Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. M

    Die Mächtigen von Deutschland

    Das ist doch nur ein Ammenmärchen der Kapitalisten. Ich emfehle Dir mal folgendes Buch zu lesen: Jean Ziegler - Wie kommt der Hunger in die Welt? Quelle
  2. M

    Die Mächtigen von Deutschland

    Fragt sich nur warum und vor allem wie lange noch. Sie sind den Träumern der freien/liberalen Marktwirtschaft doch schon lange ein Dorn im Auge.
  3. M

    Die Mächtigen von Deutschland

    @Malakim: Wenn mans so sieht, ist sicher was dran. Nur leider sind in Europa die Grenzen gefallen um eben genau diese Globalisierung voranzutreiben. Länder wie Litauen oder Estland sind der Eu ja nicht beigetreten, weil sie dem Kapitalismus Einhalt gebieten möchten, sondern weil sie aus...
  4. M

    Die Mächtigen von Deutschland

    Noch was ganz interessanes zur Umverteilung von "unten" nach "oben": Quelle:Artikel Moderne Sklaverei in http://www.systemfehler.de/index.htm
  5. M

    Die Mächtigen von Deutschland

    Nee, ganz bestimmt nicht. :D Wie kommst Du zu dieser Auffassung? Oder war das etwa :ironie:
  6. M

    Die Mächtigen von Deutschland

    @agentP: Wo wir wieder bei der Tatsachenbeschreibung des Zeit- Artikels wären: Dieses unkontrollierbare Monstrum kanns doch nich sein. Mir kommt es manchmal so vor, als wären wir die Krieger des Kapitalismus. Und für unsere Treue belohnt man uns gut. Nur werde ich das Gefühl nicht...
  7. M

    Die Mächtigen von Deutschland

    Das wird wohl daran liegen, dass sich die Unternehmen immer weiter ihrer sozialen Verantwortung entziehen und so diese Kosten verlagert werden - und zwar von den Gewinnabschöpfen Unternehmen auf dich und mich. Es ist ja nicht so, als wäre das benötigte Geld für die "Versorgungssysteme" nicht...
  8. M

    Die Mächtigen von Deutschland

    Ich habe weder den Bericht gesehen, noch kenne ich diesen Herrn Rauscher. Das Problem, dass ich sehe ist, dass manche Leute immer vergessen, dass sämtliche Systeme - auch das Wirtschaftssystem- dem Menschen dienen sollten und nicht der Mensch dem System. Im Moment scheint es so zu sein, dass...
  9. M

    Die Mächtigen von Deutschland

    Diesem Arbeitlosenproblem könnte man z.B. mit einer Wertschöpfungsabgabe entgegenwirken. Ausserdem wäre ein Verbot von Überstd. (ausser in extremen Ausnahmen) ein Weg in die richtige Richtung. Edit: Verbote kommen nicht so gut. Man müsste es für den Arbeitgeber einfach unattraktiv machen...
  10. M

    'We Americans may be dumb, but not as dumb as them Germans.'

    Was heisst denn hier seltsame Formulierung? :D Nein im Ernst - wenn man Karriere machen will, muss man schon einen ganz schönen Spagat hinlegen. Auf der einen Seite stehen die Bedürfnisse der Firma - auf der anderen Seite die Bedürfnisse der Kinder. Wenn dann die Frau - aus welchen Gründen...
  11. M

    'We Americans may be dumb, but not as dumb as them Germans.'

    Davon halte ich nun garnichs. Nur weil die Wirtschaft den Kindern die Eltern entzieht, soll nun der Staat hingehen und eine Heerscharr von "Halbwaisen mit Eltern" großziehen? Kinder brauchen Eltern. Es reicht einfach nicht, wenn man die Welt zwischen Abendbrot und Schlafengehen erklärt. In...
  12. M

    Wunderheilung durch Papst Benedikt

    Was ich meine ist, dass es durchaus eine Heilung auf Grund eines Glaubens - woran auch immer- geben kann. Aber der Glaube hat mit der Realität nichts zutun. Es ist quasi eine Selbstheilung. Genauso wenig, wie die Heilung durch ein Placebo mit einem Wirkstoff zutun hat, genauso wenig hat die...
  13. M

    Wunderheilung durch Papst Benedikt

    Es wäre ja wirklich schön, wenn da was dran wäre aber meiner Meinung ist das der absolute Quatsch. :k_schuettel: Wenn der Glaube an Gott ein Garant für Heilung wäre, wäre es kein Glaube sondern Wissen und alle Menschen würden dann wahrscheinlich glauben/wissen. Solange so ein "Wunder" aber...
  14. M

    'We Americans may be dumb, but not as dumb as them Germans.'

    Ich denke es ist das Erlernern und Weitergeben bestimmter familierer Srukturen. Du hast es ja auch geschrieben: Wenn Vadder den ganzen Tag vor der Glotze hängt und sich wenig um die Erziehung seiner Kiddys schert, kann man wohl davon ausgehen, dass dieses fehlende auch in den späteren...
  15. M

    'We Americans may be dumb, but not as dumb as them Germans.'

    Na ich weiß nich. Hört sich zwar erst mal logisch an aber die Erfahrungen , die mir diverse Lehrer mitgeteilt haben sind andere. Ein erfahrener (Grundschul-) Lehrer, kann meistens schon im 2. Schuljahr sagen, welche Art der weiterführenden Schulen das jeweilige Kind besuchen wird. Das lässt...
  16. M

    'We Americans may be dumb, but not as dumb as them Germans.'

    Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen. Auch ich bin Vater dreier schulpflichtiger Kinder (Grundschule) und auch ich versuche so aktiv wie möglich an der schulischen Erziehung meiner Kinder teilzunehmen. Und ganz sicher ist es so, dass die Eltern die am wenigsten dazu beitragen, am...
  17. M

    Die Bildzeitung

    Bisher habe ich die Bild-Zeitung genauso wenig gekauft, wie jedes andere Schmierenblatt, von dem mir bekannt ist, dass es aus dem Hause Springer kommt. Früher habe ich sie gelegentlich bei Bekannten gelesen aber da ich dabei immer wütender würde lasse ich das nun auch. Ich denke mit der...
  18. M

    Glauben und Pflicht

    Re: Kinder Du glaubst also, dass man nur mit Gotteshingabe erkennen kann, dass diese "gotterschaffenen", menschlichen Wesenszüge einem sozialem Miteinander und dem eigenen Glück nicht gerade zuträglich sind ? :roll: Was könnten denn das für irdische Schätze sein?
  19. M

    Wer ist Michael Moore?

    Will damit sagen, dass ich bei der Beurteilung der Dinge, das menschliche Handeln auf meine ganz persönliche, subjektive Waagschale lege - denn perfekt ist niemand. Wenn Michael Moore bespielsweise im Besitz solcher Aktien ist, ist das zwar im Zweifelsfall negativ, wiegt aber nicht schwerer...
  20. M

    Wer ist Michael Moore?

    Das hieße ja in der Konsequenz, dass man einem aktiven Tierschützer vorverwerfen könnte, dass er bei jedem Schritt den er tut wissendlich viele Kleintiere tötet. Sollte man deswegen seine Tätigkeiten in der Wertigkeit reduzieren oder ihn von seiner Tätigkeit abhalten? Das ist vielleicht ein...
Oben Unten