Malakim
Insubordinate
- 31. August 2004
- 14.137
So, nun habe ich tatsächlich mal einen Erlebnisbericht und ich muß sagen ich bin tatsächlich schockiert.
Die Schule meines Sohnes ist mit drei Jahrgängen (12-15 Jährige) geschlossen zum Fridays for Future Camp gegangen. Dort wurde gefilmt. Die Eltern wurden einen Tag vorher informiert, vom Filmen war nicht die Rede, das sollte an sich bereits illegal sein nach allem was ich weiß.
Soweit so gut. Dort, so berichtet mein Sohn, wurden Regeln festgelegt:
Zustimmung = beide Hände "winken"
Einwand = Hand mit der Handfläche nach oben heben
Ablehnung = GIBT ES NICHT
Man konnte also nicht einfach sagen "Ich bin dagegen" sondern man mußte dann einen Einwand bringen und dies mit einem Wortbeitrag vor recht vielen Menschen. Sonst eben nur Zustimmung. Bei der Veranstaltung wurden den Kindern(!) mehrere Listen zur Unterschrift vorgelegt alles unter dem Motto: "wir alle hier sind ja dafür". Mein Sohn hat nicht unterschrieben, weil ich Ihm beigebracht habe das man garnichts unterschreibt von dem man nicht ganz genau weiß was es ist. Das Ergebnis war das er sich vor anderen Kindern und der Lehrerein(!) rechtfertigen mußte.
Alles in allem werden dort über Gruppenzwang und andere psychologische Tricks die Kinder(!) zur Zustimmung bewegt vor Kameras und mit Unterschrift. Das ganze dann als Zwangsmaßnahme der Schule.
Ist das für Euch alles OK weil es für die Gute und Richtige Sache ist?
Die Schule meines Sohnes ist mit drei Jahrgängen (12-15 Jährige) geschlossen zum Fridays for Future Camp gegangen. Dort wurde gefilmt. Die Eltern wurden einen Tag vorher informiert, vom Filmen war nicht die Rede, das sollte an sich bereits illegal sein nach allem was ich weiß.
Soweit so gut. Dort, so berichtet mein Sohn, wurden Regeln festgelegt:
Zustimmung = beide Hände "winken"
Einwand = Hand mit der Handfläche nach oben heben
Ablehnung = GIBT ES NICHT
Man konnte also nicht einfach sagen "Ich bin dagegen" sondern man mußte dann einen Einwand bringen und dies mit einem Wortbeitrag vor recht vielen Menschen. Sonst eben nur Zustimmung. Bei der Veranstaltung wurden den Kindern(!) mehrere Listen zur Unterschrift vorgelegt alles unter dem Motto: "wir alle hier sind ja dafür". Mein Sohn hat nicht unterschrieben, weil ich Ihm beigebracht habe das man garnichts unterschreibt von dem man nicht ganz genau weiß was es ist. Das Ergebnis war das er sich vor anderen Kindern und der Lehrerein(!) rechtfertigen mußte.
Alles in allem werden dort über Gruppenzwang und andere psychologische Tricks die Kinder(!) zur Zustimmung bewegt vor Kameras und mit Unterschrift. Das ganze dann als Zwangsmaßnahme der Schule.
Ist das für Euch alles OK weil es für die Gute und Richtige Sache ist?