Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich vertraue der Natur zwar nicht blind,
aber es würde mich schon interessieren, ob es bei anderen Lebewesen (Tieren?) auch schulähnliche Einrichtungen gibt und wie dort Altersaufbau, Selektion und Lehrmethoden aussehen?
Die Ameisen und Primaten sollen uns ja sehr ähnlich sein...
Vielleicht...
Wenn sich meine Frau und ich unterhalten, produzieren wir beide ständig Beispiele für paradoxe Aussagen, denn was ich positiv bei mir losschicke kommt negativ bei ihr an und umgekehrt...
Mehr fassbar sind wohl alle klassischen Widerspruchsbeweise:
In der Mathematik/Mengenlehre z.B. der...
Ich habe mal wo gelesen, das die Spracherkennung mit der Teil - Ganzes - Beziehung kämpft:
Ein "e" und ein "a" können physikalisch ganz identisch sein, wenn man nur Frequenzen etc. misst, aber wir hören je nach Kontext (Situation) ein Wort mit deutlichem "a" oder "e"-Klang, d.h es findet eine...
Ungeprüfte Idee für einen Meta-Computer/algorithmus/logik:
Die WENN - DANN - Beziehung wird über einen "Zauberspiegel" realisiert:
Wenn wir normale Aussagen im Spiegel betrachten, bleibt wahr wahr und falsch falsch.
Wenn wir paradoxe Aussagen betrachten, wird aus wahr beim Spiegeln falsch...
Dann können wir diesen Thread gleich schließen, oder? :wink:
Vielleicht ist das der Grund, weshalb wir uns vor dem Nichtwissen fürchten:
Wir glauben, wenn wir etwas nicht wissen und - wie bei Hören/Geist/Gehirn - auch keinen Lösungsansatz haben, dass Suchen dann sinnlose...
Danke für den Hinweis! :D
Genaugenommen reden wir ja nicht von Gott, Teilchen oder Kühen -
sondern von unseren Gott-/Teilchen-/Kuh- Wahrnehmungen bzw. Vorstellungen bzw. Theorien - kurz Erfahrungen.
In der Quantenphysik gilt meines Wissens weiter der Dualismus bzw. die Komplementarität...
Ich versuche, die Grundidee noch einmal anschaulich zu machen,
obwohl ich dazu am besten zeichnen müsste (vielleicht mag das ja jemand übernehmen?):
Wir können uns vorstellen, bei Widerspruchsbeweisen eine virtuelle Spiegelwelt zu betreten.
Nun gilt für die meisten Aussagen, dass sie dabei...
Nach meiner Ansicht steht es 1:1 zwischen Gödel und mir.
Ich habe noch nicht bewiesen, dass ich mehr beweisen kann und nicht widerlegbar bin - und er mich noch nicht widerlegt.
Das ist ja gerade das schöne an einer neuen Logik, dass man damit evtl. Dinge beweisen kann, die bisher als unmöglich...
Wie eine alternative (paradoxe) Logik aussehen könnte,
wird in folgendem Thread z.T. konkret diskutiert:
http://www.weltverschwoerung.org/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=16058
Allerdings mehr aus Sicht von Menschen und nicht von Göttern.
Re: Existiert Gott? Versuch einer dritten Antwort als Prozes
Es könnte ja sein, dass wir Gott nur bei Geburt und Tod erfahren ("messen") können,
d.h. dazwischen könnte er ein fast völlig anderer Prozess sein.
Trotzdem könnte er uns bei Geburt und Tod stark beeinflussen...
Re: Existiert Gott? Versuch einer dritten Antwort als Prozes
Meine Ansicht zu einem dritten Zustand ist aus der Physik und Logik angeregt: In der Quantentheorie nehmen z.B. Teilchen nur diskrete Zustände ein, wechseln sie diese, so sind sie dazwischen nicht einmal Teilchen sondern ein...
Klassisch wird ja die Frage nach der Existenz Gottes mit "ja" oder "nein" beantwortet.
In Analogie zu Logik (vgl. http://www.ask1.org/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=16058) und Quantentheorie ist auch eine dritte Möglichkeit (ein Prozess!)
in Betracht zu ziehen.
Z.B. könnte Gott...
Beim Informatikstudium lernte ich, dass das sogenannte Halteproblem unlösbar ist:
Es gibt keinen Algorithmus, der von allen Algorithmen entscheiden kann, ob sie bei einem beliebig gegebenen Startinput je stoppen.Insbesondere ließ sich dieser Satz für Turingprogramme (und alle heute bekannten...
Kleine Ergänzung aus aktuellem Anlass:
Manchmal kann ich mich nur schwer konzentrieren, und habe das immer als Mangel bzw. Schwäche empfunden.
Jetzt fiel mir auf, dass ich "unkonzentriert" einen viel breiteren Blick habe.
Freiwillig wäre ich vielleicht nie aus meiner Konzentrationsnische...
Interessant finde ich, dass in allen Antworten (außer vielleicht bei "sandman") nicht mehr vom fehlenden "Geist" bzgl. des Hörens die Rede ist.
Meines Wissens ist Stand der Wissenschaft, dass nicht einmal ein nobelpreisverdächtiges Studium aller Neuro- und Physiologiewissenschaften uns zur Zeit...
Hallo Bildungsinteressierte,
mein 9-jähriger Sohn musste in der Grundschule ein Referat zum Aufbau des Ohres halten. Fand ich eigentlich gut, denn eigenständige Recherche und Darstellung zu einem Thema habe ich früher erst im Gymnasium (ein wenig) gelernt.
Aber dann überlegte ich mir, was im...
Das mit dem Proton als Antielektron war schon ernst gemeint.
In einer fiktiven früh-/sehr einfachen Physik hätte man ein solches Modell haben können. Dass wir es heute anders sehen können verdanken wir unseren verfeinerten Begriffen/Gedankenmodellen.
Genau das gleiche versuche ich für die...
Hier noch eine schöne Analogie, die wohl nicht ganz zufällig ist, da ich mich von physikalischen Theorien anregen ließ:
Physik <-> Logik
Teilchen <-> Aussage
Antiteilchen <-> negierte Aussage
Eigenschaft (diskret) <->...
Die Betonung liegt auf frei nach ...
Ich dachte z.B. an Strophe 11 (nach Richard Wilhelm):
Dreißig Speichen umgeben eine Nabe:
In ihrem Nichts besteht des Wagens Werk.
Man höhlet Ton und bildet ihn zu Töpfen:
In ihrem Nichts besteht des Töpfe Werk.
Man gräbt Türen und Fenster...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.