Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Trump als Präsident

Sonsee

Prinz von Libanon
1. Juni 2016
3.441
Du schreibst das, als wäre Woke etwas schlechtes? Was genau findest du denn schlimm daran?
Die Woken erkennt man an ihrem irren Blick, meist starkes Blinzeln und leichte Zuckungen. Ansonsten schnell reden, damit keiner den Inhalt mitbekommt, dazu absolute Realitätsferne und die Legitimierung von Gewalt. Beispiel, die Hammerbande, Grüne hofierten und besuchten den Täter, der sich jetzt als Frau Vergünstigungen erhofft. Hier wurde schon versucht, die Gewalt gegen vermeintliche Nazis zu rechtfertigen.

Die linksextremistische Person Maja T. soll in Budapest Neonazis schwer verletzt haben. Jetzt wird T. auch verdächtigt, 2022 an einem Überfall auf ein Erfurter Geschäft beteiligt gewesen zu sein, in dem die bei Rechtsextremen beliebte Bekleidungsmarke Thor Steinar verkauft wird. Bei dem Überfall wurde eine Verkäuferin schwer verletzt. Gleichwohl solidarisieren sich immer mehr linke Politiker mit der 24-jährigen Person Maja T., die in Budapest in Untersuchungshaft sitzt.
Schau dir das Video an, eine Verkäuferin und die Horde Männer die auf sie einschlagen und eintreten, die kleine süße Maja war auch dabei und will nun ein Mädchen sein.
 

Karacho Heinz

Geheimer Meister
1. September 2024
140
Die Woken erkennt man an ihrem irren Blick, meist starkes Blinzeln und leichte Zuckungen. Ansonsten schnell reden, damit keiner den Inhalt mitbekommt, dazu absolute Realitätsferne und die Legitimierung von Gewalt.
Ja, extremistische Ideologien Missbrauchen den Begriff gerne für ihre eigenen zwecke, das ist aber nicht was der Begriff bedeutet.

Woke (Aussprache: [woʊk] , englisch für „aufgewacht, wach; aufmerksam, wachsam“) ist ein im afroamerikanischen Englisch in den 1930er Jahren entstandener Ausdruck, der ein „wachsames“ Bewusstsein für mangelnde Minderheitenrechte und Rassismus beschreibt.

Das ist die ursprüngliche und valide bedeutung dieses Begriffes. Ich kann an der Bedeutung nichts schlimmes erkennen, ganz im Gegenteil.
 

Sonsee

Prinz von Libanon
1. Juni 2016
3.441
Ja, extremistische Ideologien Missbrauchen den Begriff gerne für ihre eigenen zwecke, das ist aber nicht was der Begriff bedeutet.



Das ist die ursprüngliche und valide bedeutung dieses Begriffes. Ich kann an der Bedeutung nichts schlimmes erkennen, ganz im Gegenteil.
Man kann alles missbrauchen und auch dieser Begriff wurde missbraucht. Er steht heute für die Ideologie des grün/roten Spektrums. Von Gewaltverherrlichung gegenüber den Kontrahenten, bis hin zum Selbstbestimmungsgesetz fällt alles darunter.
 

Karacho Heinz

Geheimer Meister
1. September 2024
140
Man kann alles missbrauchen und auch dieser Begriff wurde missbraucht. Er steht heute für die Ideologie des grün/roten Spektrums. Von Gewaltverherrlichung gegenüber den Kontrahenten, bis hin zum Selbstbestimmungsgesetz fällt alles darunter.
Das tut er aber nur für Menschen die ihn für sich so zweckentfremden. Für mich steht er, so wie er auch ursprünglich gemeint ist für das Bewusstsein von Benachteiligung und ungleichheit von farbigen menschen.

Was die extremistrische linke oder rechte aus dem Begriff macht, ist für mich jetzt nicht wirklich von Interesse da es einfach nicht das ist, was dieser Begriff aussagt.
 

Sonsee

Prinz von Libanon
1. Juni 2016
3.441
Das tut er aber nur für Menschen die ihn für sich so zweckentfremden. Für mich steht er, so wie er auch ursprünglich gemeint ist für das Bewusstsein von Benachteiligung und ungleichheit von farbigen menschen.

