Lupo
Ritter Kadosch
- 3. Oktober 2009
- 6.564
Prima. Freimaurerei ist sicherlich nicht der Einzige, aber doch ein möglicher Weg dazu.
Prima. Freimaurerei ist sicherlich nicht der Einzige, aber doch ein möglicher Weg dazu.
Durch das Erleben des Rituals wird der Freimaurer immer wieder angeregt, über sich, seine Mitmenschen, die Gesellschaft und die Schöpfung nachzudenken. Was er daraus macht, bleibt ihm oder ihr überlassen. Die Freimaurerei ist, wie man sieht, ein sehr individueller Weg.
Vielleicht ist das der falsche Faden dafür (falls ja, sorry), aber ich hätte da eine Frage. Im Gunde ist die Freimaurerei ja nur das hier:
Also das, was man im normalen Leben ja auch macht: Erfahrung sammeln und sich seiner selbst bewusst werden und so zu einem reiferen, besseren, besser geschliffenen Stein zu werden.
Was mir jetzt nicht so ganz klar ist, man Zahlt da ja eine Mitgliedschaft. Wo genau ist denn da jetzt der mehrwert oder der Vorteil wenn das im Grunde ja das ist was man durch das leben seines lebens ebenfalls erhält oder wird? Ist da nur die Zeitspanne verkürzt? Also wenn ich zur bildung des charakters jetzt 20 jahre brauchen würde dass das in der freimaurerei in 5 jahren passiert? Ich hoffe das ist nicht zu wirr formuliert. Ich versuche das mal umzuformulieren:
Die Arbeit an mir selbst findet ja generell statt, In der arbeit, im alltag, in familie etc... welchen Konktreten Vorteil bietet da die Freimaurerei? Mehr werkzeuge? mehr ergebnis in kürzerer Zeit? Was mich halt verwirrt ist warum soll ich für etwas, was ja auch so passiert eine Mitgliedschaft zahlen? Da muss es ja dann irgendweile vorteile geben, oder dinge die ohne eine Mitgliedschaft nicht gibt.
Gibt es denn in jeder Loge Regeln, die den Missbrauch des Netzwerkes untersagen und auch wirklich konsequent diesbezüglich sind? Mir kommt es nicht so vor. Eine Loge scheint genau das zu tun, was solche Vereine in Verruf bringt. Welche Maßnahmen gibt es zur Kontrolle?Prima. Das hat aber leider überhaupt nichts mit Freimaurei zu tun. Die Freimaurerei richtet sich, wie ich zu erklären versuchte, an den einzelnen Freimaurer persönlich und enthält keinerlei politische Programmatik.
Es ist noch nicht mal so, dass man sich entscheiden müsste, entweder Balancetist oder Freimaurer zu sein.
Insofern hilft Dein Hinweis auf den Balancetismus nicht weiter. Es drängt sich nur die Frage auf, warum es denn in einer balancetistischen Gesellschaft überflüssig sein soll, sich Gedanken über sich selbst zu machen. Die ist aber rein rethorisch.
Und warum erzählen immer wieder Leute, dass sie eine sehr böse, sadistische Freimaurerloge kennengelernt haben, wo sehr böse, sadistische und perverse Dinge gemacht wurden? Tun diese Leute Lügen, oder sagen sie die Wahrheit?Gibt es denn in jeder Loge Regeln, die den Missbrauch des Netzwerkes untersagen und auch wirklich konsequent diesbezüglich sind? Mir kommt es nicht so vor. Eine Loge scheint genau das zu tun, was solche Vereine in Verruf bringt. Welche Maßnahmen gibt es zur Kontrolle?
Inwiefern ist das die Antwort auf meine Frage?Und warum erzählen immer wieder Leute, dass sie eine sehr böse, sadistische Freimaurerloge kennengelernt haben, wo sehr böse, sadistische und perverse Dinge gemacht wurden? Tun diese Leute Lügen, oder sagen sie die Wahrheit?
Im Internet findet man viele diese Leute, die das behauptet, auch hier im Forum.Inwiefern ist das die Antwort auf meine Frage?
Wer sind diese Leute und wo erzählen sie das?
