Sonsee
Noachite
- 1. Juni 2016
- 3.373
Wer berät die UMAs und rät Ihnen, eine zum Teil falsche Altersangabe zu machen? Bekannt wurden solche Vorfälle, durch den grausamen Mord an einer Studentin. Der Täter war bereits in Griechenland verurteilt, wo er ebenfalls versuchte eine junge Frau zu töten. Doch er konnte über die offenen Grenzen einfach in Deutschland einreisen. Seine Afghanische Pflegefamilie kassiert für ihn und andere UMAs tausende Euros. Der Afghanische Arzt bemerkte nichts von der Drogensucht, des ihm anvertrauten Mannes, er bemerkte auch nicht, dass es sich hier keineswegs um ein Kind handelte.
Nun gibt es in Deutschland Städte, die von sogenannten UMAs terrorisiert werden. Die Behörden wissen sich nicht zu helfen, doch ihre größte Sorge ist, dass die Stimmung in der Bevölkerung kippen könnte bzw. bereits gekippt ist.
Was meint ihr, wie kann und sollte der Rechtsstaat mit solchen "UMAs" umgehen. Wie kann der Staat die Bevölkerung schützen?
Zum Auftakt des Prozesses um die Vergewaltigung und den Mord an einer 19-jährigen Medizinstudentin in Freiburg hat der Angeklagte zugegeben, dass er sein Alter falsch angegeben hat. http://www.tagesspiegel.de/politik/...dentin-hussein-k-gibt-luegen-zu/20287324.html
Nun gibt es in Deutschland Städte, die von sogenannten UMAs terrorisiert werden. Die Behörden wissen sich nicht zu helfen, doch ihre größte Sorge ist, dass die Stimmung in der Bevölkerung kippen könnte bzw. bereits gekippt ist.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...-werden-in-mannheim-zum-problem-15319986.html"Durch die konsequente Ablehnung jeglicher Mitwirkung haben weder das Jugendamt noch die Jugendsozialarbeit, noch die Polizei irgendeine Möglichkeit, Maßnahmen gegen die jungen Straftäter beziehungsweise Maßnahmen für diese Personen zu ihrem eigenen Schutz durchzusetzen“, schrieb Kurz schon am 23. Oktober an den baden-württembergischen Innenminister Thomas Strobl (CDU). Kurz beschreibt die Stimmungslage in der drittgrößten Stadt Baden-Württembergs dramatisch: „Die Haltung der Mannheimer Bevölkerung ist inzwischen umgeschlagen. Die Bürgerschaft ist in hohem Maße sensibilisiert und nimmt das Problem als Staatsversagen wahr. Die Stimmungslage entwickelt sich selbst in bisher stabilen Stadtteilen in eine bedrohliche Richtung.“
Was meint ihr, wie kann und sollte der Rechtsstaat mit solchen "UMAs" umgehen. Wie kann der Staat die Bevölkerung schützen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: