Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@jones:
Sorry- ich wollte dich nicht beleidigen. Aber dieses Gefasel, dass ein Mensch, der engagiert für eine Sache eintritt, in Geld aufzurechnen sei, geht mir mächtig auf den Senkel.
Wenn mich meine bisher getätigten Äusserrungen zu einem mitteilungsbedürftigen Menschen machen, kann ich...
@jones: Hier noch ein Sprichwort, es scheint wie zugeschnitten für dich zu sein:
Geistige Armut ist keine Schande. Hauptsache, man hat Geld.
:k_schuettel:
Für mich hat sie sich nicht zum Affen gemacht. Sie hatte wahrscheinlich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Trotz ihres angebrochenen Verhältnis zur BRD musste sie sich von ihr "retten" lassen. Als sie deswegen aber nicht ihr ganzes Leben umkrempeln wollte, musste sie mit ansehen, wie sie...
Ich finde nicht das man von diesen Sätzen auf ihren Geistes- oder Seelenzustand schließen kann. Wenn man sich die Sätze durchliesst kann man dem Ganzen schon eine Information abgewinnen. Es hört sich halt etwas schnodderig,unsicher und regional belastet an, aber schließlich gibt die Frau auch...
Sorry - aber mir reichen ein paar zusammengeschnittene Sätze auf der Mattscheibe nicht, um beurteilen zukönnen, ob jemend nicht mehr "alle Nadeln auf der Tanne" hat.
Aber wenn vor, während und nach dem dem Interview immer wieder gesagt wird, dass sie ein bisschen kirre wäre, kann ich schon...
Seelisch stark angeschlagen also. Woher willst Du das wissen? Kennst Du etwa irgendwelche "Frau Osthoff vorher" und "Frau Osthoff nachher" Studien?
Ehrlich gesagt war es das erste deutschsprachige Interview, dass ich von ihr gesehen habe.
Ich finde nicht, dass sich Frau Osthoff besonders wirr in dem ZDF Interview angehört hat. Sie hat vielleicht einen etwas "schnodderigen Slang" und mag nicht besonders redegewandt sein, aber als Archäologin muss sie auch keinen Rethorikkurs besucht haben.
Viel verwirrender finde ich, dass das...
Sting...................65%
Dudi Balsar.........65%
Orlando Bloom....57%
Axel Rose............47%
Carl Nielsen........47%
Hugo Weaving....46%
Saif Ali Khan........43%
Ang Lee...............42%
Walter Matthau...40%
Ich gebe diese neuen Erkenntnisse mal völlig unkommentiert preis. 8O
Nicht schlecht :!:
Ich tippe anfangs immer sehr langsam - wenn ich aber einmal in Wallung gekommen bin, gehts recht zügig. Von 388/412 Anschlägen bin aber mit meinem 2 Fingersystem meilenweit entfernt .....obwohl :gruebel: ....gezählt habe ich's noch nicht. :wink:
@pfaffenheini:
Ich persönlich empfinde Weihnachten mittlerweile als ein sehr schönes Fest. Das liegt daran, dass ich diese Tage von ihren konventionellen Anbindungen gelöst habe. Ich glaube weder an den Colamann, noch glaube ich an die Geburt eines Sohn Gottes – beides sind für mich erfundene...
@Weihnachtsmann:
Das klingt aber extrem nach Deutschtümelei. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute, die "Ausländer raus" schreien, garnicht die Ausländer an sich meinen, sondern viel mehr die Hautfarbe. Hellhäutige Amerikaner bspw. - die nun wirklich unsere gesamte Kultur unterwandern -...
Ich glaube du verstehst nicht. Die 0,7% beziehen sich auf die Sparte mit der klassischen Telekommunikation. Die anderen Sparten haben noch höhere Umsatzzuwächse zuverzeichenen.
Da sprich aber dagegen, dass selbst die T Com einen Umsatzzuwachs (vor Steuern etc.) von immer noch 0,7% einfahren konnte.
Ich weiß ja nicht wie es bei Dir ist - bei mir ist die Grundgebühr für's Festnetz kontinuierlich gestiegen und die Preissenkungen bei den Tarifen sind eher marginal.
Die 6 Euro sind der eine Preis - der andere Preis ist z.B. der, das 32000 Leute einem nicht vorhandenen Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt werden und die verbleibenden Angestellten immer weiter geschröpft werden.
Das ist doch der wahre Preis dieses Vorgehens. Ausserdem habe ich vor...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.