Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
darüber wurde doch auch schon im Frühjar 2005 in der Presse berichtet.
siehe: http://www.frankenpost.de/nachrichten/standpunkte/resyart.phtm?id=775035
und heute ist alles neu und keiner hat von was gewußt.
kommt mir irgendwie bekannt vor.
du bist aber Böse, jetzt raubst du denen doch noch die Illusion, die meinen deutschland sein ein selbstständiger Staat und der 2+4 vertrag erübrige einen Friedensvertrag.
es ist nun mal so, KZ sind nicht nur Verbrennungsöfen und Schornsteine durch die der Rauch abzieht. und sie sind, GOTT sei Dank, auch keine deutsche Erfindung.
aber wohl vor der Revolulion in Kuba nicht und auch nicht jedes Provinzkrankenhaus.
@ Ein_Liberaler
und damit hat sich auch eine antwort zu Feldlazarett.
etwas viel anderes war doch auch nicht zu erwarten. deutsche regierungen haben entweder lauwarme erklärungen zu irgendwelchen aktionen der Amis abgegeben oder leise beifall geklatscht.
sie haben Deutschland da hinbekommen wohin sie es haben wollten.
eine kähe hackt der anderen kein auge aus.
laß mal, habe ich auch. ich weiß ja nicht was die jungs und mädels in einen staatl. DDR-Kindergarten weiß ich nicht, ich ging in einen evangelischen. mich hat kein kind deshalb ausgelacht oder geschnitten. indoktriniert wurde ich in dem kirchlichen kindergarten doch wohl auch oder?
mein guter...
die guten noten bekam man im Staatsbürgerkundeunterricht auch. man mußte nur erzählen was das Lehrpersonal laut lehrplan hören wollt.
die schulbildung in der DD wolltest du sicher nicht.
in Kuba gab es vor der Revolution gute schulen.
sicher, aber nur für die die das geld dafür hatten um...
wenn ich hier auch hier so manchen beitag lese, kommt es mit so vor als ob, dass nicht sein kann, was so mancher nicht nicht akzeptieren will. dazu gehört auch die deinigen. was weißt du von schule in der DDR, außer das es in ihnen ab der 7. klasse Staatsbürgerkundeuntericht gab? war wohl nix...
um das genau herauszubekommen, mußt du Experten auf diesem Gebiet befragen. ich weiß nur das die Finnen dieses Schulsysthem im Großen und Ganzen, für sich übernommen haben.
aber dieses thema wurde je in anderen threads auch schon behandelt.
ich finde das gemeinsamer schulbesuch bis zum...
flieg doch mal hin und schau es dir an was da so passiert. dann kannst du über erlebtes berichten und brauchst dich nicht auf fremde äußerungen stützen oder anderes zu bezweifen.
eines ist aber wahr, das schulsysthem der DDR war besser als das der BRD.
sicherlich eine Pauschalisierung, gemeint war damit bestimmt der Schriftverkehr und die Amtssprache.
wuste gar nicht, dass die türkischen Gastarbeiter deutsche Schulen besuchten. kamen die nicht nach Deutschland um geld zuverdienen?
lese es dir doch durch, der link ist ja da und es ist auch...
ganz einfach mal bei Google nachschauen. da findet man schon was.
du könntest natürlich auch eine Anfrage zu diesem Thema an den Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks stellen. die beantworten bestimmt gern deine fragen.
hier mal die e-mail-adresse: deutsche.redaktion@polskieradio.pl
und...
es sollte "eine Selbstverständlichkeit sei", aber wie heißt es so schön - 'Geld verdirbt den Charakter" oder anders 'Geld lacht - lockt - mordet'.
manche tun für Geld halt alles.
habe nie von einem, wie du schreibst, "bösen polnischen Alltag" geredet bzw. geschrieben.
es ging in dem Artikelausschnitt darum, dass Polen geschützt werden soll vor den Deutschen, vor Europa, und inneren Feinden wie Juden und Schwulen.
ich fand die aufzählung 'ganz interessant'.
und das ist alles in unseren sogenannten Demokratien gewährleistet?
nehmen wir mal an ja. was nützt mir aber z.B. "Ausbildungs- und Berufsfreiheit", wenn ich keinen Ausbildungsplatz bekomme oder meinen Beruf nicht ausüben kann, weil ich in diesem Bereich keine Arbeit bekomme?
nur ein Beispiel...
also ganz ehrlich, ich glaube nicht das es einen "Starken Mann" als nachfolger geben wird.
Kuba wird wohl wieder das werden was es vor der Revolution mal war, Spielcasino und Bordell, also Vergnügungsmeile für Amerikaner.
ja, bei dem Gedanken "werden Erinnerungen an das Havanna vor der...
Wegen seiner regemäßigen Kolumne in der "National-Zeitung" unter dem Titel 'Menuhin und wie er die Welt sieht'
( http://www.gerard-menuhin.de/ ), hat der Vorstand der Yehudi Menuhin Stiftung seinen Vorsitzenden Gerard Menuhin
des Amtes enthoben.
keiner der Herrschaften des Vorstandes will...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.