Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wer die Sendung Why we fight - Amerikas Kriege am gestrigen Abend auf ARTE gesehen, wird wissen warum dieses Theater jetzt um den Iran läuft.
es wird in Presse, Funk und Fernsehen dir gleiche Weise gesungen wie vor dem Irak-Krieg der USA.
das meinst du doch jetzt wirklich nicht im ernst!?!
"Hitler" hatte sie nicht gebaut (oder doch?). wieso sollte er nicht gedurft haben?
die Amis haben sie gebaut und sie haben sie auch eingesetzt. obwohl ihnen klar war das es ein verbrechen war.
ganz ehlich, ich weiß nicht was da der wirkliche grund für diese aufregung ist.
irgendwie erinnert mich das alles an die hektik vor dem überfall der USA auf den Irak.
wenn du meinst den Vorstellungen der Amis von Demokratie und Freiheit Tür und Tor zu öffnen, dann hast du sicher Recht. aber gerade auch mit der sogenannten "Pressefreiheit" lassen sich meinungen steuern.
es ging bei der Beendigung der Kuba-Krise nicht nur um die Nichtangriffserklärung der Amis in Bezug auf Kuba, sondern auch um den Abbau amerikanischen Raketen in der Türkei. diese Sache ist nicht ohne Bedeutung.
www.citysam.de/kopenhagen/tivoli-kopenhagen.htm schreibt:
und
www.skandinavien.de/Laender-Regionen/Daenemark/DK-Kopenhagen.html
meint:
Bandenkrieg vielleicht nicht mehr, aber Zoff doch bestimmt ab und an.
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=512280
an sonsten nix neues, und zu...
wie war das damals, 1970-1973, in Chile? ging es da nicht um die chilenische Vorstellung von Freiheit die der amerikanischen Vorstellung von Freiheit und Demokatie widersprach?
wieso ist das ein ungesetzliches Handeln oder Anliegen?
ich kann da nichts illegitimes sehen. außer eventuell aus...
ja, die frage ist wirklich: was soll da verbreitet werden? die amerikanische auffassung von Demokratie? da ist eine einschränkung solcher aktivitäten wirklich von nöten.
das thema wurde doch schon in beiträgen zum Überfall der Amis auf den Irak angeschnitten also nicht neu, und deine Frage wurde dort auch schon beantwortet. aber hier haben sich ja einige schon die mühe gemacht es noch einmal zuerklären.
das brauchst die dich nur in einem buchhandel umschauen. da gibt es genügend bücher die diese aussage vertreten und die autoren sind keine"Rechten". es sei denn, du zählst sie dazu; wie z.b. Günter Lachmann oder auch Alice Schwarzer.
habe dagegen kein buch gefunden das sagt, dass der versuch...
tchja, so isses, wer Multi-Kulti oder das was einige dafür halten kritisiert wird rausgeklickt.
komisch ist nur, das sich die stimmen mehren (und die sind nicht aus dem sog. rechtem lager), dass Multi-Kulti sich tot gelaufen hat.
dieses "Problem" hat auch schon Schriftsteller und Filmemacher beschäftig.
1953 erschien Ray Bradburys Roman Fahrenheit 451.
Der Roman Fahrenheit 451 spielt in einer Welt, in der es als schweres Verbrechen gilt, Bücher zu lesen oder sogar zu besitzen. Die Gesellschaft wird vom politischen...
lese dir den artikel, den ich verlinkt habe durch, und du wirst wissen wie und was gemeint war. jedenfalls nicht die 1948 beschlossene mißachtung des palästinensischen volkes.
an dieser situation hatte sich auch 1948 nichts, aber auch garnichts geändert.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.