Was die extremistrische linke oder rechte aus dem Begriff macht, ist für mich jetzt nicht wirklich von Interesse da es einfach nicht das ist, was dieser Begriff aussagt.
Das ist inzwischen weit verbreitet, wenn du woke hörst, kannst du aber gerne weiterhin glauben, es handle sich dabei um was "Gutes".
Trump hat dem Wokness-Wahn von Anfang an den Kampf angesagt. Frauen sollen weiterhin Schutz in Frauenräumen finden und nicht auch dort von Männern belästigt werden.

Trump sagt "Wokeness" den Kampf an

Stand: 28.01.2025 05:12 Uhr
US-Präsident Trump streicht wie angekündigt flächendeckend Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. Viele haben nun Angst, dass Diskriminierung in den USA wieder gesellschaftsfähig wird.[...]
Trump hat die Bundesbehörden angewiesen, alle Büros für Diversität und Inklusion innerhalb von 60 Tagen zu schließen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Was das genau bedeutet, ist noch unklar. Mitarbeiter wurden in bezahlten Urlaub geschickt, Internetseiten zu Diversitäts- und Gleichberechtigungsprogrammen abgeschaltet. Die US-Regierung erkennt auch nur noch zwei Geschlechter an - männlich und weiblich.


Das woke Selbstbestimmungsgesetz basiert nicht auf Wissenschaft oder Biologie, sondern auf den Glauben, das jeder sein Geschlecht wechseln könnte wie andere die Unterwäsche. Es ist aber nur eine Ideologie die wie wir sehen, extrem ausgenutzt wirde z.B. von Maja T und von Svenja Liebig es finden sich unzählihe Fälle in Schweden und Amerika. Man wusste also schon, dass dieses Gesetz stinkt, warum ist man so verbissen darauf so was dann trotzdem salonfähig zu machen. Vielleicht weil man sehr viel Geld damit verdienen kann und zusätzlich kostenlose Versuchskaninschen hat, ab 10 Jahren wie süß und wie viele Eltern plötzlich erkennen das ihre Kinder Trans sind! Endlich gibt es irgendeine Bedeutung in dem Leben dieser Looser, die das gnadenlos ausnutzen und ihre Kinder mit Medikamenten und Operationen beglücken.
 

Karacho Heinz

Geheimer Meister
1. September 2024
140
Das ist inzwischen weit verbreitet,
Ja, das ist "bro" auch, das macht es aber dennoch nicht richtiger.

Um hier aber mal einen Schlussstrich zu ziehen: Du glaubst an die zweckentfremdete version, ich an die ursprüngliche. Damit kann ich zwar sehen was für dich den begriff so abstoßend macht, teilen kann ich diese Ansicht aber eben aus bereits erwähnten gründen nicht.
 

Sonsee

Prinz von Libanon
1. Juni 2016
3.441
Ja, das ist "bro" auch, das macht es aber dennoch nicht richtiger.

Um hier aber mal einen Schlussstrich zu ziehen: Du glaubst an die zweckentfremdete version, ich an die ursprüngliche. Damit kann ich zwar sehen was für dich den begriff so abstoßend macht, teilen kann ich diese Ansicht aber eben aus bereits erwähnten gründen nicht.
Abstossend sind nicht Begriffe, sondern Lügen und Doppelmoral, derjenigen die sich selbst als Woke bezeichnen. In Wirklichkeit ist die Linke nicht woke, sondern radikal ungebildet.
 

Bunter Hund

Geheimer Meister
2. Juni 2025
254
Ja, extremistische Ideologien Missbrauchen den Begriff gerne für ihre eigenen zwecke, das ist aber nicht was der Begriff bedeutet.



Das ist die ursprüngliche und valide bedeutung dieses Begriffes. Ich kann an der Bedeutung nichts schlimmes erkennen, ganz im Gegenteil.
Das kommt sehr oft vor, dass Wörter mit der Zeit eine andere Bedeutung bekommen.


 

Giacomo_S

Ritter der Sonne
13. August 2003
4.640
Das Attentat auf Charlie Kirk wurde aus einer Entfernung von 140 Metern ausgeführt, mit einem Gewehr der Marke Mauser (Jagdgewehr?). Der mutmaßliche Täter ist erst 22 Jahre alt. Ich verstehe nicht allzuviel von Waffen, vermute aber, dass man schon ein geübter Schütze sein muss, um aus dieser Entfernung überhaupt noch etwas zu treffen.

Das Attentat war in dieser Form überhaupt nur möglich, weil eine Waffengesetzgebung in den USA es erst möglich macht, dass ein junger Mensch sicherlich bereits Jahre lang trainiert haben muss, um ein geübter Schütze zu werden. Das Opfer wiederum gehörte genau der politischen Richtung an, die sich für diese Waffenfreiheit stark macht.

Die Waffenfreiheit in den USA basiert auf dem 2. Zusatzartikel zur amerikanischen Verfassung von 1791: "„Das Recht des Volkes, Waffen zu besitzen und tragen, darf nicht beeinträchtigt werden; eine gut bewaffnete und wohlgeordnete Miliz stellt die beste Sicherheit eines freien Landes dar, ...". Hintergrund des Zusatzartikels war es, das Volk vor Tyrannei zu schützen:
"Solche Rechte waren sicherlich vor dem Hintergrund des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs geschaffen worden, wo zunächst freiwillige Milizen das stehende Heer der britischen Krone bekämpften. Diese stellten die Grundlage für die spätere Kontinentalarmee dar. Die Verfasser solcher Artikel wollten verhindern, dass ein stehendes Heer von Tyrannen für deren Ziele gegen die Bevölkerung missbraucht werden konnte. Als Ziel galt eine wehrhafte Bevölkerung, die sich selber demokratisch in Form von Milizen organisierte." Zitate Quelle: wikipedia, 2. Zusatzartikel.

Fassen wir den ganzen Irrsinn einmal zusammen:

- Ist Donald Trump ein Tyrann? Soweit möchte ich nicht gehen, aber ein Präsident, der sein Volk mit Dekreten regiert und die Armee im Inneren gegen das eigene Volk einsetzt (oder einzusetzen gedenkt) ist auf dem besten Weg dahin.
- Ein Waffenrecht, welches genau dies verhindern soll, ermöglicht es erst, dass ausgerechnet ein Anhänger dieser Politik bei einem Attentat ums Leben kommt.
- Das Waffenrecht selbst ist gar nicht erst in den Medien, geschweige denn in der Diskussion. Stattdessen soll es "inländischen Terrorbewegungen" (Vance) an den Kragen gehen, sprich liberalen NGOs wie etwa der Open Society Foundation des Milliardärs George Soros und der Ford-Stiftung.
 

Karacho Heinz

Geheimer Meister
1. September 2024
140
Bei 140 metern beträgt die flugzeit nichtmal 1 Sekunde, dazu noch ein mehr oder weniger still sitzendes Ziel, da reicht ein bisschen jagen und ein gut auf diese entfernung eingeschossenes gewehr (Optik). Bei einer Flugzeit von mehr als 3 Sekunden sieht das schon anderst aus, da muss man eine ganze menge mehr wissen und mathematik in einen Schuss setzen. Also nein, sonderlich geübt muss man dafür nicht sein.

Es wirft aber dennoch die ein oder andere Frage auf, zb warum Trump aus einer ähnlichen entfernung verfehlt wurde bzw nur am ohr kaschiert wurde. Die Medien dort springen aber halt auch voll drauf an, und das ist im Moment so ziemlich das vorherrschende thema dort (also das kirk attentat), und das wo täglich dort mehr Menschen erschossen werden und es jetzt schon mehr Amokläufe gibt als das Jahr an tagen fortgeschritten ist.

Für Trump eine sehr willkommene Ablenkung also.

Edit:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zerch

Ritter-Kommandeur des Tempels
10. April 2002
4.408
mit einem Gewehr der Marke Mauser (Jagdgewehr?).
Darüber gibt es tatsächlich Verwirrung.

Es war die Rede von Mauser 98 in 30-06 Springfield.

Das vom FBI herausgegebene Foto:

Manche Leute meinen das auf dem Foto wäre eine Remington 700 mit Synthetikschaft, aber verglichen mit anderen Fotos passt der Repetierhebel doch eher auf Mauser 98, wegen der fehlenden Aussparung und leichten Flucht zur Mündungsseite.
 

Giacomo_S

Ritter der Sonne
13. August 2003
4.640
Also nein, sonderlich geübt muss man dafür nicht sein.

Dennoch bleibt die allgemeine Verfügbarkeit von Waffen in den USA. Es hat auch bei uns bereits Amokläufe mit Schusswaffen gegeben, teil illegal erworben, teils legal. Mit den Zuständen in den USA ist das aber nicht vergleichbar.

Es wirft aber dennoch die ein oder andere Frage auf, zb warum Trump aus einer ähnlichen entfernung verfehlt wurde bzw nur am ohr kaschiert wurde.

Der Schütze hat sein Ziel eben knapp verfehlt, das kommt vor. Das würde ich jetzt nicht überbewerten. Wollte man so etwas inszenieren, dann würde sich kein Mensch mit Verstand (Trump) auf so einen Drahtseilakt einlassen. Denn es hätte eine einzige Bewegung Trumps mit dem Kopf gereicht, um den Schuss in der Stirn landen zu lassen. Für eine Inszenierung hätte es auch gereicht, einen Meter daneben zu schiessen.

Für Trump eine sehr willkommene Ablenkung also.

Nicht nur eine Ablenkung, vielmehr eine Steilvorlage. Wie man nunmehr erkennen kann, wird jetzt der politische Gegner dafür verantwortlich gemacht (so er überhaupt einer ist), und diesen soll es jetzt an den Kragen gehen, als eine Art "Sympathisanten":

Vance behauptete, Statistiken sprächen eine klare Sprache: "Menschen auf der linken Seite verteidigen und feiern politische Gewalt viel eher." Er sprach von einem "Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen", einer "Pyramide" von Politikern, Geldgebern, Journalisten und Aktivisten, die zwar nicht alle selbst einen Mord begehen würden. "Viele dieser Leute schaffen aber ein Umfeld, in dem Dinge wie diese unweigerlich passieren."
[...]
Er behauptete, die Open Society Foundation des Milliardärs George Soros und die Ford-Stiftung hätten einen "ekelhaften Artikel" der Zeitschrift "The Nation" finanziert, in dem Kirks Tod gerechtfertigt worden sei. Nach Recherchen der "Washington Post" ist das falsch: Die Ford-Stiftung habe "The Nation" zuletzt 2019 eine Förderung für ein Praktikumsprogramm gewährt. Von der Soros-Stiftung sei gar kein Geld geflossen.
"Inländische Terrornetzwerke": US-Regierung will nach Kirk-Mord NGOs an den Kragen
 

Giacomo_S

Ritter der Sonne
13. August 2003
4.640
Sieht für mich jetzt erstmal auch nach einem R700 aus. (CDL SF, CDL oder BDL)


Für ein Mauser passt der Griff nicht so wirklich


Nagel mich da aber bitte nicht drauf fest.

Letztlich auch egal, es bleiben Gewehre. Und die amerikanische Gesellschaft dürfte weit davon entfernt sein, den deutschen Waffenhersteller Mauser für das Attentat mitverantwortlich machen zu wollen.
 

Karacho Heinz

Geheimer Meister
1. September 2024
140
Dennoch bleibt die allgemeine Verfügbarkeit von Waffen in den USA.
Unbestritten. Und kirk war nachweislich ein befürworter dessen. Zumindest ordne ich jemanden der sagt dass die paar tote durch schusswaffen in den USA es wert seien um den 2A (second amendment) aufrecht zu erhalten da ganz klar zu.


Man kann und sollte den Tod kirks klar verurteilen denn für seine politischen Ansichten sollte niemand erschossen werden, aber man muss halt auch klar sagen, dass der alte Spruch "live by the sword, die by the sword" da nicht von ungefähr kommt.

Erstaunlich wenngleich auch wenig überraschend ist halt eben nur, dass bei den ganzen kindern und schülern die erschossen werden da kein halb so großes drama gemacht wird wie bei einem wie kirk. Das lässt schon tief blicken.

Edit: Ja, natürlich ist das auch eine Steilvorlage für Trump. Die politische opposition ist dem von anfang an ein dorn im Auge gewesen, da kann er jetzt hart durchgreifen, und seinen Anhängern gefällts. Ekelhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zerch

Ritter-Kommandeur des Tempels
10. April 2002
4.408

Zerch

Ritter-Kommandeur des Tempels
10. April 2002
4.408
Anscheinend soll das Setup der gezeigten Waffe nicht geeignet gewesen sein um solch präzise Schüsse zu machen.

 

Zerch

Ritter-Kommandeur des Tempels
10. April 2002
4.408
...aber demnach zweifelsohne genau genug um tödliche Treffer zu landen.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten