Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Wie wäre es mit einem möglichst guten und demokratischen Sozialismus?

Bunter Hund

Vollkommener Meister
2. Juni 2025
504
Giacomo, die Oktoberrevolution richtete sich nicht gg. den Zaren, sondern gg. die aus der Februarrevolution hervorgegangene protodemokratische Regierung Kerenski.

Generell werden Revolutionen eher nicht von den geknechteten Massen getragen, die sind machtlos.
Die bürgerlichen Kräfte haben versagt und könnten die Menschen nicht gut versorgen, sie haben gehungert, deshalb hätte es Lenin und die Bolschewisten leicht an die Macht zu kommen.
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
22.520
Die bürgerlichen Kräfte wollten den verlorenen Krieg fortsetzen, deshalb konnte Lenin meuterndes Militär auf seine Seite ziehen. Außerdem haben die Bolschewiken alle anderen linken Kräfte in Abstimmungen und Konferenzen untergebuttert, und die haben es nicht einmal kapiert, bis sie im Gulag saßen. Ist eine sehr komplexe Geschichte mit dem Oktoberputsch.
 

Bunter Hund

Vollkommener Meister
2. Juni 2025
504
Die bürgerlichen Kräfte wollten den verlorenen Krieg fortsetzen, deshalb konnte Lenin meuterndes Militär auf seine Seite ziehen. Außerdem haben die Bolschewiken alle anderen linken Kräfte in Abstimmungen und Konferenzen untergebuttert, und die haben es nicht einmal kapiert, bis sie im Gulag saßen. Ist eine sehr komplexe Geschichte mit dem Oktoberputsch.
Wenn die bürgerlichen Kräfte sehr erfolgreich gewesen wären, wäre es anders gelaufen.
 

DerMichael

Vollkommener Meister
5. Januar 2024
515
Für eine gute Ordnung zum Allgemeinwohl

"... Allerdings ist der Anteil der Menschen mit klar rechtsextremen Einstellungen im Zweijahresvergleich von acht um 4,7 Prozentpunkte zurückgegangen. ... Zu so einem rechtsextremen Weltbild gehört eine Befürwortung einer Diktatur, die Verharmlosung des Nationalsozialismus, eine völkisch-nationalistische Ideologie, Rassismus oder Sozialdarwinismus, also eine Unterscheidung zwischen Höher- und Minderwertigen, wie der Studienautor Andreas Zick erläuterte. »Wir reden hier von Menschen, die 18 Aussagen eindeutig zustimmen.« ..." In Deutschland verfestigen sich antidemokratische Einstellungen

Wie viel Prozent wählen Parteien, welche die Antifa befürworten? Die Antifa sind ggf. quasi Uniformierte (Schwarz) unter einer eigenen Flagge. Dann gibt es noch Linksterrorismus, welcher von diversen Medien tendenziell verharmlost wird - man vergleiche mal folgende Artikel:

Auto von AfD-Politiker Baumann abgebrannt
vs.
Antifa ruft nach Anschlag auf Baumanns Auto zu weiterer Gewalt auf: „Follow Kirk to hell!“
Linksterrorismus: Bernd Baumann äußert sich zu Brandanschlag

Selbstverständlich läßt die AfD (sehr) zu wünschen übrig, ich habe die AfD noch nie gewählt aber die AfD ist eine legale Partei, die (so wie ich das sehe), Deutschland nur legal und demokratisch verändern will, während der linke Klüngel mit fragwürdigen Methoden gegen die AfD vorgeht und das - LOL - mit dem Schutz der "Demokratie" begründet. Die Ausgrenzung der AfD, Debanking gegen Rechte (auch organisiert von Vereinen), Nötigung und (mehr oder weniger) Terror selbst gegen AfD Parteitage und Besitzer der Veranstaltungsorte, Razzien und Verbote gegen rechte Veranstaltungen lassen mich geradezu manche Linke und das heimliche Regime zum Machterhalt an Nazis erinnern. Nicht zu vergessen die gleichgeschalteten Mainstreammedien und Unterdrückung alternativer Medien. Der Oberhammer aber ist, dass diese Mißstände nicht etwa untersucht und (legal) bekämpft, sondern vertuscht werden. Der Verfassungsschutz wird gegen die AfD instrumentalisiert aber müsste eigentlich gegen den (un)heimlichen Klüngel ermitteln, der mit "Demokratie" und "gegen Rechts" argumentiert aber selbst sehr fragwürdig ist. Es gibt erhebliche Desinformation und schlechte Propaganda durch die Mainstreammedien - warum wird da nicht ermittelt? Nun, weil es dem herrschenden Klüngel nutzt, weil Deutschland und EU bereits so sehr vom Bösen unterwandert sind.

"Die Freiheit des Wortes und die Sicherheit privater Vermögenswerte sind Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie. Doch was, wenn genau diese Freiheiten ins Visier politischer Interessen geraten? Immer häufiger wird von einem Phänomen berichtet, das die Grundrechte der Bürger untergräbt: das sogenannte De-Banking. ..." Kontensperrung als politisches Druckmittel: Die dunkle Seite des De-Banking

"Banken in Deutschland kündigen immer häufiger ohne Begründung Konten von regierungskritischen Publizisten und Medienunternehmen – laut Multipolar-Recherchen etwa 40 Mal seit 2020. Leitmedien und staatlich finanzierte Akteure befeuern diese Politisierung der Kontoführung, setzen Banken unter Druck. ..." „De-Banking“: Der lautlose Angriff auf oppositionelle Medien

„De-Banking“: Der lautlose Angriff auf oppositionelle Medien

Wenn Ihre „freie“ Meinungsäußerung Sie Ihr Bankkonto kostet

Politisches Debanking erreicht neuen Höhepunkt: Volksbank wirft AfD aus Bielefeld raus

Warum ist das kein Thema der "Demokraten"? Nun, weil es ihnen um ihre Macht geht, nicht um Demokratie. Demokratie wird als Schlagwort/Argument genutzt und ist nur solange okay, wie der pro-westliche links-woke Klüngel an der Macht ist. Anscheinend ist die Lage schon ziemlich bedenklich. Wird Zeit, dass das deutsche Volk aufwacht und die Wahrheit erkennt. Die große Lehre aus dem Nazi-Regime ist diese: man darf schlechte Menschen nicht an die Macht kommen lassen.

Gleichmacherei ist menschenunwürdig, unnatürlich, freiheitswidrig (gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung), ungerecht und somit grundgesetzwidrig. Angemessene Gleichberechtigung und Hilfe zu Chancengleichheit (z.B. kostenlose Kitas und Bildung, nach Möglichkeit ein BGE) können natürlich sehr wohl Sinn machen, wie auch eine gute und soziale Gesellschaft.

Für einen guten, sozialen, demokratischen Rechtsstaat braucht es eine gute, hierarchische Ordnung, wonach möglichst die verfügbar Besten herrschen. Das geht auch parlamentarisch demokratisch und sogar mit politischen Parteien, wobei man dafür aber auch was tun muss: es braucht mehr politische Transparenz, Aufklärung, eine gezielte Elitenausbildung (frei und kostenlos für alle Begabten/Geeigneten) und eine wirksame Verbrechensbekämpfung mit gezielter Suche nach schlechten Menschen in Machtpositionen zu deren legaler Entmachtung. Gute Medien sind superwichtig - ich will einen superguten Staatsfunk und staatliche Medien (es darf auch noch private Medien geben, auch wenn die großen derzeit schrecklich versagen).

Es gibt derzeit keine Gleichheit, sondern Versuche, dem Klüngel genehme schlechte Menschen wider die Vernunft und das Leistungsprinzip zu erheben und das kann einem an Rassismus und die Nazis erinnern, denn es ist falsch und ungerecht.

Der Bundespräsident wird wie völlig selbstverständlich besser als ein Obdachloser behandelt, was ja auch Sinn macht. Es braucht eine gute, hierarchische Ordnung, um einen guten, demokratischen, sozialen, freiheitlichen Rechtstaat überhaupt erst zu ermöglichen.

Gleichheit vor dem Gesetz, Minderheitenrechte, alle stellen sich im Alltag gleichermaßen in Warteschlangen, usw. macht ja auch Sinn aber nicht die ungerechte Gleichmacherei und die Erhebung der Schlechten.

Eine gute deutsche Ordnung zum Allgemeinwohl muss (wenigstens in Deutschland und EU) selbstverständlich unabhängig von Rasse, Hautfarbe und Religion sein. Das Ziel soll ein objektiv möglichst gutes, freiheitliches, soziales und demokratisches Deutschland sein und dazu braucht es gute Menschen in Machtpositionen, dazu braucht es eine wirksame Verbrechensbekämpfung mit gezielter Suche nach schlechten Menschen in Machtpositionen zu deren legaler Entmachtung.

Das deutsche Volk will soziale Gerechtigkeit: einerseits Sozialhilfe aber auch auch fairen Lohn für Mehrleister. Wenn Linke die bereits extreme Staatsverschuldung noch weiter erhöhen wollen, z.B. für Wahlgeschenke, um Geld für Massenkonsum aus dem Fenster werfen zu können, dann ist das ermittlungswürdig. Lohn-Preis-Spirale und Nötigung/Erpressung mit Streiks halte ich für schlecht - da kann man geradezu Sabotage vermuten. Deutschland muss erst verbessert werden, um dann auch wieder mehr Geld für's Volk zu haben. Wenn Bürgergeldempfänger sparen müssen, dann ist das derzeit so und dabei kriegen sie doch noch genug Geld - da sollte unbedingt mal untersucht werden, wofür die so alles Geld ausgeben, denn mitunter reicht es noch für Übergewicht, Glücksspiel, Drogen, Pay TV/Streaming, ein teures Smartphone, Bringdienste, usw.

Leider gibt es derzeit keine gute Partei, es scheint schlimmer zu werden: mehr Staatsvershculdung, Wirtschaftsskrise (übrigens maßgeblich durch antirussische Sanktionen, überzogene Coronamaßnahmen, usw.) und da kann noch mehr kommen: ein großer, weltweiter Börsencrash und größere Kriege, z.B. gegen den Iran und Venezuela, womit zwei Ölländer betroffen sind und was, wenn der angegriffene Iran die Straße von Hormus sperrt? Erst Corona, dann das Sanktionsregime, US-Zölle, Streit mit China, usw. - da kommt einiges zusammen. Linksterrorismus ist noch kein so großer Faktor aber das kann noch werden. Noch murksen sie da oben rum aber bald kann es ernsthaft eng werden und vielleicht geht dann die aktuelle Regierung vorzeitig krachen - denkbar wäre eine CDU Minderheitsregierung mit AfD-Unterstützung. Irgendwie erwarte ich noch Jamaika aber die FDP liegt am Boden.

Hoffentlich hat Allah die Rettung von Deutschland vorgesehen. Ich halte Deutschland für gut geeignet, der Welt den idealen Sozialismus und einen optimalen Staat vorzuführen aber derzeit scheinen eher China und Russland zu punkten.

Na wie auch immer, das kann man ja auch mal erforschen - möge die Wahrheit aufgedeckt werden. Dass derzeit einiges im Argen liegt, sollte klar sein. (alles imho)
 

Popocatepetl

Inquisitor
27. August 2013
7.540
kann in weiten teilen bloß zustimmen.


als anarchist sehe ich jedoch keine wirkliche notwenidgkeit in "hierachien", jedenfalls nicht so wie du es tust.


und naja, die allah sache, man weiss ja wie ich dazu stehe...
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten