Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
aaaahhh, langsam kommen wir in die richtige richtung. das "glaub" hat mich zwar noch nicht so recht überzeugt, aber immerhin.
übertragen auf unser beispiel - ein chemie-lehrer mag sachen erzählen und es mag auch ein gewisser teil wahrheit darin liegen, aber entscheidende teile bewußt unter...
na dann denkt auch mal einen schritt weiter und überlegt, ob nicht der artikel selber die manipulation ist, wenn die behauptungen im inhalt sich durch keine quellen belegen lassen bzw. quellen sich gegenseitig verweisen, wo möglicherweise noch ein und der gleiche autor unter verschiedenen namen...
naja, sie müssen ja nicht stimmen, aber die angabe ermächtigt den leser zumindest, dem nachzugehen.
stimmt, lest die links, die ich gepostet hab und es wird sehr schnell klar, dass sich dabei die vorhandenen quellen und "fakten" auch noch im kreis drehen.
bis es soweit ist, sollten wir von dem bekannten ausgehen, oder meinst du nicht ?
diese vorgehensweise ist auch sehr beliebt bei verschwörern - das fordern von gegenbeweisen, ohne selbst welche zu haben. es ist bewiesen, dass das licht die oben genannte geschwindigkeit hat. einstein hat sie...
ok, stell dir eine rennen zwischen einem mofa und einem formel 1 wagen vor, beide fahren ihre jeweilige höchstgeschwindigkeit, formel 1 haushoch überlegen. durch einen trick schafft es jemand, die strecke des formel 1 fahrers so zu manipulieren, dass er nicht bemerkt, dass er im kreis fährt...
ich denke, es geht darum, dass der artikel genausogut vom mcdonalds-verkäufer um die ecke sein kann und der artikel durch keine quellen belegt ist.
der artikel tut genau das, was er dem gegner vorwirft.
demokratie hat grundsätzlich das "problem", dass sie nur für eine gruppe mit einigermaßen ähnlichen interessen und hohem bildungsniveau "richtig gut" funktioniert. sobald die interesse zu entgegengesetzt sind resultiert das ganze in "unterdrückung" einer minderheit - ist das ganze mengenmässig...
is nicht meine theorie ;) glucose ist das primäre hauptprodukt, das ist richtig. ich wollte damit auch nicht ausdrücken, dass bei der photosynthese eine vielzahl an kohlehydraten entsteht, sondern, dass allen, egal, ob primär, sekundär oder x-är in weiterer folge der kohlenstoff zugrundeliegt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.