Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Wehrpflicht

DerMichael

Geheimer Meister
5. Januar 2024
432
Si vis pacem para bellum

Wie soll auf dem wachsenden Schuldenberg und schwindender Wirtschaftsleistung das alles finanziert werden, wenn nicht mit weiteren Schulden?

Die deutschen Staatsschulden sollen natürlich abgebaut und nicht erhöht werden.

Hiernach war das kleine Deutschland 2024 beim Verteidigungsetat mit 88,5 Milliarden USD auf dem 4. Platz nach USA, China und Russland und knapp vor Indien (5. Platz): Verteidigungsetat. Was macht die Bundeswehr mit all dem Geld in Jahrzehnten des Friedens (kein großer Krieg gegen Deutschland)?

Die Budneswehr sollte mehr als genug Geld haben - sie darf es halt nicht aus dem Fenster werfen, z.B. für die Ukraine, die deswegen womöglich nur mehr Gebiet an Russland verlieren wird (weil Russland weiter Boden gutmachen kann, anstatt einer frühen Eingung, wo Russland nur die Krim + Donezk (DNR) und Lugansk (LNR) bekommen hätte) und für US-Rüstungsgüter, wovon die USA vermutlich manche aus der Ferne abschalten können, bzw. jährliche Softwareupdates für die Funktion nötig sind, z.B. F-35 (F-35-Sorgen: Können die USA die Kampfjets aus der Ferne abschalten?, USA können offenbar europäische F-35-Jets abschalten), usw.

Die Bundeswehr hätte schon seit 2000 eine eigene Open Source Software (z.B. ein Linux-Derivat) für sich und Deutschland entwickeln müssen aber das wird gezielt von den Dienern des Bösen verhindert, da müsste schon längst massiv und weitreichend ermittelt werden. Stattdessen solche Schoten: Abhängigkeiten bei der Bundeswehr: Scharfe Kritik an Deal mit Google-Cloud. Unfassbar.

Ein supergutes Open Source Betriebssystem (vorzugsweise ein RTOS), das aufgrund Modularität für alle Bereiche nutzbar ist (unterschiedliche Module, z.B. minimal für Embedded und größer für ein komfortable PC-Distribution), kann auch die Wirtschaft voranbringen: durch die Nutzung in Unternehmen und Produkten. Möglichst sichere, zuverlässige, robuste, effiziente IT-Produkte (z.B. ein deutsches G-Phone) könnten weltweite Exportschlager werden - vor allem, wenn sie keine Bugs & Backdoors haben, wie diverse US-Software/Hardware, weil die US-Geheimdienste weltweit spionieren und im Fall eines Krieges feindliche ITK bricken wollen.

Deutschland könnte mit mehr (auch idealsozialistischer) Effizienz jährlich Hunderte Milliarden Euro sparen, z.B. mit besseren Steuergesetzen, einem einheitlichen statalcihen Gesundheitssystem, einer einheitlichen Rente auf eher niedrigem Niveau (keine Luxus-Pensionen, denn das ist völlig bescheuert, weil ein Professor im Alter so viel Geld wie ein armer Arbeiter braucht und Wohlhabende eher Geld zurücklegen können - größere Lohnuntershciede sind nur im aktiven Beruf sinnvoll), usw.

"... Die Zumutbarkeitsregel bei Jobangeboten müsse verschärft werden, außerdem seien strengere Regeln beim Wohngeld und beim Schonvermögen nötig. Mit solchen Reformen könne der Staat "viele Milliarden einsparen". ..." Söder fordert "grundsätzliches Update"

Nicht die schlechteste Idee, durchaus sinnvoll. Wenn die Politiker Deutschland gegen die Wand fahren und Geld verprassen, muss eben woanders gespart werden. Mit der Geldverschwendung von Linken & SPD ist kein Blumentopf zu gewinnen.

‘Keep the Russians out, the Americans in, and the Germans down’: a potted and bloody history of Nato
(A history of NATO: 'Keep the Russians out, the Americans in, and the Germans down')

Schon älter (2016) aber erklärt ein bisschen was - zum Ukrainekrieg könnte man auch einiges schreiben. Vermutlich wird massiv dafür gesorgt, dass in Deutschland und EU vorzugsweise nur Politiker, Experten, Militärs, usw. aufsteigen, die für US-geführte NATO & US-Imperialismus/Kapitalismus sind. Aber der Klüngel redet ganz dolle von Demokratie, LOL. Desinformation, Propganda, Zensur und Indoktrination der Schüler sind kein Zufall. Wie weit könnte eine von Anfang an optimal geführte EU heute sein? Druschba mit Russland, usw. und keine US-Abhänigkeit. Deutschland könnte schuldenfrei und Weltklasse sein. Was die antirussischen Sanktionen vor allem Deutschland gebracht haben, sollte klar sein: Wirtschaftskrise, Rezession, Neuverschuldung. So und der Oberhammer ist dieser: alle in Amt und Würden machen mit: Medien, Experten, Politiker, usw. Wie kann das sein? Wie, wenn nicht mit einer massiven Unterwanderung und zu vielen schlechten Menschen in Machtpositionen? Wo ist denn da die Demokratie? Die Demokratie liegt am Boden und die Heuchler trampeln auf ihr herum. Unfassbar. Demokratie darf kein Mittel zur Machergreifung des organisierten Bösen sein - Demokratie muss für eine möglichst gute Ordnung zum Allgemeinwohl sorgen.

Übrigens, die Artikel von Lars Lange sind meist gar nicht so blöd, siehe z.B.:
Ukraine-Krieg: Condor gegen Skyranger – Panzerduell um die Zukunft der Luftverteidigung
Panzerwahn: Verschwendet Deutschland 75 Milliarden für ein Auslaufmodell?
Raketenartillerie: Europas sicherheitspolitisches Paradox – Milliarden für fremde Systeme
Ukraine-Krieg: Düsen-Drohne Geran-3 gegen die Logik klassischer Luftabwehr

Aber mal eine Frage, wozu braucht die Bundeswehr Soldaten, die noch nie im Einsatz waren?

In Friedenszeiten gibt's halt keine großen Kriegseinsätze aber es bringt eine Menge, wenn die Soldaten schon mal ein bisschen an den Wehrdienst und das Gerät gewöhnt sind - an den Krieg werden sie sich dann schon gewöhnen und dazulernen. Das geht nicht anderes, außer man würde mit anderen Staaten irgendwo ernsthafte Übungskriege mit hohen Verlusten führen, was natürlich nicht zur Debatte steht.

In Zukunft kann es irgendwo auf einem Testgelände (stark begrenzte) schwere Übungskriege mit KI, Kampfrobotern und autonomen/ferngesteuertem Kriegsgerät geben. Die Kriegsparteien müssen dazu mit eigenen Waffen gegeneinander kämpfen, wobei es natürlich irgendwelche Limits gibt, z.B. beim Gesamtsprengstoff, Treibstoff, Stromverbrauch der strategischen KI, usw. Quasi eine KI-Kriegsolympiade - das kann interessant und auch ein TV-Erfolg werden. Im echten Krieg sind natürlich auch Wirtschaft, Produktion, Kriegsvorräte, Aufklärung, Motivation, usw. sehr entscheidend aber kleine Wettkämpfe mit Waffen können trotzdem Sinn machen und das gibt es ja schon, wenn auch nur indirekt: International Army Games. (alles imho)

Si vis pacem para bellum
 

dodo

Großer Auserwählter
22. Oktober 2021
1.721
Si vis pacem para bellum



Die deutschen Staatsschulden sollen natürlich abgebaut und nicht erhöht werden.

Hiernach war das kleine Deutschland 2024 beim Verteidigungsetat mit 88,5 Milliarden USD auf dem 4. Platz nach USA, China und Russland und knapp vor Indien (5. Platz): Verteidigungsetat. Was macht die Bundeswehr mit all dem Geld in Jahrzehnten des Friedens (kein großer Krieg gegen Deutschland)?

