DasWort
Geselle
- 14. Januar 2022
- 39
Newtons stützt sich bei seinen Kalkulationen aus dem Jahre 1704 auf die Offenbarung des Johannes und das Buch Daniel. Er kommt zu dem Schluss, dass etwa 1260 Jahre nachdem der Papst die oberste weltliche Gewalt übernommen hatte, der Untergang bevorstehe: Im Jahre 800 krönte Papst Leo III. Karl den Großen zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und stand damit erstmals über allen Machthabern der christlichen Welt. Newton setzt den Untergang also um das Jahr 2060 an – gibt aber auch zu, dass sich der Zeitpunkt nicht genau festlegen, sondern nur eingrenzen ließe.
Quelle:
Quelle:
Apokalypse: Newton errechnete Weltende
Im Zeitalter des wieder erstarkenden Kreationismus sind wir fast daran gewöhnt, dass Wissenschaftler Anfang und Ende der Welt mit einem Gemisch aus…
www.spektrum.de