- Gesperrt
- #1
Ich mag mein Becks
Gesperrter Benutzer
- 30. August 2009
- 1.571
Hi Zusammen,
also ich würde gerne das Thema Frau besprechen.
also ich würde gerne das Thema Frau besprechen.
Da musst Du wohl einen neuen Thread eröffnen, da es ja hier im den Mann ging... :-DHi Zusammen,
also ich würde gerne das Thema Frau besprechen.
oder die Nachteile?
http://saraschaefer.com/ss/Old-woman.jpg
Ich bin ja weiterhin der Meinung, dass es abgesehen von den durch die Fortpflanzungsfunktion begründeten körperlichen-emotionalen Ausprägungen und Verhaltensweisen keinen grundlegenden Unterschied zwischen Mann und Frau gibt. Sind beides Menschen. Und alle Menschen haben die gleichen Grundbedürfnisse.
Daß die Unterschiede nur auf der Rollenvergabe bei der Fortpflanzung basieren, trifft vielleicht auf die Fauna zu, nicht aber auf den Menschen mit seinem komplexen Gehirn. Wir sind eigendlich nicht von rein instinktiven Denken geprägt. Blos gut. Wo bliebe da der Spaß.![]()
Und um die Grundbedürfnisse, wie bsw. Essen, Schlafen etc. soll es in diesem Thread, glaub ich, nicht gehen. Mehr um die Feinheiten, die den gegenseitigen Kontakt so attraktiv und interessant gestalten.
Dann nenne mir bitte wenigstens ein Beispiel für Unterschiede zwischen Mann und Frau, die aufgrund des komplexen menschlichen Gehirns bestehen. Und inwiefern wirkt sich das "nicht rein instinktive Denken" auf die biologischen Unterschiede aus, die mit der "Rollenvergabe bei der Fortpflanzung" zusammenhängen?Daß die Unterschiede nur auf der Rollenvergabe bei der Fortpflanzung basieren, trifft vielleicht auf die Fauna zu, nicht aber auf den Menschen mit seinem komplexen Gehirn. Wir sind eigendlich nicht von rein instinktiven Denken geprägt. Blos gut. Wo bliebe da der Spaß.![]()
Und um die Grundbedürfnisse, wie bsw. Essen, Schlafen etc. soll es in diesem Thread, glaub ich, nicht gehen. Mehr um die Feinheiten, die den gegenseitigen Kontakt so attraktiv und interessant gestalten.
Dann nenne mir bitte wenigstens ein Beispiel für Unterschiede zwischen Mann und Frau, die aufgrund des komplexen menschlichen Gehirns bestehen.
Und FrauenIm Durchschnitt (...) Männer ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen. Insbesondere lösen sie leichter Aufgaben, bei denen die Versuchsperson einen Gegenstand in der Vorstellung drehen oder auf andere Weise handhaben soll. Auch bei Tests, die mathematisches Schlussfolgern oder die Orientierung über einen Weg verlangen, sind sie Frauen überlegen. Zudem schneiden sie beim Einsatz zielgerichteter motorischer Fertigkeiten - beim Werfen oder Auffangen von Gegenständen - besser ab.
Quelle: Weibliches und mnnliches Gehirnkönnen dafür im Allgemeinen schneller zusammenpassende Objekte erkennen, haben gleichsam eine höhere Wahrnehmungsgeschwindigkeit. Sie verfügen über eine höhere verbale Gewandtheit (Wortflüssigkeit); so können sie unter anderem eher Wörter finden, die einer bestimmten Bedingung genügen, etwa solche, die mit dem gleichen Buchstaben beginnen. Auch sind sie den Männern bei Rechenaufgaben überlegen sowie beim Erinnern an markante Punkte entlang eines Weges. Des Weiteren erledigen sie bestimmte manuelle Präzisionsaufgaben rascher, zum Beispiel das Einstecken von Stiften in vorgezeichnete Löcher auf einem Brett.