Die Budneswehr sollte mehr als genug Geld haben - sie darf es halt nicht aus dem Fenster werfen, z.B. für die Ukraine, die deswegen womöglich nur mehr Gebiet an Russland verlieren wird (weil Russland weiter Boden gutmachen kann, anstatt einer frühen Eingung, wo Russland nur die Krim + Donezk (DNR) und Lugansk (LNR) bekommen hätte) und für US-Rüstungsgüter, wovon die USA vermutlich manche aus der Ferne abschalten können, bzw. jährliche Softwareupdates für die Funktion nötig sind, z.B. F-35 (F-35-Sorgen: Können die USA die Kampfjets aus der Ferne abschalten?, USA können offenbar europäische F-35-Jets abschalten), usw.

Die Bundeswehr hätte schon seit 2000 eine eigene Open Source Software (z.B. ein Linux-Derivat) für sich und Deutschland entwickeln müssen aber das wird gezielt von den Dienern des Bösen verhindert, da müsste schon längst massiv und weitreichend ermittelt werden. Stattdessen solche Schoten: Abhängigkeiten bei der Bundeswehr: Scharfe Kritik an Deal mit Google-Cloud. Unfassbar.

Ein supergutes Open Source Betriebssystem (vorzugsweise ein RTOS), das aufgrund Modularität für alle Bereiche nutzbar ist (unterschiedliche Module, z.B. minimal für Embedded und größer für ein komfortable PC-Distribution), kann auch die Wirtschaft voranbringen: durch die Nutzung in Unternehmen und Produkten. Möglichst sichere, zuverlässige, robuste, effiziente IT-Produkte (z.B. ein deutsches G-Phone) könnten weltweite Exportschlager werden - vor allem, wenn sie keine Bugs & Backdoors haben, wie diverse US-Software/Hardware, weil die US-Geheimdienste weltweit spionieren und im Fall eines Krieges feindliche ITK bricken wollen.

Deutschland könnte mit mehr (auch idealsozialistischer) Effizienz jährlich Hunderte Milliarden Euro sparen, z.B. mit besseren Steuergesetzen, einem einheitlichen statalcihen Gesundheitssystem, einer einheitlichen Rente auf eher niedrigem Niveau (keine Luxus-Pensionen, denn das ist völlig bescheuert, weil ein Professor im Alter so viel Geld wie ein armer Arbeiter braucht und Wohlhabende eher Geld zurücklegen können - größere Lohnuntershciede sind nur im aktiven Beruf sinnvoll), usw.

"... Die Zumutbarkeitsregel bei Jobangeboten müsse verschärft werden, außerdem seien strengere Regeln beim Wohngeld und beim Schonvermögen nötig. Mit solchen Reformen könne der Staat "viele Milliarden einsparen". ..." Söder fordert "grundsätzliches Update"

Nicht die schlechteste Idee, durchaus sinnvoll. Wenn die Politiker Deutschland gegen die Wand fahren und Geld verprassen, muss eben woanders gespart werden. Mit der Geldverschwendung von Linken & SPD ist kein Blumentopf zu gewinnen.

‘Keep the Russians out, the Americans in, and the Germans down’: a potted and bloody history of Nato
(A history of NATO: 'Keep the Russians out, the Americans in, and the Germans down')

