Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. T

    Paradoxien-Sammlung

    Paradoxie: Der Mensch Hallo, eine der größten Paradoxien überhaupt ist der Mensch. Schön von Kleist in der Herrmannsschlacht beschrieben: Varus: "Wo komm ich her? Wo bin ich? Wohin wandr' ich? Alraune: "Aus Nichts, Quintilius Varus! Ins Nichts, Quintilius Varus...
  2. T

    Paradoxien-Sammlung

    Paradoxie:Gödels Unvollständigkeitssatz und die Mathematiker Hallo, Kurt Gödel hat den folgenden Unvollständigkeitssatz 1931 bewiesen: "Jedes axiomatische System, das die Arithmetik enthält, ist entweder widersprüchlich, oder es enthält nach den Axiomen wahre Sätze, die nicht innerhalb...
  3. T

    Paradoxien-Sammlung

    Paradoxie: Lügner ohne Selbstbezug (unendliche Folge) Hallo, hier noch eine Paradoxie mit dem Unendlichen: Eine unendlich lange Reihe von Menschen steht hintereinander. Jeder sagt: "Mindestens einer hinter mir lügt". Sei A(n) die Aussage des n-ten in der Reihe. Wenn A(1) wahr ist...
  4. T

    Unsere Vorstellung v. Raum-/Zeit-/Logik: Wissensillusion?

    Hallo, seit Evolutionstheorie, Relativitätstheorie und Quantentheorie hat sich nach meinem Eindruck nicht mehr viel getan und die Philosophie ist ja schon noch länger nicht mehr richtig kreativ... Bleiben Freddie Mercury und ein wenig Maradona als Lichtblicke... Gruß Trestone
  5. T

    Unsere Vorstellung v. Raum-/Zeit-/Logik: Wissensillusion?

    Hallo, trotz aller Umbrüche in den modernen Wissenschaften ist für die meisten von uns das Weltbild unerschüttert. Ja bei den meisten ist der prinzipielle Glaube an wissenschaftlich gewonnene Erkenntnisse nicht kleiner als im Mittelalter der Glaube an religiöse Feststellungen (und auch mir...
  6. T

    das huhn oder das ei...

    Re: das huhn, oder das ei... Ich mache es mir einfach, und definiere Zeit als das, was eine Sanduhr misst. Und Materie als das, woraus man eine Sanduhr bauen kann. Dann kann es Materie ohne Zeit geben, nämlich wenn man die erste Sanduhr gebaut hat und noch kein Sandkorn nach unten...
  7. T

    Haben VTer eine niedrigere Frustrationsgrenze?

    Hallo, sieht man das Ganze unabhängig von VT, so gebe ich nur zu bedenken, dass sich die Diskussionen (wie unser Leben auf der Erde) in raum-zeitlichen Grenzen abspielen. D.h. Diskussionen und threads müssen enden (sterben) , wenn wieder Platz für neue sein soll. Denn die wenigsten...
  8. T

    Empfindungen bei Pflanzen: Details?

    Hallo Themis, danke für die interessanten links. Jetzt suche ich nur noch genaueres zu den (Mimose-?)Experimenten, wo Wahrnehmung und Gedächtnis untersucht wurden und angeblich schon Reaktionen der Pflanze messbar waren, wenn ein in der Vergangenheit "schädlicher" Mensch den nur Raum...
  9. T

    Empfindungen bei Pflanzen: Details?

    Hallo, kennt jemand einen guten Link zum thema Pflanzen und Empfindungen? Gern auch mit biologisch/physiologischen Details. Ich habe nur einen zitierten P.M. -Artikel gefunden: http://www.utek.de/raymund/pflanzen.html Gruß Trestone
  10. T

    Geist - Körper: Puppenspieler in drei Welten?

    Hallo, zunächst einmal wieder zurück zu Geist - Körper: Bei der Fortpflanzung haben wir ja das Phänomen, dass aus einer befruchteten Eizelle nicht nur ein Geist-Körper Mensch werden kann, sondern z.B. auch zwei (Zwillinge). Woher kommt nun der zweite Geist, der zudem dem ersten meist...
  11. T

    Ist vollständige Selbstwahrnehmung möglich?

    Hallo, inzwischen haben sich ja einige Argumente angesammelt, die meisten dabei gegen eine vollständige Selbstwahrnehmung. Nun war meine ursprüngliche Motivation aber ein metalogisches Problem: Ich habe eine von den bisherigen Logiken leicht abweichende Stufenlogik entwickelt, in der...
  12. T

    Geist - Körper: Puppenspieler in drei Welten?

    Hier ein zwar nicht ganz materie-/energiefreie Beispiel, dafür etwas konkreter: Wir stellen uns ein quantenmechanisches Ouija-Board vor. Z.B. schicken wir Photonen einzeln durch einen Doppelspalt, und haben dahinter die Bereiche auf einem Empfängerschirm, die hohe...
  13. T

    Geist - Körper: Puppenspieler in drei Welten?

    Einerseits meine ich die ganz gewöhnliche Information im Sinne des Inhalts einer Nachricht, die von A an B übermittelt werden könnte (auch mit A=B=ich). Beispiele: "Hier und jetzt fühle ich mich wohl" "Da schleicht sich ein Tiger an" "Der aufrechte Gang hat sich bisher bewährt" "Es gibt...
  14. T

    unendlich

    Bei endlichen Mengen M beobachten wir folgende Eigenschaft: Egal wie wir eine echte Teilmenge T von M bilden (d.h T darf beliebige Elemente von M besitzen, aber nicht alle und keine Elemente, die nicht in M liegen), diese Teilmenge lässt sich nicht in eine 1 zu 1 Beziehung (Bijektion) zu...
  15. T

    Geist - Körper: Puppenspieler in drei Welten?

    Eine verwandte Frage, die ich mir stelle, ist ob es Information ohne Materie oder Energie als Träger geben kann? Und was könnte das für Konsequenzen haben? Einmal wären soche Informationen bei Übertragung nicht mehr unbedingt an die Lichtgeschwindigkeit gebunden. Dann könnte es gut sein...
  16. T

    unendlich

    Die folgende mathematische Definition zur Unendlichkeit stammt von Cantor: "Definition: Eine Menge M heißt von unendlicher Mächtigkeit (unendlich), wenn es eine echte Teilmenge U gibt, die gleichmächtig zu M ist. Andernfalls heißt eine Menge endlich." Unendlich ist also mathematisch...
  17. T

    Geist - Körper: Puppenspieler in drei Welten?

    Nun für mich sind z.B. Musikalität und Intelligenz geistige Eigenschaften, und diese scheinen zu hohen Anteilen vererbbar zu sein. Außerdem glaube ich auch an Geist/Seele bei Tieren, und nehme einfach an, dass eine Schimpansenseele bzw. ein Schimpansengeist sich von einem Menschengeist...
  18. T

    Geist - Körper: Puppenspieler in drei Welten?

    Hallo, wenn ich es richtig verstehe stammt der Geist des Kindes nach dieser Theorie /Ansicht hauptsächlich von einem göttlichen Wesen. Weshalb ähnelt dieser Geist dann aber in vielen Punkten den Geistern seiner Vorfahren - und zwar mehr als den Geistern von Nichtverwandten? Gruß Trestone
  19. T

    Geist - Körper: Puppenspieler in drei Welten?

    Hallo, was ich auch spannend finde, sind die verschiedenen Erklärungen zur Fortpflanzung bei Geist - Körpertheorien. Die Monotheorien (nur Geist oder nur Körper) haben es bei dieser Frage am leichtesten, denn z.B. die Materialisten können auf die biologischen Eltern als Vererber von Geist...
  20. T

    Wie kann man Logiken vergleichen?

    Hallo, zunächst zur Hierarchie zwischen den Stufen: Hier gibt es insofern keine, als immer alle Stufen simultan existieren. (So wie man ohne Angabe eines Zeitpunktes von einem Menschen nicht sagen kann ob er lebt oder tot ist, so kann man bei nicht stufenkonstanten Aussagen nicht sagen ob sie...
Oben Unten