Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Philosophische Gedankenspiele

MatScientist

Prinz von Libanon
21. März 2014
3.501

Wieder zufällig drauf gestoßen.

Es gibt mehrere Theorien was Geld ist, ich bin offensichtlich Anhänger von Theorie Nr. 3, der modernen Kredittheorie, die besagt dass Banken jedes Mal dann Geld schöpfen wenn sie einen Kredit vergeben.
 

Vercingetorix

Großer Auserwählter
22. Juli 2018
1.944
Machen sie auch, aber damit ist der Prozess ja nicht zu Ende. Der Kredit wird, inkl. Zins, zurück bezahlt. Nun rate mal was dann mit dem Kredit in der Bilanz der Bank geschieht?
 

Vercingetorix

Großer Auserwählter
22. Juli 2018
1.944
Vereinfacht gesagt verschwindet das Geld wieder dahin wo es hergekommen ist. Die Bilanz ist somit wieder ausgeglichen. Das bisschen Zinsertrag verbleibt als Gewinn in der Bank.

Die Realität ist etwas komplexer, falls es dich wirklich interessiert, musst du dir die Bilanzierungsrichtlinien nach IFRS und dann speziell für Geschäftsbanken ansehen.
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
5.636
Vereinfacht gesagt verschwindet das Geld wieder dahin wo es hergekommen ist.

wohin soll es verschwinden, wenn es vorher gar nicht da war ?

Geschäftsbanken schaffen zusätzliches Giralgeld​

Kreditinstitute betreiben auch selbst Geldschöpfung. Das Ergebnis daraus wird auch als Giralgeld bezeichnet. Vergibt eine Geschäftsbank einen Kredit über 10.000 €, bucht sie den Betrag als Kreditforderung in ihre Bilanz. Dem Kunden schreibt sie dann diese 10.000 € auf dessen Girokonto gut, womit sich die Geldmenge im Markt entsprechend erhöht. Der Kreditkunde kann den Betrag dann an andere überweisen, ihn mit der EC-Karte zum Einkaufen nutzen oder auch bar am Automaten abheben. Bei dieser Art von Geldschöpfung kommt ein kräftiger Hebel zur Wirkung, denn Geschäftsbanken dürfen ein Mehrfaches ihrer Einlagen als Kredite vergeben. Im Gegenzug müssen sie lediglich eine Mindestreserve bei der Zentralbank deponieren. Im Euroraum ist das aktuell nur 1 % der ausgehändigten Kreditsumme.
 

MatScientist

Prinz von Libanon
21. März 2014
3.501
Vereinfacht gesagt verschwindet das Geld wieder dahin wo es hergekommen ist. Die Bilanz ist somit wieder ausgeglichen. Das bisschen Zinsertrag verbleibt als Gewinn in der Bank.

Die Realität ist etwas komplexer, falls es dich wirklich interessiert, musst du dir die Bilanzierungsrichtlinien nach IFRS und dann speziell für Geschäftsbanken ansehen.
also ein Kreislauf ist es schonmal nicht wenn man ständig die Geldmenge ausweiten muss


das konnten sie jetzt mit den gottseidank wieder hohen Zentralbankzinsen endlich eindämmen, weil die Inflation sonst komplett explodiert.

Mir ging es aber im Grunde wieder drum was "Geld" ist im derzeitigen System.
Geld ist nichts weiter als physische Zettel und Münzen die dabei entstehen dass eine Einrichtung mit Banklizenz in ihrem Computersystem einträgt dass jemand Schulden bei ihr hätte, und diese reinzuarbeitenden Schulden sind Geld.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten