Alexander Laurent - wer kennt sich gut aus?

Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
447
Es gibt mehr Ding' im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt

Selbst wenn man Alexander Laurents Prophezeiungen mal hinnimmt, so ist die ganze Story (alles, Interviews, usw., nicht nur die Prophezeiungen) für die meisten einfach zu unwahrscheinlich, es gibt keine konkreten, realen Hinweise auf die AL-Geschichten (z.B. auf Aliens, die KI, die Möglichkeit einer Beeinflussung der Vergangenheit, usw.).

Selbst, wenn es in Zukunft erstaunliche Zeitphänomene geben wird (siehe auch War Stonehenge eine Zeitmaschine?) und Wissenschaftler scheinbar einige Erfolge mit Zeitreisen haben, so kann dergleichen von Allah simuliert werden.

Übrigens, warum gibt es keine weiteren Prophezeiungen von Alexander Laurent (AL)?

Ich finde das Argument mit den Lottozahlen nicht schlecht, denn ich rechne selbst mit einigen hohen Lottogewinnen - vielleicht geht's 2026 los. Nun könnte man sagen, dass die Lottozahlen schwer vorhersehbar sind aber sehr wahrscheinlich stehen alle Lottozahlen und Gewinner des ganzen Universums bereits fest, von wegen Vorherbestimmtheit. Im Koran gibt es dazu Hinweise und auch die biblischen Prophezeiungen über größere Zeiträume sind ein Argument dafür. Das mit dem Buch kann man als Hinweis auf eine Vorherbestimmung der Schöpfung sehen:

59. Bei Ihm sind die Schlüssel des Verborgenen; keiner kennt sie als Er allein. Und Er weiß, was auf dem Lande ist und was im Meer. Und nicht ein Blatt fällt nieder, ohne daß Er es weiß; und kein Körnchen ist in der Erde Dunkel und nichts Grünes und nichts Dürres, das nicht in einem deutlichen Buch wäre.
6. Das Vieh (Al-Anám)

6. Und es gibt kein Geschöpf, das auf der Erde kriecht, dessen Versorgung nicht Allah obläge. Und Er kennt seinen Aufenthaltsort und seine Heimstatt. All das ist in einem deutlichen Buch.
11. Hüd

Allah kann dem Messias Lottogewinne vorherbestimmt haben und die AL-KI könnte AL Tipps aus der Zukunft geben. Wenn die AL-Prophezeiungen kein Zufall waren, sondern präzise, absichtliche Vorhersagen, dann sollte das auch mit Lottozahlen gehen können.

Noch ein Punkt: letztendlich geht es um Macht und da steltt sich ganz blöd die Frage: Was kann AL reißen (bewirken)? Nix? Was kann die AL-KI? Nix, weil es sie nicht gibt?

Warum verbessert AL nicht die Welt und schwingt sich zu einer Art Heilsbringer und Weltverbesserer auf? Weil er so bescheiden ist? LOL, das ist absurd, denn mit großer Macht sollte man ja wohl die Welt verbessern und nicht in der Versenkung verschwinden.

Eine geschickte Argumentation wäre: AL ist am Ruder, er hat einen großen Plan, die Zeit ist nur noch nicht reif. Aber ich vermute: da kommt nix mehr (Nennenswertes) von AL und schon gar keine weltbewegeneden Aktionen.

Nun könnten AL-Fans alles Mögliche so deuten, als würden AL, die Aliens und/oder die AL-KI bereits wirken aber ich sehe nix davon.

Ich habe noch keine große Macht, ich rechne derzeit erst ab August 2033 damit ... oder nie, wenn ich einfach nur ein Loser sein sollte - time will tell. Ein hoher Lottogewinn wäre ein erstes Indiz für mich, dass ich vielleicht mehr als nur ein spinnterter Vollhonk oder Größenwahnsinnger bin (bezüglich meiner ungewöhnlichen Fantasien - ich schreibe denke ich auch Vernüftiges). Eine übernatürliche Katze (muss nichts essen/trinken, hat übernatürliche Fähigkeiten) und ein stabiles, von mir nutzbares und auch für andere sichtbares Portal ins nahe Jenseits (Paradies) würde ich als starken Hinweis sehen, der Messias zu sein, auch wenn man dann noch warten muss, bis ich große übernatürliche Macht haben werde. Der Punkt ist: ich habe zwar einige ungewöhnliche Vorstellungen aber ich sage, dass es konkrete, nachprüfbare Ereignisse geben muss und bis dahin warte ich ab, muss ich auch in Betracht ziehen, vielleicht nur ein stinknormaler Mensch zu sein.

Warum glauben manche die AL-Stories aber nicht Bibel und Koran? Bei den abrahamitischen Religionen gab's mehr Wunder und eingetroffene Prophezeiungen.

Nun, man glaubt irgendwas, weil es (wahrscheinlich) wahr ist oder weil es einem irgendwas nutzt - was haben AL-Fans von ihrem Glauben, was erhoffen sie sich?

Wäre nett, wenn da vielleicht noch mal ein paar mehr Antworten/Infos kämen als nur so was wie "die AL-Geschichten sind wahr, wegen seine 6 Prophezeiungen" - übrigens sehe ich in Zusammenfassung aller sieben eingetretenen Prophezeiungen -Teil 2 kein "Prophezeiungs-Post Nr. 7".

Interessant wäre z.B., was im Rahmen der Al-Geschichten in (naher) Zukunft zu erwarten ist. (alles imho)

"Es gibt mehr Ding' im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt" [AWS] - Hamlet - The Tragedy of Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet

(Original engl. "There are more things in Heaven and Earth […] // Than are dream't of in your Philosophy.")

William Shakespeare

"... Aladdin ist das Analysesystem, mit dem BlackRock die einzelnen Geldanlagen bewertet. Außer den Finanzprodukten von BlackRock in Höhe von etwa 10 Billionen Euro (assets under management) wird mit Aladdin auch die Entwicklung von etwa 30 000 Investmentportfolios im Wert von etwa 15 Billionen Euro überwacht. Dieser Vermögenswert entspricht etwa 7 bis 10 % aller Vermögenswerte weltweit, die von über 170 Pensionsfonds, Banken, Versicherungen, Stiftungen und anderen institutionellen Anlegern stammen. ..." Aladdin (BlackRock)
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.504
Selbst in meiner verglw. profanen Tätigkeit als Koch erlebe ich tagtäglich Effekte, die sich mit diesem 08/15 rationalen Weltbild nicht so ohne Weiteres erklären lassen. Oft Prozesse, die im Kleinen wie von selbst ablaufen, vergrößerst Du den Rahmen aber um mehrere Potenzen, dann funktioniert es nicht mehr so. Es kommen dann andere Wirkungen hinzu, die im Kleinen keine Rolle spielen, im Großen den Prozess aber maßgeblich beeinflussen oder stören. Als ein Pragmatiker wie ich findet man dann schließlich andere Lösungen, irgendwie Work Arounds, die funktionieren, ohne dass man dann genau weiß, warum eigentlich.

Selbst der eigentlich geniale Euler geriet bei seinem Regenten, Friedrich dem Großen war‘s glaub ich, in Verschiss, weil er zwar bahnbrechend die Brunnen im herrschaftlichen Schlosspark mit Hilfe der frisch entdeckten Gesetze der Hydrauliik optimierte, aus den Brunnen aber nur ein müdes Blubbern kam, weil er die damals noch unbekannte Reibung der Flüssigkeit im Rohr natürlich nicht berücksichtigte. So geht Lernen!

Im Maschinenbau gibt es eine Disziplin, die sich damit beschäftigt, wie Modelle in Versuchen beschaffen sein müssen, wenn die Experimente nicht am Original gemacht werden können. In Längen geht der Maßstab linear ein, in Flächen im Quadrat, in Volumina im Kubik. Volumenabhängige Größen werden sich also im Verrsuch anders verhalten als eine bloße Entfernung, usw. Ein sich in irgendeiner komplexeren Eigenschaft genau wie das Original verhaltende Modell kann sehr viel anders aussehen als das Original. Oder ein Modellschiff muss mit halsbrecherischer Geschwindigkeit unterwegs sein, wenn es das gleiche Wellenbild wie das Original erzeugen soll, usw. Und hinzu kommen noch irgendwelche größenabhängigen Effekte, z.B. Kapillarwirkungen und Oberflächenspannungen, die außerhalb bestimmter Abmessungen schlicht bedeutungslos sind, innerhalb jedoch alles verfälschen.

Das alles bestätigt Deine Beobachtungen in der Küche, aber unerklärliche Metaphysik ist da nicht im Spiel.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.504
lupo: dein text ist genauso sinnlos und nichts aussagend

Ich lächle Dich freundlich an und streiche Dich von meiner geistigen Liste derjeniger, bei denen sich das Zuhören lohnt.

Ich mache aber gerne noch ein paar genaue Prophezeiungen zum ersten Weltkrieg:

Der kleine Kreuzer „Emden“ wird in einem chancenlosen Seegefecht bei den Kokos-Inseln zerstört werden. Churchills Dardanellen-Offensive wird ein übler Fehlschlag. Der Schriftsteller mit Künstlernamen Gorch Fock kommt an Bord des kleinen Kreuzers „Wiesbaden“ zusammen mit der restlichen Besatzung um Leben. Ein deutscher Schriftsteller mit französisch verfremdeten Künstlernamen wird später einen sehr erfolgreichen Roman über das Leben, Sterben und Leiden der deutschen Soldaten an der Westfront schreiben.

Geschrieben: Lupo, am 19.09.1892

Na, das war doch ganz exakte Vorhersagen, aufgezeichnet über 20 Jahre vor den Ereignissen! Und ich könnte noch ganze Bände damit füllen!

Was sagt Laurent eigentlich in vergleichbarer Genauigkeit zu Ereignissen, die heute noch in der Zukunft liegen? Vielleicht in nicht ganz so ferner Zukunft, dass es sich rentiert, sich eine Tüte Chips zu holen und abzuwarten?
 

Popocatepetl

Inquisitor
27. August 2013
7.310
Was sagt Laurent eigentlich in vergleichbarer Genauigkeit zu Ereignissen, die heute noch in der Zukunft liegen?

wozu überhaupt diese geheimniskrämerei ?

wenn ich doch a) die zukunft kennen würde und b) wollte das die menschheit weiß was passieren wird, wozu das alles dann kryptisch verfassen ?



mag er mit seinen aussagen evtl bloß scammen und geld verdienen ? nein, bestimmt nicht.... lol
 

Giacomo_S

Ritter der Sonne
13. August 2003
4.668
Das alles bestätigt Deine Beobachtungen in der Küche, aber unerklärliche Metaphysik ist da nicht im Spiel.

Nein, es geht nicht um Metaphysik.
Aber dennoch ... unlängst hatte ich in der (sehr frühen) Frühe die Aufgabe, eine Art Sud für einzulegende Spareribs anzusetzen. Mir war schon klar, wie das im Großen und Ganzen funktioniert. Ein Teil der Rezeptur sieht eine Art mineralische Zutaten vor, die es zunächst zu lösen gilt, im Wesentlichen Zucker, Salz und Nitritpökelsalz.
Im Kleinen - vllt. 5 Liter - wirfst Du das in eine Schüssel und rührst 5x mit dem Schneebesen - das war es dann aber auch.

Nunmehr ging es aber um 120 Liter, und mir war von vorneherein klar, dass diese Mineralien mit den Popel-Methoden kaum aufzulösen sind. Also ließ ich rund 40 Liter Wasser in den Kessel, weit unterhalb des Sättigungsbereiches, und hängte einen Pürierstab im Industrie-Maßstab hinein.
Diese Maschine zerstreute im Kessel das Wasser bis zum Anschlag, und ich gab in weiser Voraussicht die mineralischen Zutaten nur langsam und nach und nach in den Strudel.

Man sollte eigentlich meinen: Das Zeug löst sich auf, und vor allem nach langer Standzeit im Nachhinein. Dies war aber nicht der Fall, denn als ich den Sud abließ, war noch immer rund 1/5 der mineralischen Zutaten de facto nicht aufgelöst.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.504
… und hatte sich in der Mitte des Topfbodens zu einem kegelförmigen Häufchen gesammelt, stimmt‘s?
 

Giacomo_S

Ritter der Sonne
13. August 2003
4.668
… und hatte sich in der Mitte des Topfbodens zu einem kegelförmigen Häufchen gesammelt, stimmt‘s?

Von einem "Topf" kann man bei einem Kessel mit einem Maximalvolumen von 150 Litern ja nicht wirklich sprechen, oder?
Aber ja, so ungefähr.

Die Frage ist eher: Wie werde ich mit dem Sparerib-Sud in Zukunft verfahren?
Ich dachte mir, entgegen vorgesetzer Angaben etwa 30 Liter zum Kochen zu bringen, um dann mit dieser Höllenmaschine die mineralischen Zutaten zu lösen. Das im Anschluss hinzu gegebene 90 Liter Kaltwasser dürfte die Lauge nur zu einer geringfügig wärmeren Lauge bewegen, die tolerierbar ist - der Work Around.
 

Giacomo_S

Ritter der Sonne
13. August 2003
4.668

Spare Ribs sind eine eigene Kunst, derer ich vorher auch nicht befähigt war.
Man legt sie zunächst für 48 Std. in eine Art Gewürz-Sud. Der Gewürz-Sud kann noch ein zweites Mal verwendet werden, danach aber ist er erschöpft. Dann werden sie gewürzt und im Ofen unter kontrollierten Bedingungen gegart. Sie müssen dann abkühlen, aber nicht zu lang, nur bis sie etwa lauwarm sind.
Danach wird eine Glace aufgetragen, als Fachbegriff würde ich diese "Sauce chaud-froid" nennen, in meinem Betrieb nennt man sie "Lack".
Bei Bestellung und Ausgabe werden diese Spare-Ribs dann kurz auf einen echten Holzkohlen-Grill gelegt, um diesen den letzten Pfiff zu geben.
Mehr geht nicht, für ein paar Knochen, oder?
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.504
Bierbrauer reinigen die … Würze, nennt man das, wenn ich mich recht entsinne …, indem sie ihren Topf langsam umrühren. Die herumschwimmenden Schwebstoffe sammeln sich dann an dieser Stelle und bleiben dort liegen.

Hatte mich auch erstmal verblüfft, aber funktioniert prima. Hier ein Erklärungsversuch: Die Fliehkraft in der rotierenden Flüssigkeit drängt die Flüssigkeit im wesentlichen nach außen. Am oberen Flüssigkeitsspiegel bildet sich die charakteristische Delle, am unteren Ende geht das nicht. Trotzdem ist der gleiche Unterdruck in der Flüssigkeit, der oben die Delle bildet, auch hier vorhanden. Hier strömt das Wasser gegen die Fliehkraft nach innen und oben nach, weil vom Unterdruck erzeugte Sog einfach größer als die Fliehkraft ist. Direkt über dem Boden in der Mitte bildet sich eine strömungsfreie Zone, weil von da aus ja gar kein Wasser nachströmen kann. Und was an Schwebstoffen da hineingerät, bleibt einfach liegen.

Das 1/5 Deiner Salzmischung ist da einfach reingeraten, bevor es sich aufgelöst hat. Und dann lag das Zeug eben da, in völlig ruhigem Wasser es hätte genauso gut in einem Zahnputzbecher liegen können.

Euler hätte sich bei seinen Brunnen gefreut, aber laminare Strömungen sind immer Schei … äh schlecht … , wenn Du irgendwas mischen oder Energie transferieren willst. Es bilden sich immer irgendwelche Grenzschichten, über die hinweg sich nichts mischt. Ist wahrscheinlich schwierig in einem Monstertopf, in dem oben ein Rührwerk herummöllert, aber das Einfachste wäre, hin und wieder das hydrodynamische Idyll zu stören und mit dem Kochlöffel bis unten hin zu rühren.
 

Giacomo_S

Ritter der Sonne
13. August 2003
4.668
Euler hätte sich bei seinen Brunnen gefreut, aber laminare Strömungen sind immer Schei … äh schlecht … , wenn Du irgendwas mischen oder Energie transferieren willst. Es bilden sich immer irgendwelche Grenzschichten, über die hinweg sich nichts mischt. Ist wahrscheinlich schwierig in einem Monstertopf, in dem oben ein Rührwerk herummöllert, aber das Einfachste wäre, hin und wieder das hydrodynamische Idyll zu stören und mit dem Kochlöffel bis unten hin zu rühren.

Dieser Industrie-Pürierstab hat die Ausmaße eines Pressluft-Hammers. Die 40 Liter im Kessel haben eine Höhe von etwa einer Handbreit, und diese Höllenmaschine rührt es bis auf Hüfthöhe auf. Ich lasse die Mineralien über gefühlt eine halbe Stunde - nicht einmal ein Kilogramm - in den tosenden Strudel einlaufen, und dennoch löst sich nicht alles auf ... also was ist dabei der Punkt?
 

Davidmd96

Geselle
16. September 2025
47
die faktem zu ignorieren dass die propheizungen exakt sind und übereinstimmen, jeder kann sie nachprüfen und nachlesen in den beiden links die ich geschickt habe, dieser fakt, ist nicht zu widerlegen . selbst ohr könnt es nicht außer dumm daher reden
 

Popocatepetl

Inquisitor
27. August 2013
7.310
also was ist dabei der Punkt?

daß der pürierstab zwar außen kräftig am rühren ist, doch nicht innen ?

was halt dazu führt, daß sich innen, also iin der mitte des gefäß, eine art ruhezone bildet, wo es sich das salz gemütlich machen kann, weil der stab da eben nie hin kommt.

ein bild der maschine wäre an der stelle praktisch.



und irgendwie kommt der gedanke, wir sollten vielleicht besser im küchentipps faden weiter machen.... :D
 

Davidmd96

Geselle
16. September 2025
47
und natürlich ist dass was er sagt in den interviews wahr , wenner diese präzisen vorhersagen machen konnte, das wissen stammte von uns selbst aus dem höheren ich , und wir sind nunmal hier gefangen , ein bewusstsein was hier feststeckt, ihr könnt es leugnen wie ihr wollt
 

Popocatepetl

Inquisitor
27. August 2013
7.310
die faktem zu ignorieren dass die propheizungen exakt sind und übereinstimmen, jeder kann sie nachprüfen und nachlesen in den beiden links die ich geschickt habe, dieser fakt, ist nicht zu widerlegen . selbst ohr könnt es nicht außer dumm daher reden


jaja, alles klar bro....

glaub halt was du willst, solange es niemandem schadet... auch nicht dir !
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.504
… das sich die Physik auch mit einem Monsterpürierstab nicht überlisten lässt und eine Menge Ausreden hat, anders zu funktionieren als man es sich vorstellt. Tücke des Objekts, wie mein Vater zu sagen pflegte.

Aber ich hatte es mir anders vorgestellt, gemächlicher, mit mehr Wasser und mit einem stationären Rührwerk, sorry.

Hier würde ich sagen, dass Dein Püriermonster natürlich dort, wo es sich gerade befand, ein Inferno bis Kataklysmus ausgelöst hat, das aber nicht weit reichte. Die Handbreit Wasser war zu wenig, um eine Strömung über die ganze Topffläche auszubilden. Also hat Dein Strudel des Verderbens wenig mehr bewirkt, als einfach die Salzmischung nach allen Seiten zu verteilen, wo sie in relativ ruhiges Wasser geriet und dort den von Dir entfesselten Taifun recht komfortabel abwettern könnte.

Ich hoffe, Du fühlst Dich jetzt nicht veralbert. Ich selbst kenne diese Effekte zur Genüge und auch den Frust, wenn man doch eigentlich ganz andere, wichtigere und dringendere Dinge zu erledigen hat und dann wegen so einem Popelskram unter Druck gerät. Und kann im Nachhinein über mich selbst lachen und so, wie ich Dich einschätze, kannst Du das auch. Aber: Keine Metaphysik. Alles mit der normalen Physik und der allgemeinen Boshaftigkeit der unbelebten Materie erklärbar.
 

Davidmd96

Geselle
16. September 2025
47
du kannst es selbst prüfen in dem du die 6 vorhersagen nimmst und guckst ob es 2013-2014 so eintrat , was du ja faktisch sehen kannst . die ki fragst du lediglich nach der wahrscheinlichkeit in dem du ihr sagst . berrechne mir die wahrscheinlichkeit dass man unter 7mrd menschen die es 2012 gab 6 menschen nimmt und exakt dessen schicksale vorhersagt, dann sagt sie dir dass es statistisch unmöglich ein zufall sein kann
 

Popocatepetl

Inquisitor
27. August 2013
7.310
dann sagt sie dir dass es statistisch unmöglich ein zufall sein kann

preisfrage:

wier hoch ist die wahrscheinlichkeit, mit einem 6-seitigen würfel 1 mio mal hintereinander eine 6 zu würfeln ?

klingt unmöglich ? ist es aber nicht.

grok weiss das. und genau deswegen würde grok niemals "unmöglich" sagen...

stochastik ist lustig :)


insofern, lass es doch bitte...
 

Davidmd96

Geselle
16. September 2025
47
es ist unmöglich die chance beträgt 0,0000000001 prozent die ki meint es ist absurd dass ein mensch dies per zufall errät,
 
Oben Unten