Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Wichtige Frage. Wer ist Ulrich Baumann? „Politisch motivierte Verfolgung: Opfer von SED-Unrecht von Ulrich Baumann und Helmut Kury.

AskMeAnything-

Geselle
16. September 2025
25
Ist der Author Ulrich Baumann die selbe Person, die als RA den NSU2.0 Verurteilten Alexander M. verteidigt hat?

Ich finde das sehr merkwürdig.

Die Strukturen die ich hinter dem NSU2.0 vermute, sind woanders als die meisten vermuten würden. Ich denke, dass dieser Fall von Anfang an irgendwie mit mir verbunden war bzw. ich als Täterin dargestellt werden sollte.

So konnte ich Einblicke in Methoden und Strukturen gewinnen. Aber es ist schwierig das Ganze greifbar zu formulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

AskMeAnything-

Geselle
16. September 2025
25
Ich bin 2014 mit einem Juristen zusammen gewesen. Er scheint bereits in den letzten Wochen der Beziehung etwas geplant zu haben um mich zu diskreditieren.
Darauf folgten ständige Verleumdungen und konstruierte Straftaten , die durch eine Behörde gedeckt wurde. Bis heute werden Personen sofort kontaktiert , mit denen ich mich in Verbindung setze. So werde ich isoliert und kann mein Wissen oder meine Darstellung nicht mit anderen Teilen. Manchmal wurde es mir erzählt, einmal habe ich eine Gesprächsnotiz einer Person gefunden: „Wie kann ich mit ihr arbeiten, ohne selbst in Verruf zu kommen? Bedrohung und Heimtücke haben sich bewehrt“.
Ich war völlig fertig, als ich das gesehen habe.

Dann wurde ich zwischen NSU und NSU2.0 Anwälten hin und her geschickt. Und die selbe Kanzlei in der auch Ulrich Baumann tätig ist, spielte auch bei mir eine Rolle.


Ich bin eine völlig normale Person, die aber seit dieser Beziehung als kriminell, unglaubwürdig usw. dargestellt wird. Lange habe ich gar nicht verstanden, was in den Gesprächspartnern vorgeht und wieso grundsätzlich alles was ich sage so extrem angezweifelt wird. Ich habe es all die Zeit irritiert ignoriert. Jetzt kenne ich die Antwort: Ich wurde unbewusst zur Zeugin des NSU2.0, kenne die Namen- sowohl der Hintermänner, als auch einer Behördenperson. Und das ist nicht irgendeine Polizistin, sie muss beim Verfassungsschutz oder ähnlichen Behörde sein. Jemand Informiertes , der sich die Dokumentation anschaut, würde sehr wahrscheinlich sofort bemerken, dass ich zu den richtigen Schlussfolgerungen gekommen bin.

Die Drohungen kamen sehr wahrscheinlich nicht von rechtsradikalen Polizisten. Die waren „nur“ in den Chats aktiv. Ich denke das auch Andre und Alex M tatsächlich Bauernopfer waren.

Vielleicht hat mich Alex M sogar 2018/2019 angerufen und sprach davon Janine Wisslers Nachbar zu sein. Das ist nur ein Beispiel. Bereits 2017 versuchte man mich möglicherweise mit NSU2.0 Themen und Personen in Verbindung zu bringen, obwohl es noch keine Drohungen gab.

Was mir alles zustößt, ist auch nicht mehr mit Pech zu erklären. Als ich die Bild Zeitung bzw. einen bestimmten Reporter angerufen habe letzte Woche, hat mich sofort die Wache um die Ecke angerufen und dann stand die „Schutzpolizei“ vor der Tür. Die wollten mal schauen, wie es mir geht… nett oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:

AskMeAnything-

Geselle
16. September 2025
25
Außerdem hat die Kanzlei eine weitere Büroadresse gegenüber meiner ehemaligen Wohnung. Ich weiss aber natürlich nicht, wer zuerst da war. :-)
 

