Wer ist Papst Leo XIV?

Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Bunter Hund

Geheimer Meister
2. Juni 2025
250
Wer ist Papst Leo XIV?

Papst Leo XIV., mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost, wurde am 14. September 1955 in Chicago (USA) geboren. Sein Vater entstammte einer französisch-italienischen Familie, während seine Mutter spanische Wurzeln hatte. Diese kulturelle Vielfalt prägte schon früh seine Weltsicht und sensibilisierte ihn für die Bedeutung von Dialog und Verständigung zwischen verschiedenen Traditionen der Katholischen Kirche.
Feststeht, die Katholischen Kirche wollte einen Mann haben, der viele Sprachen spricht und Englisch sehr gut kann, was Papst Leo XIV erfüllt. Aber was wollten sie noch? Und wer ist dieser Mann, der diese Glaubensgemeinschaft anführt?

 

Bunter Hund

Geheimer Meister
2. Juni 2025
250
Papst Leo halt die Gehälter von den Top-Managern zu hoch.


Papst Leo findet Managergehälter zu hoch​

Stand: 15.09.2025 13:48 Uhr
Papst Leo hat die Gehälter von Top-Managern kritisiert. Aus seiner Sicht sind diese oft viel zu hoch. Ein Beispiel dafür sei Elon Musk, der der erste Dollar-Billionär der Welt werden könnte.

Der Papst hat den großen Gehaltsunterschied zwischen Top-Managern und Arbeitern scharf kritisiert. Die Gehälter der Manager seien oft überzogen. Der Einkommensunterschied werde immer größer, das befördere auch die Polarisierung der Welt.

"CEOs, die vor 60 Jahren vielleicht vier- bis sechsmal so viel verdienten wie die Arbeiter, verdienen jetzt 600-mal so viel", sagte Papst Leo XIV. in seinem ersten Medieninterview, aus dem die katholische Nachrichtenseite Crux Auszüge veröffentlichte.
 

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
436
Wer ist der Weltführer?

Der Messias.

"... "Das völlig Neue an diesem Job ist, dass ich nun die Rolle eines Weltführers innehabe", so Leo." Papst Leo findet Managergehälter zu hoch

Das (obiges Zitat) klingt für mich (sehr) nach Realitätsverlust und Ahnungslosigkeit, was derzeit eigentlich so Phase ist, insbesondere auch bezüglich Weltführung. Wenn Papst Leo Bescheid wüßte, dann wüßte er, dass er nicht der Weltführer ist - weder religiös (von wegen Islam, evangelischer Kirche, Mormonentum, Judentum, usw.) noch weltlich.

Falls Papst Leo die Rolle eines Weltführers in Zukunft stärker ausfüllen möchte: auf welche Seite wird er sich da wohl schlagen? USA oder Russland, bzw. diverser Westen oder Alternativen (BRICS, SOZ, usw.), Judentum oder Islam? Es gibt derzeit ein paar schwer zu vereinende Gegenpole. Eine Lösung muss dem Messias möglich sein aber nicht unbedingt Papst Leo.

Gegen zu hohe Managergehälter und Elon Musk zu sein, ist denkbar billig (einfach) und harmlos. Der Weltführer müsste dieser Tage einen bunten Strauß an guten Forderungen stellen, der Past könnte z.B. zum Aufwärmen fordern, dass alle offiziellen internationalen Hauptsitze und Versammlungsorte nicht in den USA sein sollen - keine neue Idee, siehe z.B.: "USA verhindern Teilnahme palästinensischer Offizieller an UN-Generalversammlung. Die Visa-Verweigerungen haben System. Forderung nach Genf-Verlegung. ..." (UN in New York: Wenn der Gastgeber den Zugang verwehrt).

Welche Lösung hat der "Weltführer" für den Ukrainekrieg, Israel, Iran, usw.? Man darf gespannt sein, was Papst Leo im Falle eines großen Krieges USA/Israel gegen den Iran (vermutlich auch mit israelischen Atomwaffen) und USA gegen Venezuela/Kolumbien sagen wird.

Papst Leo sehe ich skeptisch - ganz einfach auch deswegen, weil ich in der Endzeit erwarte, dass z.B. die 3 (vorerst) letzten Päpste gegen den Messias sein werden (siehe auch Wann geht's los? und Drei Päpste und der Antichrist). Wie werden sich die Päpste zu einem eventuellen falschen Messias in Israel stellen? Einen falschen aber offiziell gesalbten israelischen Messias halte ich in der Endzeit für sehr naheliegend, auch um den Menschen eine Alternative zum echten Messias zu geben. Kann sich jemand vorstellen, dass Papst Leo gegen einen gesalbten, israelischen, angeblcihen Messias wettern würde? Ich würde eher offizielle Anerkennung erwarten, so nach dem Motto: "okay, dann haben sie sich halt einen Messias ausgesucht, so what?" und so wie man einfach den aktuellen Papst hinnimmt.

11 Darum wird ihnen Gott eine wirksame Kraft der Verführung senden, so daß sie der Lüge glauben, 12 damit alle gerichtet werden, die der Wahrheit nicht geglaubt haben, sondern Wohlgefallen hatten an der Ungerechtigkeit.
2. Thessalonicher 2

Vielleicht ist es ein Aspekt der Verführung, dass manche hohe Chargen gegen den Messias sein werden. Per Papst kann da ein bedeutenderer Faktor sein, auch wenn/weil manche zu sehr dem Papst statt Allah und Jesus huldigen.

Die letzte Zeit scheinen mir die Päpste eher lasch und pro forma gewesen zu sein aber was, wenn der Messias vielleicht bald erscheint und Jesus leibhaftig wiederkehrt (mein aktueller Tipp: vielleicht 2038)? Dann müssen auch die Päpste Farbe bekennen, wie auch Staaten, Religionen, Promis, usw. (alles imho)
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten