Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

Blade

Gesperrter Benutzer
3. Februar 2011
58
Lieber kurz und Aussagekräftig als Lang und Zeitraubend...
:)

Doch umzu verstehen was ich meine sollte man einige Zeit über die Aussage nachdenken...

Tipp: ca. 12 Tage bis 3 Monate
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

an-225

Geselle
23. Mai 2011
19
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

Schon mal was von der Sinnflut gehört ?
Schon mal was davon gehört das die Erde vor der Sinnflut ein ganz anderes Klima hatte ?
das Alles viel grösser war als heute ?
Warum gibt es nicht ältere Bäume als die Mamutbäume die ungefähr 4000 Jahre alt sind ?
Warum gibt es keine Bäume die 5000 Jahre alt sind ?
Warum wurden Baumsttämme ohne Jahresringe gefunden ?
Ach ja wann war der Kometen einschlag?
 

Blade

Gesperrter Benutzer
3. Februar 2011
58
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

1.Sinnflut ist eine Metonomie.
2.Biologisch und Gentechnisch ist eine Zellreplikation, die höher ist als den entsprechenden 5000 nicht möglich.
3.Nicht jeder Baum(art) hat Jahresringe.
4.Welcher Komet, es gibt viele?

Also noch Fragen?
 

Blade

Gesperrter Benutzer
3. Februar 2011
58
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

Bist du dir sicher, hast du ihn gesehen und geforscht oder hast du nur Galileo gekuckt?
 

DaMan

Ritter-Kommandeur des Tempels
30. Januar 2009
4.517
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

Erster Treffer bei Google.
Wieso?
 

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.661

Blade

Gesperrter Benutzer
3. Februar 2011
58
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

Warum wusste zur Kriegszeit kein Rusischer Schüler, dass Russland Polen angriff.

Warum wusste kein Deutscher zu Kriegszeit, dass Deutschland sich nicht währte, sonder Angriff.

Warum dachten die Leute damals Hitler sei ein guter Mensch.

Es gibt viele Fragen, doch die Antwort ist nur dann eine Antwort, wenn ma sich selbst si beigebracht.

Falls jemand meine Beiträge gut liest, weise ich auf: "Das gute Buch"
 

DaMan

Ritter-Kommandeur des Tempels
30. Januar 2009
4.517
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

okay Godwin's law. Du hast die Diskussion verloren.
 

veneno_rubio

Lehrling
22. November 2011
1
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

hallo an alle, die hier gepostet haben...ich bin gerade neu eingestiegen in diese ganze thematik und habe mir eine menge beiträge dazu durchgelesen....momentan bin ich sehr unschlüssig was ich glauben soll...allerdings gibt es eine, sehr klare frage die ich mir stelle....wozu mutieren wir dann eigentlich und wie schnell wird das passieren....leben wir nicht schon viel zu lange in der phase der anpassung???
 

sillyLilly

graues WV- Urgestein
14. September 2002
3.269
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

veneno_rubio
Wenn du noch mehr lesen willst ..... dann kann ich dir dies empfehlen:
Dort findest du in Deutsch und in Englisch ne Menge erforschte Evolution zusammengefasst. (Aber vorsicht, ist wirklich ne Menge zu lesen ;) )
Sehr interessant was es so für Leben vor dem Menschen gab.
 

es könnte ja sein

Ritter vom Osten und Westen
22. September 2010
2.582
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

@ veneno rubio


die mutation in unseren genen ist ein trick der natur

damit haben wir und die anderen lebewesen auf diesem planeten die möglichkeit zu überleben

wenn es von nöten ist uns schnell anzupassen,wie z.b. durchs klima, ist die mutation schon sehr hilfreich und gewährleistet unser überleben

die lebensformen die in der lage sind sich am schnellsten anzupassen haben die grösste überlebungschancen
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

@ veneno_rubio
Der Grund, dass es Mutationen überhaupt gibt: Die Natur arbeitet fast fehlerfrei, aber nur fast.
Mutationen sind also Fehler bei der Zellteilung oder Fehler beim Vermischen von männlichen und weiblichen Chromosomenabschnitten. Sie führen zu Krankheiten (wie Mongolismus, 3 statt 2 Chromosomen 21), teilweise auch zu Vorteilen, die sich dann evolutionär durchsetzen.

Interessant, finde ich die relativ kurzen Zeiträume: Eine Mutation hat sich bereits nach 37.000 Jahren bei 37% der Menschen durchgesetzt, eine
eine andere nach 5.800 Jahren:

Forscher um Bruce Lahn vom Howard Hughes Medical Institute der Universityof Chicago(USA) haben herausgefunden, dass zwei Mutationen sich in der jüngeren Stammesgeschichtedes Menschen als vorteilhaft erwiesen haben. Die Haplogruppe D als Ergebnis einer Mutation des Microcephalins entstand vor 37.000 Jahren im menschlichen Genom und verbreitete sich etwa gleichzeitig mit den ältesten Funden, die vonder Beschäftigung des Menschen mit Kunst, Musik und Religion zeugen.Diese Mutation findet man heute bei etwa 70 % aller Menschen. Bei einer anderen Mutation entstand vor etwa 5.800 Jahren die Haplogruppe D des ASPM, etwa zeitgleich mit derersten Zivilisationin Mesopotamien,von der auch die ältesten Schriftfunde der Menschheitsgeschichte stammen. Diese zweite Mutation hat sich bis heute bei 30 % der Weltbevölkerung durchgesetzt. Zusätzlich gibt es auch regionale Unterschiede. So kommt die Haplogruppe D des ASPM-Gens besonders in Europa und den angrenzenden Gebieten Asiens und Afrikas vor. Die Parallelität der beschriebenen Ereignisse wird von den Wissenschaftlern dahingehend interpretiert, dass beide Mutationen einen evolutionären Vorteil bieten müssen. [12]
Mutation
 

beast

Moderator
Teammitglied
23. Februar 2009
5.806
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

[....]
die mutation in unseren genen ist ein trick der natur

Da würde ich aber doch an einen Fehler und keinen Trick denken.

