- Ersteller
- #161
Ehemaliger_User
Beatus ille, qui procul negotiis.
- 10. April 2002
- 33.254
AW: Freimaurer und die Weiber oder warum dürfen wir nicht mitmachen?
Hallo Search,
Ich finde es eigentlich gar nicht so wichtig, wann denn die FM nun genau entstanden ist. Einleuchtend finde ich das sie aus den Steinmetzgilden entstanden ist.
Mueller Science - Esoterik: Freimaurerei
Seite 2: Von Handwerkern und Königen
Symbole für die geistige Arbeit
In der Freimaurerei kommen bis heute die Werkzeuge der alten Steinmetze zum Einsatz. Inzwischen haben sie nur noch ideelle Bedeutung.
Im Kreis der Brüder
Der Zirkel verkörpert die Liebe zu den Menschen, die Brüderlichkeit. Er gilt auch als Symbol für die entwerfende und abwägende Intelligenz.
Das rechte Maß finden
Der Winkel steht für das Gewissen. Er symbolisiert Gerechtigkeit, Ordnung und sittliches Handeln.
Seite 2: Von Handwerkern und Königen - Freimaurer - FOCUS Online
LG.Sche
Hallo Search,
Ich finde es eigentlich gar nicht so wichtig, wann denn die FM nun genau entstanden ist. Einleuchtend finde ich das sie aus den Steinmetzgilden entstanden ist.
Naheliegend und doch immer wieder umstritten ist die Verwurzelung der modernen Freimaurerei in Organisation und Brauchtum der Bauleute im Mittelalter. Wie andere Handwerke stützen sie sich vielfach auf biblische Geschichten, betonen eine lange Tradition, benützen Verschwiegenheitsrituale und bestimmte Werkzeuge und haben eine hierarchische Organisation.
Die auf realen historischen Daten beruhende Genese der Freimaurerei lässt sich - aus der Sicht der Freimaurerei - in 4 Etappen gliedern:
- Teil I: Das erste Jahrtausend n. Chr. Teil II: 1000-1350: Bauwut und Bauorganisation Teil III: 1350-1500: Blütezeit der Handwerkervereinigungen
- Teil IV: 1500-1700: Von der operativen Maurerei zur spekulativen Maurerei
Mueller Science - Esoterik: Freimaurerei
Seite 2: Von Handwerkern und Königen
Symbole für die geistige Arbeit
In der Freimaurerei kommen bis heute die Werkzeuge der alten Steinmetze zum Einsatz. Inzwischen haben sie nur noch ideelle Bedeutung.
Im Kreis der Brüder
Der Zirkel verkörpert die Liebe zu den Menschen, die Brüderlichkeit. Er gilt auch als Symbol für die entwerfende und abwägende Intelligenz.
Das rechte Maß finden
Der Winkel steht für das Gewissen. Er symbolisiert Gerechtigkeit, Ordnung und sittliches Handeln.
Von Handwerkern und Königen
Die Freimaurerei blickt auf eine fast 300-jährige Geschichte zurück. Die Anfänge der Bruderschaft datieren noch deutlich früher.
* 1396 – früheste Erwähnung
In Dokumenten der Kathedrale von Exeter erscheint erstmals der Begriff „freemason“ (Freimaurer). Er bezeichnet die besser qualifizierten Steinmetze im Gegensatz zu den gewöhnlichen Maurern (rough stone masons).
* 1459 – strenge Gesetze
Die Straßburger Steinmetzordnung legt nicht nur handwerkliche Regeln fest, sondern verpflichtet die „Brüder“ auch zu Verschwiegenheit sowie zu gegenseitiger Hilfe und Treue.
* 1717 – offizielle Gründung
Seite 2: Von Handwerkern und Königen - Freimaurer - FOCUS Online
LG.Sche
Außenstehender bin ich, und das werde ich auch bleiben. Ich würde es nicht als "Meckern" bezeichnen... Ein Ausschluss von Menschen aufgrund ihrer Eignung, ihres unsozialen VErhaltens oder auch allgemein, weil sie nicht kompatibel wären mit den Mitgliedern einer bestehenden Gruppe könnte ich verstehen. Einen kategorischen Ausschluß von Menschen, die zufällig FRau sind, aber genauso nachdenken können, ist ein Unrecht, eine Freiheitsbeschränkung einer einzelnen Gruppe von Menschen nur aufgrund eines angeborenen Merkmals - jeder Mensch hat die Gleichen Rechte und ein Recht auf Freiheit und Selbstverwriklichung ... heutzutage sollte man das "Mensch" in diesem Satz nicht mehr bloß als "Männer" verstehen. Sollte es den FM wirklich um Arbeiten an sich selbst gehen, wäre diesen Missstand zu beheben, doch wohl eine der ersten HErausforderungen