AskMeAnything-

Geselle
16. September 2025
25
Ach ja… „Die Dokumentation“ die ich erwähnte, sind nicht einfach subjektive Notizen, sondern betreffen reale Ereignisse, stattgefundene Kommunikation (Chats) und belegbare Verbindungen. Jemand hat meinen gesamten Papierkram entwendet (unter anderem) aber eine Akte hatte ich zufällig da und die allein ist schon aufschlussreich. Ich warte nur darauf, dass ich eines morgens gestürmt werde um mir alles wegzunehmen und mich dann in die Geschlossene einzuweisen. Dummerweise sind die psychiatrischen Chefärzte Freunde des Ex.
 

fillosof

Geselle
30. September 2025
20
Ist der Author Ulrich Baumann die selbe Person, die als RA den NSU2.0 Verurteilten Alexander M. verteidigt hat?

Ich finde das sehr merkwürdig.

Die Strukturen die ich hinter dem NSU2.0 vermute, sind woanders als die meisten vermuten würden. Ich denke, dass dieser Fall von Anfang an irgendwie mit mir verbunden war bzw. ich als Täterin dargestellt werden sollte.

So konnte ich Einblicke in Methoden und Strukturen gewinnen. Aber es ist schwierig das Ganze greifbar zu formulieren.
Aber verurteilt wurden doch nur männliche Täter?
Hatte derjenige Erfolg, dich als Täterin/verdächtige darzustellen?
Beim NSU 1 wurden über 11000 (verdächtige) Personen überprüft alles ohne Erfolg. Die Täter wurden ja auch jahrelang durch die Behörden geschützt.
 

AskMeAnything-

Geselle
16. September 2025
25
Aber verurteilt wurden doch nur männliche Täter?
Hatte derjenige Erfolg, dich als Täterin/verdächtige darzustellen?
Beim NSU 1 wurden über 11000 (verdächtige) Personen überprüft alles ohne Erfolg. Die Täter wurden ja auch jahrelang durch die Behörden geschützt.
Ich hatte diesen Sommer Jutta Ditfurth im Browser. Für mich war und ist Ditfurth einfach nur eine eigentlich sympathische Person dessen Meinung zu Gaza ich ablehne. Ich wusste leider nicht, dass sie bedroht wurde, sonst hätte ich mich zuvor gar nicht auf eine Provokation auf X eingelassen. Ausgerechnet sie wird „platziert“.
Dann ein Tor Browser Download, den ich zu dem Zeitpunkt nicht heruntergeladen hatte. Ich hatte den Browser nur kurz auf dem Handy, habe ihn nicht verstanden (da hat sich nichts aufgebaut) und wieder gelöscht. Dann kommt die Benachrichtigung über den Download via email- was auch schon merkwürdig ist, denn ich habe sonst nie solche Notification erhalten.

Dann waren gescrollte Dateien plötzlich auf meinem Handy (von meinem X Profil). Ich weiß nicht, wie man gescrollte Dateien anfertigt und die Dateien landeten auf dem Gerät, während ich auf X geschrieben habe. Zeitstempel war „3sec“.

Im Kontext der ganzen koordinierten Kriminalisierung sind das garantiert keine Zufälle oder ein technisch harmloser Umstand.


Sogar meine Anwälte werden durch eine Behördenperson telefonisch informell unter Druck gesetzt, die in Wahrheit gar nicht in der genannten Rolle existiert.
Fraglich ist, ob der Name stimmt, denn als ich nach der Person fragte, erklärte mir ein Polizist, dass es eine solche Person in der Dienststelle nicht gibt. Aber da sie meine Vernehmung dort durchgeführt hat, blieb ich beharrlich. Da ist ihm eingefallen, dass diese Person in Wahrheit eine Ermittlerin ist und hat dann abrupt geschwiegen. Sie war es auch, die sofort nach meiner Anzeige damals die Anwältin anrief. Der NSU2.0 Chat und die Involvierung der Hintermänner wäre schon damals aufgeflogen, deshalb hat sie eingegriffen und mich aktiv verleumdet. Das war schon 2017.


Auf 10% Wahrheit, kommen dann 90% fabrizierte Straftaten.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten