Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich war wohl nicht neutral genug - habe heute den ganzen Tag bei einem Umzug mit ner Wasserpumpenzange arbeiten müssen.....
Wasserpumpenzange und roth :wink:
Natürlich ist das "peinlich", aber mit dieser Peinlichkeit rennen doch die meisten Leute durch die Gegend. Da zeigt sich halt der Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
Ich meine, wieviele Leute regen sich über die stetig wachsende Umweltverseuchung auf und fahren dennoch ihr Auto...
Die PDS bekennt sich ganz klar zu den demokratischen Prinzipien des Grundgesetzes; von daher verstehe ich auch folgende Aussage nicht ganz:
Die Politik der BRD sollte doch nichts statisches, festes sein wo man ankommen könnte, sondern vielmehr sollte sie doch einer ständigen Entwicklung...
Ich bin ja nun kein Volkswirt, aber genaue Zahlen wären sicher interessant. Leider kann ich im Moment keine finden. Aber da du mich jetzt richtig neugierig gemacht hast, werde ich ersmal nicht aufhören zu suchen :wink:
@Shiraffa: jo danke, sowas in der Art suche ich.
Es geht doch um die Verteilung des Kapitals. Während die die einen ihr Kapital vervielfachen leben die anderen am Existenzminimum oder müssen soviel Arbeitsleistung einbringen das es "ungesund" wird.
Unabhängig davon, entledigen sich diese Global Player bei Fusionen nicht weniger...
@antimagnet :
Du brauchst jetzt wirklich ne' Quelle von mir, um zu glauben, dass Großkonzerne seit den 80'ern immer häufiger fusionieren? :wink:
Ich habe das jetzt mal aus dem Gefühl heraus geschrieben - ohne vorher nachzuschauen wieviele denn jetzt fusioniert haben bzw. wieviel reicher...
Ok- Vielleicht habe ich mich da etwas missverständlich ausgedrückt - vielleicht reden wir aber auch aneinander vorbei.
Mit "bedingungslos" meine ich das Aufweichen der Reglementarien, die die sozial schwächeren vor den sozial stärkeren schützen.
Warum sollte ich nicht Karl Popper nicht...
Ein "gutes" Wirtschaftssystem sollte meiner Meinung nach, nach einem Gesamtwohl in der Bevölkerung streben. Dies ist aber aufgrund der zusehens wachsenden Kapitalkonzentration fast nicht mehr gegeben. Da dies ein systemimmanentes Problem ist, wird es auch in Zukunft sicherlich nicht besser...
Die Idee des Bürgergeldes würde meiner Meinung nach genau den momentanen Entwicklungen entsprechen.
Unsere Volkswirtschaft ist um einen stetig steigenden Umsatz bemüht (z.Min. ist das die Vorgabe) und die dabei entstehenden Kosten so gering wie Möglich zu halten. Da menschliche Arbeit ein...
Ich denke dass die Dinge mit dem Recht auf Eigentum stehen oder fallen. Die eigentlich ganz gute Idee, das Eigentum in die Hände des Staates zu legen ist ja wohl am Menschen gescheitert. Das Eigentum bedingungslos in die Hände jedes Einzelnen zu legen, ist im Begriff zu scheitern...
Wo sonst, wenn nicht in Frankreich, sollte es knallen, wenn die Menschen sich ungerecht behandelt fühlen????
Und wer sonst, wenn nicht die Jugend, sollte merken, dass wir ungerrecht behandelt werden???
Macht euch doch nicht lächerlich :wink:
Es gab mal Zeiten, da war der gewaltsame Weg zu Veränderungen noch auf viele verschiedene Interessengruppen verteilt. Da ist es heute ja einfacher sein terrorbringendes Feindbild zu finden.
Egal was passiert - irgendwie ist es immer der pöse, pöse...
Konkurrenz grundsätzlich "zu verbieten" halte ich nicht für richtig - diese Idee scheint ja bewiesener Maßen gescheitert zu sein.
Konkurrenz scheint ja auch sein durchaus positives zu haben. In der Forschung z.B. hat das Konzept der konkurrenz viel "nützliches" geleistet. Zwar glaube ich...
Ich bin weder Hundehalter noch Autofahrer. Und wenns dunkel ist mache ich das Licht an meinem Fahrrad an - so es denn funktioniert.
Den Blick für das Gesamte haben hier scheinbar ein paar andere verloren. Ihnen geht es nur um den eigenen, spießigen und geregelten Weg. Alles andere sollte...
Ja , recht hast du!!
Und wo wir gerade dabei sind das Leben hirachisch einzuordnen: Gibts eigentlich spezielle Menschen, die die Städte für spezielle Menschen gebaut haben...und sollten da nicht auch andere Menschen draussen bleiben??? Ich meine, es gibt ja auch Menschen, die sind nicht so...
Der Satz suggeriert, dass es dies nun der Tropfen war, der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Ich glaube nicht , dass das Fass schon übervoll ist.
Ich meine, so eine mit Versprechen und Hoffnungen vollgestopfte Gesellschafft ist ja sehr leidensfähig.
Das sind vielleicht erste Anzeichen...
Und wer schützt die Tiere vor uns Menschen?
Sie werden dressiert, gezüchtigt und zu den unmöglichsten Dingen missbraucht. Wenn man dann mal zurückgebissen wird ist das Geschrei direkt ganz groß, denn:
:roll:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.