- Moderation
- #1
- 18. November 2007
- 22.069
Zitate aus dem Vegetarierthread:
Taipane schrieb:Die vegetarische Küche ist mitterweile ein ebenbürtiger Gegner der Fleischküche.
Ich habe letztens einen Sojaauflauf gemacht sehr lecker kann ich dazu nur sagen:smile: Probiert es mal aus:smile:
Das Rezept ist für 4-6 Personen
250 gramm Sojaflocken ( 500 gramm kosten 2 Euro)
Diese bröselt Ihr klein geht ganz einfach mit der Hand! und gebt sie in eine Schüssel dort vermischt Ihr sie mit 3 Teelöffel vegetarische Instandbrühe( Pulver) kostet im Supermarkt ca 0,70 cent ein Glas.
Dann mischt ihr unter die Flocken noch Hackfleischgewürz das passt ganz toll dazu:smile:
Nun gießt Ihr 200 ml kochendes Wasser darüber und verrühert alles gut miteinander.
Jetzt gebt ihr dazu eine Dose geschälte Tomaten und pürriert diese vorher kurz und 5 El Tomatenmark,sowie 2 Prisen Zucker, Pfeffer aus der Mühle,italienische Kräutermischung( ein Gewürz) und Chilliflocken.
Jetzt abdecken und ziehen lassen.
Jetzt kümmert ihr Euch um die Bechamelsoße
Zwei Knoblauchzehen pressen mit 1 Liter Milch (geht auch Hafermilch oder Mandelmilch wie ihr wollt)verrühren.
Dazu gebt Ihr 90 Gramm Margarine und 2 EL Brühpulver.
Dazu gebt ihr dann noch etwas Muskat und frischen Pfeffer aus der Mühle.
Das erwärmt ihr vorsichtig und rühert ca 100 gramm Mehl hinein,( Mehl nur reinrieseln lassen und ständig rühren!!.
Die Hitze nicht zu groß machen das brennt schnell an!!!
rühren und rühren und rühren.
Wenn es zu Dick ist mit Sojasahne etwas verdünnen ( die Masse sollte Dick flüssig sein.!
Nun stellt Ihr die Soße zur Seite. und rühert noch mal die Tomatensoße durch und wieder stehen lassen.
Jetzt kommen die Lasagne Platten dran.
Ich selber finde die gekauften ekelig daher mache ich meine schnell selber!
400 gramm Mehl ,4 Eier oder Eiersatz, 2 El Olivenöl und 1 EL Salz das alles miteinander gut verkneten bis ein schöner elastischer glatter Teig entstanden ist.
Dann den Teig 30 Min ruhen lassen.
In der Zwischenzeit nehmt ihr die Auflaufform und Fettet sie ein. Und kurz vor ende der 30 min erwärmt ihr vorsichtig noch mal sie Bechamelsoße.
Jetzt nehmt Ihr den Teig teielt ihn in in 4 Portionen und rollt ihn auf Mehl dünn aus.( ich habe dazu natürlich die Nudelmaschiene benutzt)
Jetzt gebt Ihr etwas Bechamelsoße in die Auflaufform schön verteilen und den Nudelteig drüber legen.
Dann wieder einen weiteren Teig ausrollen,
Jetzt kommt die Sojamischung da drauf und die Soße drüber.
Teigplatte oben drauf legen und das gleiche solange bis aller Teig aufgebraucht ist.
Zuletzt noch mal Sojamischung und Soße drauf und wenn man mag noch Käse drüber ( ZB den Veganen Käse) sehr lecker.
Nun das ganze für 30 - 40 Min in den Backofen bei 180 grad.
Sehr lecker und sehr Gehaltvoll
viel spaß lg
a-roy schrieb:Instantbrühe: Ich mache meine lieber selber
Hackfleischgewürz: Aus was das wohl gemacht ist
Dose geschälte Tomaten: Ich nehm' lieber frische
Tomatenmark: + noch ein Produkt aus der Fabrik
Taipane schrieb:Nee natürlich hast Du recht meine Brühe mache ich auch selber habe ein super Rezept dafür, aber ich dachte mir wenn ich dass dann reinstelle wenn das dann einer liest dann denkt der ich spinne, denn dafür muss man eine menge schnipseln:smile:
Ich hatte schon ein schlechtes Gefühl das ich den Nudelteig beschrieben habe aber ich dachte bei 4 sachen das ist nicht so viel und wäre noch ok.
Hackfleisch gewürz kannste dir auch selber machen, ähm ich meinte mit dem Gewürz nicht diese Maggi Kochtüten oder ähnliches sondern ein Gewürz.
Ich mische dazu hier das Rezept : http://www.chefkoch.de/rezepte/16313...ckfleisch.html
Falls ihr den link nicht auf kriegt hier die Zutaten:
10 EL Paprikapulver, edelsüß 10 TL Salz (Rauchsalz) 5 TL Curry 5 TL Majoran 5 TL Pfeffer, (frisch gemahlen; schwarzer oder bunter) 1 TL Piment ½ TL Kreuzkümmel
und etwas Muskat ,wenn man hat getrockneten Sellerie, Maioran und Senfmehl ich finde die Mischung einfach nur lecker.
Naja ich finde die Dosentomaten eigendlich nicht schlecht, klar kann man welche abbrühen und rein tun, aber meine leckeren Tomaten esse ich lieber im Salat oder auf Brot:smile:
Aber klar das gericht wird bestimmt noch leckerer wenn Ihr frische Tomaten nehmt.
Wem das ganze Fabrikzeugs nicht zusagt ich kann Euch das Rezept für die selbstgemachte Brühe und das Tomatenmark auch geben:smile: gibs denn hier ein Rezeptthread)))
Wenn nicht dann schreibt mich an dann bekommt Ihr es per PM lg
a-roy könntest Du mir die Zutaten Deiner Brühe mal rüber schicken ich will sie mal mit meinem Rezept vergleichen ob mir zB noch was fehlt.
Frierst Du sie auch in form von Eiswürfeln ein?
lg
Also ich habe keine Reißzähne ich brauche Pflanzenund meinen Zähnen haben 30 Jahre vegetarier dasein nicht geschadet:smile: lg