A clean break: a new strategy for securing the realm
 Beim vorletzten Posting bin ich bei Richard Perle stehen geblieben, der als Studienleiter am Israelischen Institute for Advanced Strategic and Political Studies einen Strategieplan zur Neuorganisation in Nahost entwickelt hat, bei dem es u. U. darum geht, den Oslo-Friedensplan zu sabotieren und die gesamte Region in Unruhe zu versetzen und Chaos anzurichten. Dass dabei auch Israelis sterben werden, wird billigend in Kauf genommen.
 Beim vorletzten Posting bin ich bei Richard Perle stehen geblieben, der als Studienleiter am Israelischen Institute for Advanced Strategic and Political Studies einen Strategieplan zur Neuorganisation in Nahost entwickelt hat, bei dem es u. U. darum geht, den Oslo-Friedensplan zu sabotieren und die gesamte Region in Unruhe zu versetzen und Chaos anzurichten. Dass dabei auch Israelis sterben werden, wird billigend in Kauf genommen. Richard Perle ist heute Sicherheitsberater des US-Präsidenten und berät auch das Amerikanische Jewish Institute for National Security Affairs (JINSA). Vor ihm war bereits neben anderen bedeutenden Persönlichkeiten Dick Cheney Berater des Instituts. Dick Cheney? Ja genau, der Vize-Präsident der USA!
 Richard Perle ist heute Sicherheitsberater des US-Präsidenten und berät auch das Amerikanische Jewish Institute for National Security Affairs (JINSA). Vor ihm war bereits neben anderen bedeutenden Persönlichkeiten Dick Cheney Berater des Instituts. Dick Cheney? Ja genau, der Vize-Präsident der USA!  Warum gibt es in den USA ein "Jüdisches Institut für Nationale Sicherheits Angelegenheiten"? Was macht dieses "Institut"? Ist Sicherheit nicht eine staatliche Angelegenheit? Es ist KEIN Israelisches, sondern ein Amerikanisches Institut! Dieses Institut verkauft Israelische Politik und betreibt in den USA "Öffentlichkeitsarbeit". Dabei bedient sich JINSA hervorragender Kontakte und lanciert Pro-Israelische bzw. araberfeindliche Kommentare und Berichte in den Medien. Dies ging sogar so weit, dass "Fox News" Berichte über eine Israelische Spionagegruppe in den USA absetzen musste. Nachzulesen u. a. bei What ReallyHappened und auf Deutsch zum Beispiel bei DasGibtsDochGarNicht sowie der Neuen Solidarität
  Warum gibt es in den USA ein "Jüdisches Institut für Nationale Sicherheits Angelegenheiten"? Was macht dieses "Institut"? Ist Sicherheit nicht eine staatliche Angelegenheit? Es ist KEIN Israelisches, sondern ein Amerikanisches Institut! Dieses Institut verkauft Israelische Politik und betreibt in den USA "Öffentlichkeitsarbeit". Dabei bedient sich JINSA hervorragender Kontakte und lanciert Pro-Israelische bzw. araberfeindliche Kommentare und Berichte in den Medien. Dies ging sogar so weit, dass "Fox News" Berichte über eine Israelische Spionagegruppe in den USA absetzen musste. Nachzulesen u. a. bei What ReallyHappened und auf Deutsch zum Beispiel bei DasGibtsDochGarNicht sowie der Neuen SolidaritätJINSA - Homepage - Mission Statement schrieb:U.S.-ISRAEL strategic cooperation is a vital component in the global security equation for the United States.
 Wie bitte? "(Eine) US-Israelische Zusammenarbeit ist eine lebenswichtige Komponente im globalen Sicherheitsgleichgewicht für die USA". Lebenswichtig für die USA? Ohne Israel geht nix?
 Wie bitte? "(Eine) US-Israelische Zusammenarbeit ist eine lebenswichtige Komponente im globalen Sicherheitsgleichgewicht für die USA". Lebenswichtig für die USA? Ohne Israel geht nix?JINSA - Homepage - Mission Statement schrieb:We cannot be assured that the U.S. will remain the only superpower. China is emerging as a major force to be reckoned with and both Germany and Japan can emerge as superpowers in the future.
 Na, wenigstens dort nimmt man uns noch ernst...
 Na, wenigstens dort nimmt man uns noch ernst...June 3, 1997
(...)
We aim to make the case and rally support for American global leadership.
(...)
Elliott Abrams Gary Bauer William J. Bennett Jeb Bush
Dick Cheney Eliot A. Cohen Midge Decter Paula Dobriansky Steve Forbes
Aaron Friedberg Francis Fukuyama Frank Gaffney Fred C. Ikle
Donald Kagan Zalmay Khalilzad I. Lewis Libby Norman Podhoretz
Dan Quayle Peter W. Rodman Stephen P. Rosen Henry S. Rowen
Donald Rumsfeld Vin Weber George Weigel Paul Wolfowitz
Project for the New Amerian Century (PNAC)