[...]wenn es von nöten ist uns schnell anzupassen,wie z.b. durchs klima, ist die mutation schon sehr hilfreich und gewährleistet unser überleben

die lebensformen die in der lage sind sich am schnellsten anzupassen haben die grösste überlebungschancen

Wie stellst du dir denn die Zeitnahe Übertragung einer Mutation auf die Rest-Population (z.B. beim Menschen)vor?

Und wieso haben Krokodile eine solch lange Zeit ohne eine erkennbare Veränderung in ihrer Physiologie
überleben können?

Und zum Thema Mensch...

Wenn wir nun 37000 oder 5800 Jahre brauchen, um uns an´s Klima anzupassen, seh ich da aber keinerlei Aussicht aufs Überleben der Spezies ´Mensch´.
 

es könnte ja sein

Ritter vom Osten und Westen
22. September 2010
2.582
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

das kommt drauf an welche wissenschaftler du fragst,beast

der eine bezeichnt es als fehler, der andere als nötige anpassungsfähigkeit

beides ist richtig da man unterschiede ziehen muß

schau dir einen natürlichen wald mal an und du wirst sehen das jeder baum so seine eigenen fehler besitzt, in einer notsituation entscheidet dieser fehler aber ums überleben

das krokodil ist auch nett, dann frage ich dich warum ein vogel so aussieht wie heute

ich weiss garnicht warum du mich das fragst, dass weisst du doch besser als ich

grüßchen
 

beast

Moderator
Teammitglied
23. Februar 2009
5.806
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

das kommt drauf an welche wissenschaftler du fragst,beast

der eine bezeichnt es als fehler, der andere als nötige anpassungsfähigkeit

beides ist richtig da man unterschiede ziehen muß

schau dir einen natürlichen wald mal an und du wirst sehen das jeder baum so seine eigenen fehler besitzt, in einer notsituation entscheidet dieser fehler aber ums überleben

das krokodil ist auch nett, dann frage ich dich warum ein vogel so aussieht wie heute

ich weiss garnicht warum du mich das fragst, dass weisst du doch besser als ich

grüßchen

:grummel: Nun hast du mich aber erwischt...

Das ändert aber nichts an der eigentlichen Problematik...

Der Zeit-Faktor würde gänzlich ausser acht gelassen... und somit geht das Spiel nicht auf... Touchee...

Im übrigen wird es sehr schwer fallen, einen von dir angeratenen Wald zu finden...
 

jamguy

Geheimer Meister
4. Januar 2012
354
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

Mal ehrlich? Glaubt Ihr die Geschichte, daß irgendwann vor Jahrmilliarden aus einer Art Ursuppe eine Zelle entstanden ist, aus der sich dann das ganze Leben, so wie wir es heute kennen, entwickelt hat? Ist das alles hier nur eine minimale Möglichkeit aus einer unendlichen mahtematischen Wahrscheinlicheitsreihe? Sind wir ein Produkt des Zufalls?

Ein bekannter Biologe (kann mich leider nicht an seinen Namen erinnern) meinte mal dazu:

Angesichts dessen,das der Mensch die göttliche Intelligenz hat etwas zu schaffen und das auch einfach muss, kann der Materialismus nur ein Teil der Evolution sein.
 

sillyLilly

graues WV- Urgestein
14. September 2002
3.269
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

beast ... wieso wurde der Zeitfaktor außer acht gelassen?
Bakterien haben halt ne schnellere Rate sich zu vermehren und damit auch ne schneller Fähigkeit sich anzupassen und zu verändern.
Sind ja nicht alle in der Evolutionskette so komplex und schwerfällig wie der Mensch.


Ach ja....Tante Edith hat mir gerade noch was ins Ohr geflüstert
ich vergaß zu erwähnen, dass wir mit denen irgendwie noch immer recht verbunden sind. Ohne die wären wir nix.
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Evolutionstheorie - die Lüge des Materialismus

Mal ehrlich? Glaubt Ihr die Geschichte, daß irgendwann vor Jahrmilliarden aus einer Art Ursuppe eine Zelle entstanden ist, aus der sich dann das ganze Leben, so wie wir es heute kennen, entwickelt hat? Ist das alles hier nur eine minimale Möglichkeit aus einer unendlichen mahtematischen Wahrscheinlicheitsreihe? Sind wir ein Produkt des Zufalls?
Ich will mal folgenden Vergleich hier einwerfen:

Ein Wanderer geht einen Weg, alle 10 min kommt er an eine Abzweigung. Hier gibt es immer 2 Varianten, nach links oder nach rechts (Die Wahrscheinlichkeit der Wahl ist also jedesmal 50 %). An der Weggabelung entscheidet der Wanderer spontan nach Lust.
Der Wanderer läuft insgesamt 8 Stunden und hat somit 48 Wahlentscheidungen. Insgesamt hat dann: 2 hoch 48 = 280 Billionen Endziele.
Am Ende der Wanderung begrüsst ihn an ein Unbekannter: "Es ist ein WUNDER, dich GENAU HIER zu sehen."
So ist es mit der Evolution: Der Gast sind wir als Fragesteller, der gewanderte Weg selbst ist die Evolution.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten