Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tanzverbot gibt es zumindest in Bayern auch an bestimmten christlichen Feiertagen, wie z.B. Karfreitag. Da haben die Discos dann halt zu oder spielen keine Musik.
edit: Hat nichts mit Bayern zu tun, sondern ist Teil des Feiertagsgesetzes:
Öhm, die Zeit der Alkoholprohibition in den USA beweist meines Wissens eher das Gegenteil. Damals stiegen die Preise deutlich und fielen wieder mit der Abschaffung der Prohibition.
Hm, wieviele beschaffungskriminelle Alkoholiker gibt es denn so ca ?
Aha. Wie kommst du da drauf ?
Und noch ein beliebtes Vorurteil:
Der Unterschied ist der, daß sich der Apotheker nicht das Risiko geschnappt und verurteilt zu werden bezahlen lässt. Ausserdem kann er das Zeuch legal importieren und muß es nicht teuer mit grossen Verlusten ins Land...
Geht´s auch sachlich ? :roll:
Nein, aber er könnte ein Mittel sein. Niemand hat jemals behauptet, daß das das einzige Mittel bleiben muß nur geht es halt hier gerade genau darum.
Das europakompatible Christentum wurde auch nicht von den Kirchen ausgebildet, sondern von Napoleon erzwungen (siehe unter "Säkularisierung" und "Mediatisierung"). Warum sollte der Islam etwas leisten, was "unser" Christentum auch nicht von sich aus zu leisten bereit war ?
Das ist schlicht und ergreifend falsch: http://www.zeit.de/stimmts/1999/199952_stimmts_cola_wei und
http://www.weihnachtsseiten.de/brauchtum/christkind/home.html
Hallo ? Genau deshalb vermutlich der Vorschlag von Fraqu Künast den Unterricht unter staatliche Kontrolle zu bringen !
Manchmal frage ich mich schon, ob sich heir manche vorsätzlich Begriffsstutzig stellen.
Eben. Und deswegen wäre es gut säkuläre Strukturen einzuführen und ihn in die Gesellschaft einzubinden, wie zB Religionsunterricht unter staatlicher Kontrolle, anstatt ihn durch Ausgrenzung in der Diaspora zu belassen. Daß Gläubige in der Diaspora fanatischer und fundamentalistischer sind, als...
Was ist daran nun klar ? Frau Künast will den Reiligionsunterricht ja nicht damit wir unterwandert werden, sondern damit wir Einfluß auf den Islam hierzulande bekommen.
Ich habe lediglich benicio und Frau Renate Künast zitiert.
Ich persönlich denke, daß keine Religion, wenn sie "orthodox" gelebt wird kompatibel ist mit den Wertvorstellungen, wie sie derzeit in Europa verbreitet sind. Auch mit dem Katholizismus oder manchen protestantischen Kirchen funktioniert...
Einer schleichenden Unterwanderung des Islam, meinst du doch sicher, denn so Frau Künast: "Islamischer Religionsunterricht bietet uns die Chance, einen aufgeklärten europäischen Islam zu entwickeln, der kein Problem damit hat, sich in eine libertäre und offene Gesellschaft einzufügen."
Quelle...
Was hat das jetzt mit den Grünen zu tun ? Die "multikulturelle Gesellschaft" ist als Konzept bei Politikern aller Couleur beliebt oder unbeliebt, jedoch aus unterschiedlichen Gründen. Es gibt Linke die die "multikulturelle Gesellschaft" als Konzept ablehnen ebenso wie rechte die begeistert davon...
Nein, so kann man das nicht sagen: Wenn es um die ersten Wellen Einwanderer geht, also die Einwanderer aus Europa, dann kann man sicher nicht von einer "multikulturellen Gesellschaft" sprechen, denn diese Kulturen sind weitgehend verschmolzen zu etwas "Neuem". Die ursprünglichen kulturellen...
Sorry, dark, aber was du da von dir gibst ist auf gut bayerisch einfach Schmarrn. Ob jemand integriert ist lässt sich ja wohl kaum allein daran messen, ob er dich anmacht oder nicht. Ich zumindest wurde bisher mit Abstand am meisten von Deutschen angepöbelt, die sind also nach deiner Logik dann...
Hallo ?? Gerade waren wir noch beim Essen und bei dem was hierzulande staatlich legitimiert ist und jetzt kommst du mit afghanischen Minen daher ? Etwas sehr weit weg vom Thema, oder ?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.