Sonsee
Noachite
- 1. Juni 2016
- 3.364
Was ist das Besondere für die Brüder an der Freimaurerei? Entrückt die Loge den Bruder in alte Zeiten, wo noch ganz andere Werte zählten oder ist es nur ein Zeitvertreib, der besonderen Art?
Eventuell mag der ein oder andere sich hier zum Schwärmen verleiten lassen, denn dieser Thread soll der Schwärmerei dienen und nicht der Diskussion.
Aus psychologischer Sicht lässt sich folgendes sagen: "Alle Formen von Symbolarbeit dienen der Bewusstseinserweiterung, sie lassen die unbewussten Bedeutungsaspekte eines Symbols, z.B. eines Traumsymbols, ins Bewusstsein treten. Warum berühren uns manche Träume, Bilder und Märchengestalten so tief? Ihr Symbole mobilisieren und entbinden psychische Energie in Form von Gefühlen. Sie verdichten, veranschaulichen, wecken u.U. frühere Erfahrungen und Erinnerungen[..] Symbole sind Schlüssel zu den Tiefenschichten der menschlichen Existenz. Sie verbinden Bewusstes, Vorbewusstes, Unbewusstes und Überbewusstes. Sie sind Wegweiser auf dem Weg der Selbstwerdung, der Individuation-ein zentrales Konzept der Analytischen Psychologie."
Quelle:
Brigitte Dorst
Therapeutisches Arbeiten mit Symbolen
Kohlhammer, Seite 22,23
Eventuell mag der ein oder andere sich hier zum Schwärmen verleiten lassen, denn dieser Thread soll der Schwärmerei dienen und nicht der Diskussion.
Aus psychologischer Sicht lässt sich folgendes sagen: "Alle Formen von Symbolarbeit dienen der Bewusstseinserweiterung, sie lassen die unbewussten Bedeutungsaspekte eines Symbols, z.B. eines Traumsymbols, ins Bewusstsein treten. Warum berühren uns manche Träume, Bilder und Märchengestalten so tief? Ihr Symbole mobilisieren und entbinden psychische Energie in Form von Gefühlen. Sie verdichten, veranschaulichen, wecken u.U. frühere Erfahrungen und Erinnerungen[..] Symbole sind Schlüssel zu den Tiefenschichten der menschlichen Existenz. Sie verbinden Bewusstes, Vorbewusstes, Unbewusstes und Überbewusstes. Sie sind Wegweiser auf dem Weg der Selbstwerdung, der Individuation-ein zentrales Konzept der Analytischen Psychologie."
Quelle:
Brigitte Dorst
Therapeutisches Arbeiten mit Symbolen
Kohlhammer, Seite 22,23