Vermutlich ist in manchen Logen etwas dran.Im Internet findet man viele diese Leute, die das behauptet, auch hier im Forum.
666
die 9 ist die einzige Nr die alles aufnimmt , egel welche Nr du nimmst und diese Nr mal 9 multiplizierst und dann runter addierst bis zu 1stellige Zahle kommt immer neun raus , mit jede beliebige Zahl. Das funktioniert nur mit der 9 ! ich habe die Zahlen als Bsp genommen... versuch mal...weltverschwoerung.de
Sehr gerne, ich verstand den Stammtischvergleich nicht abwertend.@Lupo @Vercingetorix @Malakim Danke für die informationen und antworten. Ja, der Stammtischvergleich war vielleicht etwas unglücklich gewählt meinerseits. Ich wollte das damit nicht degradieren, mir fiel nur nix besseres ein um ein sich regelmäßig treffen mit gleichgesinnten und fachzusimpeln zu umschreiben.
Sind im Prinzip nichtssagend. Kein Freimaurer kann für einen anderen definieren was Freimaurerei für diesen ist.Die Freimaurerei ist ...
Gibt es denn in jeder Loge Regeln, die den Missbrauch des Netzwerkes untersagen und auch wirklich konsequent diesbezüglich sind? Mir kommt es nicht so vor. Eine Loge scheint genau das zu tun, was solche Vereine in Verruf bringt. Welche Maßnahmen gibt es zur Kontrolle?
Die anfänglichen Posts waren deutlich differenzierter.Was für eine Frage … Welches Netzwerk und wie missbrauchen? Welche Loge scheint genau was zu tun? Was sind „solche Vereine“ und inwiefern stehen Sie in Verruf? Wie kommen Sie dazu, so etwas zu behaupten?
Sie haben die Ausführungen der hier schreibenden Brüder weder gelesen noch verstanden. Eine Loge ist nun gerade kein Ort, an dem Verbote herrschen, deren Einhaltung kontrolliert wird. Wer würde freiwillig einen Ort aufsuchen, an dem man ihm misstraut und ihn kontrolliert?
Das sind Maßnahmen und Freiheitseinschränkungen, über die Sie sich zu Recht selbst beschweren würden, wenn sie Sie beträfen. Sie halten es aber offenbar für so wichtig halten, jeden Anderen in Schach zu halten, dass sie eine Organisation, die dies nicht tut, für verrufen halten. Das ist nicht nur verworren, sondern auch widerlich, tut mir leid. Sie dürfen mich gerne mit Ihren albernen Vorurteilen verschonen.
Aber um Sie zu beruhigen:
Wer mit dem Gesetzen des Landes in Konflikt kommt, wird von der Loge ausgeschlossen. Neben dem, was schon nach geltendem öffentlichen Recht strafbar und Ausschlussgrund ist, gibt es natürlich weiteres, spezifisches Verhalten, das verboten ist und zum Ausschluss führt. Es läuft unter den Oberbegriffen „unbrüderliches oder die Loge schädigendes Verhalten“. Ein klassisches Beispiel ist etwa die „Geschäftsmaurerei“, wenn etwa irgend ein Vertreter einer Loge nur beitritt, um den Brüdern irgend etwas aufzuschwätzen und zu verkaufen. Was auch in einem gewissen Sinn ein Missbrauch des Netzwerkes ist. Die einzelnen Logengliederungen sind ferner gehalten, sofern sie eine dafür austeichende Größe haben, durch Wahl ein Ehrengericht zu bestimmen, das sich mit den Einzelfällen von unbrüderlichem oder die Loge schädigendem Verhalten auseinandersetzt.
Aber all das gibt es zwar, aber ich habe es in 30 Jahren Logenzugehörigkeit nie in Betrieb gesehen, da es nie erforderlich wurde. Es gehört nicht zum Alltag in der Loge.
Das haben Sie ihm jetzt aber untergejubelt. Was er tatsächlich geschrieben hat war:„Was ich nicht selbst gesehen habe, gibt es nicht!“
Das ist etwas völlig anderes.Aber all das gibt es zwar, aber ich habe es in 30 Jahren Logenzugehörigkeit nie in Betrieb gesehen,