Schon älter (2016) aber erklärt ein bisschen was - zum Ukrainekrieg könnte man auch einiges schreiben. Vermutlich wird massiv dafür gesorgt, dass in Deutschland und EU vorzugsweise nur Politiker, Experten, Militärs, usw. aufsteigen, die für US-geführte NATO & US-Imperialismus/Kapitalismus sind. Aber der Klüngel redet ganz dolle von Demokratie, LOL. Desinformation, Propganda, Zensur und Indoktrination der Schüler sind kein Zufall. Wie weit könnte eine von Anfang an optimal geführte EU heute sein? Druschba mit Russland, usw. und keine US-Abhänigkeit. Deutschland könnte schuldenfrei und Weltklasse sein. Was die antirussischen Sanktionen vor allem Deutschland gebracht haben, sollte klar sein: Wirtschaftskrise, Rezession, Neuverschuldung. So und der Oberhammer ist dieser: alle in Amt und Würden machen mit: Medien, Experten, Politiker, usw. Wie kann das sein? Wie, wenn nicht mit einer massiven Unterwanderung und zu vielen schlechten Menschen in Machtpositionen? Wo ist denn da die Demokratie? Die Demokratie liegt am Boden und die Heuchler trampeln auf ihr herum. Unfassbar. Demokratie darf kein Mittel zur Machergreifung des organisierten Bösen sein - Demokratie muss für eine möglichst gute Ordnung zum Allgemeinwohl sorgen.

Übrigens, die Artikel von Lars Lange sind meist gar nicht so blöd, siehe z.B.:
Ukraine-Krieg: Condor gegen Skyranger – Panzerduell um die Zukunft der Luftverteidigung
Panzerwahn: Verschwendet Deutschland 75 Milliarden für ein Auslaufmodell?
Raketenartillerie: Europas sicherheitspolitisches Paradox – Milliarden für fremde Systeme
Ukraine-Krieg: Düsen-Drohne Geran-3 gegen die Logik klassischer Luftabwehr



In Friedenszeiten gibt's halt keine großen Kriegseinsätze aber es bringt eine Menge, wenn die Soldaten schon mal ein bisschen an den Wehrdienst und das Gerät gewöhnt sind - an den Krieg werden sie sich dann schon gewöhnen und dazulernen. Das geht nicht anderes, außer man würde mit anderen Staaten irgendwo ernsthafte Übungskriege mit hohen Verlusten führen, was natürlich nicht zur Debatte steht.

In Zukunft kann es irgendwo auf einem Testgelände (stark begrenzte) schwere Übungskriege mit KI, Kampfrobotern und autonomen/ferngesteuertem Kriegsgerät geben. Die Kriegsparteien müssen dazu mit eigenen Waffen gegeneinander kämpfen, wobei es natürlich irgendwelche Limits gibt, z.B. beim Gesamtsprengstoff, Treibstoff, Stromverbrauch der strategischen KI, usw. Quasi eine KI-Kriegsolympiade - das kann interessant und auch ein TV-Erfolg werden. Im echten Krieg sind natürlich auch Wirtschaft, Produktion, Kriegsvorräte, Aufklärung, Motivation, usw. sehr entscheidend aber kleine Wettkämpfe mit Waffen können trotzdem Sinn machen und das gibt es ja schon, wenn auch nur indirekt: International Army Games. (alles imho)

Si vis pacem para bellum
Soweit die heiligenb Worte.
Amen
 

dodo

Großer Auserwählter
22. Oktober 2021
1.721
@Lagavulin,
sind Sie der Meinung, dass die verehrte Forenschaft
nicht in der Lage ist, selber bei YOUTUBE zu suchen?
 

Popocatepetl

Inquisitor
27. August 2013
7.207
was genau ist eigentlich das problem mit youtube ?

ist ja niemand gezwungen die videos anzuklicken.

selbst die mods könnten es sich mittlerweile eigentlich sparen, da die YT eigenen zensurmechanismen wahrscheinlich härter ausfallen...
 

Popocatepetl

Inquisitor
27. August 2013
7.207
nee, da kenne ich ja den grund, zeitverschwenung weil schneller lesen und so... :)

meine eigentlich dodo, der ständig drauf rumhackt, aber wahrscheinlich dann jeden abend pünktlich um 2000 die tagessschau einschaltet um ordentlich informiert zu sein...

lölchen
 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
22.334
Lölchen.

Gibt auch sehr gute Videos mit hoher Informationsdichte. Eine Stunde Reaktion von Geschichtsfenster auf eine Viertelstunde ÖRR-Nonsense ist zumindest unterhaltsam.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten