Sonsee
Noachite
- 1. Juni 2016
- 3.297
Gesetze in Deutschland sind manchmal bizarr. In Deutschland ist es gängige Praxis, dass ein Partner auch dann noch weiter den Versorgungsausgleich für den Ehepartner bezahlt, wenn dieser verstorben ist.
Hört sich unglaublich an, ist aber so.
Da wundert es einen nicht, dass immer mehr Menschen von Altersarmut betroffen sind. Die Rentenkassen sahnen für tote Menschen ab und stecken sich das Geld in die Tasche.
Man darf sich nun fragen, wie viele unsinnige Gesetze es wohl sonst noch gibt in Deutschland. Welche Beispiele kennt ihr?
Hört sich unglaublich an, ist aber so.
Da wundert es einen nicht, dass immer mehr Menschen von Altersarmut betroffen sind. Die Rentenkassen sahnen für tote Menschen ab und stecken sich das Geld in die Tasche.
Wegen eines unglaublichen Gesetzes müssen in Deutschland hunderte Menschen Rente für tote Angehörige zahlen. Ein Berliner Rentner hat nun durchgesetzt, dass diese Praxis aufhört. Damit macht er auch anderen Betroffenen Hoffnung.
Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war die geschiedene Frau des Mannes 2005 verstorben. Trotzdem musst er weiterhin Geld von seiner Rente abgeben, Monat für Monat, insgesamt weit über 25.000 Euro.
Schuld war jedoch kein Fehler des heute 76-Jährigen, sondern ein bizarres Gesetz. Demnach läuft ein schuldrechtlicher Versorgungsausgleich auch nach dem Tod des Partners weiter, der das Geld eigentlich empfangen soll.http://www.focus.de/finanzen/recht/...fuer-seine-tote-frau-bezahlen_id_7743595.html
Man darf sich nun fragen, wie viele unsinnige Gesetze es wohl sonst noch gibt in Deutschland. Welche Beispiele kennt ihr?