Popocatepetl
Ritter Kadosch
- 27. August 2013
- 6.827
herr schulz von thun entwickelte das sogenannte 4 seiten model, woraus er das vier ohren modell weiter führte. ich finde das eine spannende sache, gibt es doch eine methode zur hand, an der man kommunikationsprobleme analysieren und evtl ausräumen kann.
kernaussage ist, das neben einer botschaft vier weitere botschaften auf verschiedenen ebenen mitschwingen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fb/Vier-Seiten-Modell_de.svg
der empfänger der botschaft wiederrum hat vier "ohren", nach denen er die botschaften interpretiert. (mit "sie" ist im bild eine andere person gemeint.)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/68/SchulzVonThunVierOhrenModell.svg
dies kann schnell zu missverständnissen und konflikten führen, wenn sender und empfänger zu große differenzen in der gewichtung ihrer aussagen haben.
typisches beispiel eines missverständnisses nach diesem modell :
dachte ich stelle es mal hier rein, kann durchaus helfen um solche problem zumindest zu vermeiden. der ganze wiki artikel hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Seiten-Modell
auf welches "ohr" man eher hört kann u.a. hier getestet werden:
http://www.best-practice-training.de/4-ohren-modell-test/
kernaussage ist, das neben einer botschaft vier weitere botschaften auf verschiedenen ebenen mitschwingen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fb/Vier-Seiten-Modell_de.svg
der empfänger der botschaft wiederrum hat vier "ohren", nach denen er die botschaften interpretiert. (mit "sie" ist im bild eine andere person gemeint.)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/68/SchulzVonThunVierOhrenModell.svg
dies kann schnell zu missverständnissen und konflikten führen, wenn sender und empfänger zu große differenzen in der gewichtung ihrer aussagen haben.
typisches beispiel eines missverständnisses nach diesem modell :
Ein Mann und eine Frau sitzen beim Abendessen. Der Mann sieht Kapern in der Soße und fragt: „Was ist das Grüne in der Soße?“ Er meint damit auf den verschiedenen Ebenen:
Sachebene: Da ist etwas Grünes.
Selbstoffenbarung: Ich weiß nicht, was es ist.
Beziehung: Du wirst es wissen.
Appell: Sag mir, was es ist!
Die Frau versteht den Mann auf den verschiedenen Ebenen folgendermaßen:
Sachebene: Da ist etwas Grünes.
Selbstoffenbarung: Mir schmeckt das Essen nicht.
Beziehung: Du bist eine miserable Köchin!
Appell: Lass das nächste Mal das Grüne weg!
Die Frau antwortet gereizt: „Mein Gott, wenn es dir hier nicht schmeckt, kannst du ja woanders essen gehen!“
dachte ich stelle es mal hier rein, kann durchaus helfen um solche problem zumindest zu vermeiden. der ganze wiki artikel hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Seiten-Modell
auf welches "ohr" man eher hört kann u.a. hier getestet werden:
http://www.best-practice-training.de/4-ohren-modell-test/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: