- Gesperrt
- #1
Bona-Dea
Gesperrter Benutzer
- 3. August 2010
- 5.616
Umweltbewusstsein fängt in der eigenen Wohnung und vor der eigenen Haustür an. Wer öfters mal im Ausland war weiß das die Regeln in Deutschland relativ streng sind. Als ich letztens beim Einkaufen vor dem Geschäft eine Zigarettenkippe fallen ließ, konnte ich gar nicht so schnell gucken, und zack standen zwei Ordnungshüterinnen vor mir und kassierten 20 € Strafgeld. Mit Recht, denn nur ein paar Meter weiter stand ein Mülleimer mit Aschenbecher. 
Plastiktüten im Meer sind zu einer echten Gefahr geworden, was können wir also selbst tun und wie sieht es in anderen Ländern aus?!

Plastiktüten im Meer sind zu einer echten Gefahr geworden, was können wir also selbst tun und wie sieht es in anderen Ländern aus?!
Der Osten derDer Osten der „goldenen Stadt“ versinkt im Dreck. Die israelische Hauptstadt verliert den Kampf gegen die Flut von Müll auf ihren Straßen, besonders im Ostteil der Stadt. In den arabischen Stadtteilen schwelen immer mehr Müllberge, der beißende Brandrauch zieht durch die Straßen. Die Müllabfuhr schafft es nicht, den Abfall zu entsorgen.