilungen, nie abgeschnittene Koepfe oder halbiert getroffene wichtige Objekte. Nie grobe Unschaerfen, grobe Ueber- oder Unterbelichtungen. Alles ohne Sucher oder Spielreflexsystem zum exakten Ausrichten des Bildausschnittes, das heisst blind, nur grob in die Richtung gehalten.

Allein das beweist, die Bilder sind nicht so entstanden wie behauptet, das ist absolut unmoeglich. Jeder der ein bischen Kenntnis von komplett manuell eingestellter Photographie hat, weis das. (...)

Das ist als Ganzes zu lesen und zu verstehen.

Selektives Zitieren wird gern missbraucht, so auch hier. Aber das reicht nicht, nein aus "profimaesigen Bildeinteilungen" wird ploetzlich: "ausschliesslich Profifotos" !!!
(eine professionelle Bildeinteilung, ist beispielsweise das Verhaeltnis Boden zu Himmel bei etwa 70% zu 30 % aber maximal 50% zu 50% zu halten, sonst ueberwiegt der meist fade Himmel zu sehr; das nur nebenbei)

"profimaesige" Bildeinteilung ist uebrigens schon eine Abschwaechung zu "professionell" !

Da das immer noch nicht genuegt, wird mir noch dies in den Mund gelegt:

Klick den Link oben an, es sind keine 10 Bilder perfekt. Der ganze Rest hat Belichtungsfehler, falsche Ausschnitte, schlechte Kameraführung. Oben behauptets du allerdings die wären alle perfekt.
Meine Aussage zu den Bildqualitaeten lautete aber:

Da ist so gut wie keines voellig verhuntzt.
Da nehmen wir mal besser keine Wertung vor, diese Art der Manipulation und die obigen Angriffe gegen meine Person sprechen fuer sich selbst.


Gruss Hammerhead
 

somebody

Illuminat
Teammitglied
22. Februar 2005
2.047
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

gut, dann hast du eine andere Auffassung von Profibildern. Who cares?

Überzeugen tust du mich mit deinen Lügenkonstrukten allerdings nicht. Ich sehe nämlich Überbelichtungen, ich sehe auch abgeschnittene Objekte, ich sehe "laienhaft" geschossenen Fotos. Du nicht, gut, dann halt nicht.

:egal:

Du behauptest schliesslich das die Mondlandung gefaket wurde,nicht ich. Und deine bis jetzt vorgetragenen Beweise sind Lügen, Desinfo oder einfach Übertreibungen. Dafür kann ich aber nichts. Ausser dir immer und immer wieder unter die Nase zu reiben was Sache ist und was nicht.
 

Aragon70

Meister vom Königlichen Gewölbe
28. Juli 2008
1.465
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

welche unerforschten gegenden gibt es den da so auf dem mond, die eine neuerliche Landung soooo lohnenswert machen würden? was würde man denn deiner meinung nach dort finden?

Das weiß man erst wenn man oben war :)

1969 hatte man interessanterweise keine Bedenken. Sie haben dieses riskante Experiment nicht nur einmal durchgeführt, sondern gleich siebenmal. Die Frage ist ja auch was sie beim siebten mal dort noch gefunden haben was sie die anderen 6 mal nicht gefunden haben. Der letzte Mondflug wirkt eh schon so als wären sie zum Spaß hochgeflogen um ein wenig mit ihrem Mondbuggy bei Schwerelosigkeit spazieren zu fahren.

Und bei deinem Wasser lieferst du selbst das beste Gegenargument warum in den letzten 40 Jahren niemand dort war. Wasser wurde erst letztes Jahr nachgewiesen, mit dem kontrollierten Absturz einer Sonde.

Vielleicht würde man noch sehr viel entdecken was man damals mit der Technik von 1969 nicht entdecken konnte. Die paar Brocken Mondgestein, von denen der Großteil eingeschlossen ist sind sicher nicht alles was es dort oben zu entdecken gäbe.

Wenns Wasser gibt, vielleicht gibts auch Uran, Öl oder sonstwie neue Materialien die man bisher nicht gefunden hat. Man könnte etwas tiefer in die Erde bohren und die Gesteinsschichten genauer untersuchen.

Warum hätten die zb. in den 80er oder 90er Jahren rauffliegen sollen, wenn man nicht wusste, dass dort wasser vorhanden ist?
Was hätte der Astronaut dort tun sollen? Was hätte ein Astronaut gekonnt, was eine Sonde nicht hinbekommen hätte?

Die Frage hätte man sich auch bei dem Apollo Programm stellen können.

Du hast ja oben das Wasser erwähnt; wie hätte der Astronaut das nachweisen sollen?
das Wasser wurde erst du den Absturz der Sonde nachgewiesen, die die Staub- und Trümmerwolke der unmittelbar zuvor zum Absturz gebrachten Raketenstufe analysierte. Wie hätte das ein Astronaut bewerkstelligen sollen? Kamikaze?

Natürlich muß man nicht zwingend jemand hochschicken wenn man es auch auf einfachere Weise bewerkstelligen kann, keine Frage.

was die damals davon gehabt hätten? Propaganda! für die Russen wäre es im Kalten Krieg bestens gelegen gekommen, wenn die Amis sich einen solchen Schnitzer erlaubt hätten. Ausserdem hat ja die Sowjetunion genauso am Wettlauf zum Mond mitgemacht. Da wäre so eine Blamage der USA gerade recht gekommen um der Welt zu zeigen, 'ha, schaut euch die USA an, die lügen und betrügen doch überall'. DAS wäre für den Kommunismus gerade recht gekommen.
Ach so und wie du sagst "mit Dreck zu werfen", das war im Kalten Krieg so gang und gebe, da hätten die Sowjets keine Angst davor gehabt, dass wenn sie die USA blamieren ("mit Dreck bewerfen") sie selbst nicht auch was abbekommen würden.

Die Russen haben zum damaligen Zeitpunkt sicher auch nicht zwingend eindeutige Beweise gehabt die zeigen daß die Landung gefakt war.

Vielleicht erschienen ihnen manches merkwürdig, wie ja uns auch, aber wenn sie so eine ungeheurliche Behauptung aufstellen wollen müssen sie auch eindeutige Gegenbeweise bringen. Am besten ein paar Bilder oder Filme von der Stelle wo die gefakten Mondaufnahmen auf der Erde erstellt wurden. Zeugen die schwören das es gefälscht war etc.

Ansonsten hätten sie sich lächerlich gemacht. Und eher das Gegenteil bewirkt, die restliche Welt hätte ihnen nicht geglaubt und es für einen armseligen Versuch gehalten den Amerikanern die Mondlandung streitig zu machen weil sie es selbst nicht hinbekommen haben. Das hätte ihnen niemand abgenommen, sie wären nur die schlechten Verlierer gewesen.

Sie haben wahrscheinlich eher gedacht. Wieso sind wir nicht selbst auf die Idee gekommen die Landung zu faken, naja zu spät, die haben das so gut hingetrickst das wir es akzeptieren müssen.
 

MasterofVampire

Geheimer Meister
1. Januar 2010
339
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Aragon 70 schrieb:
Die Russen haben zum damaligen Zeitpunkt sicher auch nicht zwingend eindeutige Beweise gehabt die zeigen daß die Landung gefakt war.
nöööö, gaaaanz bestimmt nicht! die haben im kalten krieg den funkverkehr der amis auch üüüüberhaupt nicht abgehört! und zu lokalisiseren, von wo ein funkspruch kam konnten die natürlich auch nicht! auch ihre spionagesatelliten waren ja unfähig sowas aufzufangen!
Aragon 70 schrieb:
Vielleicht erschienen ihnen manches merkwürdig, wie ja uns auch, aber wenn sie so eine ungeheurliche Behauptung aufstellen wollen müssen sie auch eindeutige Gegenbeweise bringen. Am besten ein paar Bilder oder Filme von der Stelle wo die gefakten Mondaufnahmen auf der Erde erstellt wurden. Zeugen die schwören das es gefälscht war etc.
für einen solchen beweis hätte schon der funkverkehr ausgereicht, wenn die russen aufzeichnungen darüber gemacht hätten, dass dieser von der erde kommen würde, wäre das ein sehr guter beweis gewesen mMn.
Aragon 70 schrieb:
Sie haben wahrscheinlich eher gedacht. Wieso sind wir nicht selbst auf die Idee gekommen die Landung zu faken, naja zu spät, die haben das so gut hingetrickst das wir es akzeptieren müssen
kann ich mir nicht vorstellen. die russen hätten damals ihrem "erzfeind" den USA jederzeit wo sie nur konnten einen reingewürgt.
Aragon 70 schrieb:
Wenns Wasser gibt, vielleicht gibts auch Uran, Öl oder sonstwie neue Materialien die man bisher nicht gefunden hat. Man könnte etwas tiefer in die Erde bohren und die Gesteinsschichten genauer untersuchen.
und wenn es das tatsächlich dort gibt, bzw. gefunden wird, was dann? wie soll es abgebaut werden? eine art weltraumbahnhof mit pendlerflügen hin und retour? errichtung eines habitats? da bis jetzt noch keine wirklich brauchbare lösung für eine bohrstation am mond vorhanden ist (gleich vorweg: ich kenne keine, mag sein, vielleicht gibts ja doch so etwas) wäre es zwar nett, wenn es gefunden wird, aber zwischen finden und nutzen ist dann doch ein erheblicher unterschied.
Aragon 70 schrieb:
1969 hatte man interessanterweise keine Bedenken. Sie haben dieses riskante Experiment nicht nur einmal durchgeführt, sondern gleich siebenmal. Die Frage ist ja auch was sie beim siebten mal dort noch gefunden haben was sie die anderen 6 mal nicht gefunden haben. Der letzte Mondflug wirkt eh schon so als wären sie zum Spaß hochgeflogen um ein wenig mit ihrem Mondbuggy bei Schwerelosigkeit spazieren zu fahren.
und warum hatten sie keine bedenken? weil sie es den russen nicht zugestehen wollten, als erster dort zu sein; da tobte ein politischer kampf um die vormachtstellung im weltraum. die russen hatten eh schon der ersten menschen ins all geschickt, die usa wollte sich das nicht bieten lassen und forcierte das projekt mondlandung. aber ich gebe dir in einem punkt recht: die siebte landung hatte auch tatsächlich für mich nur mehr den charakter einer spassmission ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Aragon70

Meister vom Königlichen Gewölbe
28. Juli 2008
1.465
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

nöööö, gaaaanz bestimmt nicht! die haben im kalten krieg den funkverkehr der amis auch üüüüberhaupt nicht abgehört! und zu lokalisiseren, von wo ein funkspruch kam konnten die natürlich auch nicht! auch ihre spionagesatelliten waren ja unfähig sowas aufzufangen!
für einen solchen beweis hätte schon der funkverkehr ausgereicht, wenn die russen aufzeichnungen darüber gemacht hätten, dass dieser von der erde kommen würde, wäre das ein sehr guter beweis gewesen mMn.

Die Funkortung welche die Russen angeblich gemacht haben sollen ist irgendwie in jeder Mondlandungsfake Diskussion das Pro Totschlagargument. Und ja, es ist auch an sich kein schlechtes Argument.

Gibts eigentlich eine Seite wo steht das es wirklich möglich war die Funksignale der Apollo Kapsel positionsmässig genau zu orten? Ich lese eigentlich immer nur was von einer Zeitdifferenz von 1,3 Sekunden anhand derer man davon ausging das die Funksprüche vom Mond kamen. Wenn man also letztendlich nur orten konnte das die Sprüche aus dem Weltall kamen, aber nicht genau von wo im Weltraum, könnten sie auch von einem Satelliten stammen der sie künstlich verzögert hat.

Notfalls hätte man sicher auch eine Sonde zum Mond schicken können welche die Funksprüche umleitet.

Immer noch einfacher als Menschen dorthin zu schicken.

Diese Sonde müßte auf dem Mond ja nicht landen, sie hätte kein Problem mit der Radioaktivität, und beim Rückflug zur Erde dürfte sie gerne in der Atmosphäre verglühen.

Sonden wurden vorher hochgeschickt welche unter anderem Laser Reflektoren installiert haben.

kann ich mir nicht vorstellen. die russen hätten damals ihrem "erzfeind" den USA jederzeit wo sie nur konnten einen reingewürgt.

Ohne eindeutige Beweise, die am besten auch noch von anderen Wissenschaftlern auf der Erde bestätigt sein sollten, hätten sie sich nur selbst einen reingewürgt.

Wie gesagt, wer hätte den Russen geglaubt wenn sie, mitten im kalten Krieg, sich daran "festgebissen" hätten das die Amis nicht auf dem Mond waren? Die Amerikaner hätten vehement dagegen gehalten und behaupted das ist alles Lüge und einen "Grund" gefunden wieso das alles doch falsch ist. Die westlichen Länder und alle Wissenschaftler die ihre Position gerne behalten wollen erhätten sich nicht auf die Seite der Russen gestellt, egal wie die Wahrheit aussieht.

Es ist ja auch nicht so daß es eindeutige Gegenbeweise gibt, das war schon geschickt eingefädelt.

und wenn es das tatsächlich dort gibt, bzw. gefunden wird, was dann? wie soll es abgebaut werden? eine art weltraumbahnhof mit pendlerflügen hin und retour? errichtung eines habitats? da bis jetzt noch keine wirklich brauchbare lösung für eine bohrstation am mond vorhanden ist (gleich vorweg: ich kenne keine, mag sein, vielleicht gibts ja doch so etwas) wäre es zwar nett, wenn es gefunden wird, aber zwischen finden und nutzen ist dann doch ein erheblicher unterschied.

Es ging damals ja auch nicht darum das man das unbedingt etwas fördern müßte. Es ging rein um wissenschaftliche Erkenntnisse. Wenn man z.B. Uran auf dem Mond finden würde, dann wärs theoretisch irgendwann möglich dort ein Atomkraftwerk (über einen längeren Zeitraum natürlich) zu bauen welches eben damit betrieben wird. Damit wäre der Anfang für eine Mondstation gemacht.

Es kann mir auch keiner erzählen das man mit aktuellen Messgeräten nicht weit mehr herausfinden könnte als mit den Geräten von 1969.

und warum hatten sie keine bedenken? weil sie es den russen nicht zugestehen wollten, als erster dort zu sein; da tobte ein politischer kampf um die vormachtstellung im weltraum. die russen hatten eh schon der ersten menschen ins all geschickt, die usa wollte sich das nicht bieten lassen und forcierte das projekt mondlandung.

Und wenn Gagarin nicht der erste Mensch im Weltraum war hätte man ein Patt Situation. Evtl. hätten die Amis den Russen diese Errungenschaft auch streitig machen können, aber sie haben sich mit der Mondlandung etwas eleganter "gerächt". So hat jeder seine Errungenschaft auf die er stolz sein konnte.

Mir fallen falls genügend Gründe dafür ein wieso die Russen und auch andere, selbst wenn sie Unstimmigkeiten entdeckt haben, doch besser die Klappe gehalten haben.

aber ich gebe dir in einem punkt recht: die siebte landung hatte auch tatsächlich für mich nur mehr den charakter einer spassmission ;)

Ich bin sehr gespannt wann wir das nächste Mal auf den Mond kommen, da die neue Mondmission gecancelt wurde, wirds 2020 ja auch nichts.
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.387
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Ich bin zwar kein Elokist, aber es sollte imho ein leichtes sein, den Standort eines Senders zu orten. Und wenn sich der als bloßes Relais herausstellen sollte - megapeinlich.
 

Aragon70

Meister vom Königlichen Gewölbe
28. Juli 2008
1.465
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Apollo 6 ? Wikipedia

Interessant auch das sie mit Apollo 6 Probleme hatten, aber dann nicht etwa auf die Idee gekommen sind nochmals eine unbemannte Rakete hochzuschicken und erstmal zuzusehen das man diese Probleme gelöst bekommt.

Danach hat man direkt Apollo_7 bemannt hochgeschickt.

Apollo 7 ? Wikipedia

Wäre schon sehr mutig. Oder Apollo 7 war nicht bemannt wie auch keine andere Saturn V Rakete bemannt war.


Eine japanische Mondsonde hat übrigens Fotos der Apollo Locations geschossen wo die Hügel zumindest ähnlich aussehen wie auf den Apollo Orginalbildern.

kaguya image gallery | Apollo 17 Landing Site(2/3)
kaguya image gallery | Apollo 15 Landing Site(4/4)

Allerdings sind es keine richtigen Fotos sonder Computer generierten Höhenbilder.
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.387
AW: Amerikaner, nie auf dem Mond gewesen?

Nein, denn einige sind tot. Die kannst Du nicht mehr kennen.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten