Tig Bitties
Geselle
- 7. Juni 2012
- 37
Hallo Pappkameraden,
mal ein Thema der anderen Art.
Des öfteren wenn ich Abends auf dem Sofa liege und kein Bock auf TV, Lesen oder sonstige Aktivitäten habe, reflektiere ich so ein bisschen meine frühere Kindheit und Jugend und verusche meine Erinnerungen und Erlebnisse ein bisschen zu konservieren. Ist ja jetzt erstmal nichts außergewöhnliches, eher ein ganz vernünftiger Denk- und Verarbeitungsprozess. Man will die ganzen schönen Erinnerungen ja schließlich "lebendig" halten, damit man seinen Enkelkindern später mal was zu erzählen hat xD
Nun ja, des öfteren habe ich jedoch Erinnerungsfragmente an Wahrnehmungen die gaaaanz lange zurückliegen. So lange das ich zu diesem Zeitpunkt nichtmals geboren war, sondern noch im 7. 8. Monat im Mutterleib war. Erläuterungen folgen später ich versuche erstmal die Wahrnehmungen zu beschreiben.
Es sind nicht wirklich visuelle oder auditive Wahrnehmungen.
Ich habe das "Bild" von einem Zimmer im Obergeschoss eines Hauses. Ein Schlafzimmer.NIcht sonderlich groß. Wenn man in das Zimmer reinkommen würde, wäre auf der linken Seite ein Bett. und auf der rechten Seite so etwas wie ein Schrank.
Wie gesagt ich habe nicht wirklich visuellle Bilder im Kopf, eher räumliche Lagen sprich mit vestibulären Wahrnehmungen zu beschreiben.
Da ich eigentlich noch sehr lebhafte Kindheitserinnerungen habe und diese eigentlich viel wahrnehmungsintensiver sind habe ich mir mal überlegt woher diese Wahrnehmungen kommen könnten.
Dass en Fetus vor allem im späteren Entwicklungsverlauf bereits zu Wahrnehmungen fähig ist, dürfte ja jedem klar sein.
Nun ja ich habe das vor kurzem meiner Mutter mal geschildert und sie hat mir erzählt dass wir als sie mit mir schwanger war einem kleinen Dorf bei Bonn gewohnt hat. Sie hat mir das Schlafzimmer beschrieben und das deckt sich alles mit meinen Wahrnehmungen. Sie hat oft dort im Bett gelegen gelesen und mit mir geredet. Das war ungefähr im fortgeschrittenen Schwangerschaftsverlauf. Vielleicht 7. 8. Monat.
Sie hat mir sogar Bilder zeigen können und wenn ich ich die vestibulären Wahrnehmungen sprich die von meiner räumlichen Lage im Schlafzimmer mit einem visuelles Bild verknüpfen würde, genau so würde es aussehen.
Auf jeden Fall sind meine Eltern damals dort ausgezogen ein paar Wochen bevor ich geboren wurde, somit können diese Erinnerungen eigentlich nur vor meiner Geburt stammen.
Eigentlich sind solche Erinnerungen ja nix ungewöhnliches und ja auch ganz logisch begründbar, da manche Sinnerorgane im Mutterleib ja schon ausgebildet sind.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich kein Mensch bin der sonderlich an parapsychologische Phänomene glaubt (was hier wie oben beschrieben ja auch gar nicht der Fall ist)
Ebenfalls kann ich auch von mir behaupten, ein psychisch sehr stabiler Mensch zu sein und meilenweit davon entfernt bin, an irgendwelchen Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen zu leiden (ja ich glaube das kann ich von mir behaupten
).
Erklärungsversuche hierzu brauche ich eig gar nicht, da ich ja schon weiß wie das neurophysiologisch zu begründen ist, würde halt nur gerne mal wissen ob ich der Einzige mit solchen Erinnerungen bin oder das doch ein häufiges Phänomen ist, da ich mich noch nie mit jemanden über diese Thematik ausgetauscht habe.
Über Antworten würde ich mich freuen, auch begründetete Skepsis oder Kritik ist gern gesehen.
Sportliche Grüße
Tig
mal ein Thema der anderen Art.
Des öfteren wenn ich Abends auf dem Sofa liege und kein Bock auf TV, Lesen oder sonstige Aktivitäten habe, reflektiere ich so ein bisschen meine frühere Kindheit und Jugend und verusche meine Erinnerungen und Erlebnisse ein bisschen zu konservieren. Ist ja jetzt erstmal nichts außergewöhnliches, eher ein ganz vernünftiger Denk- und Verarbeitungsprozess. Man will die ganzen schönen Erinnerungen ja schließlich "lebendig" halten, damit man seinen Enkelkindern später mal was zu erzählen hat xD
Nun ja, des öfteren habe ich jedoch Erinnerungsfragmente an Wahrnehmungen die gaaaanz lange zurückliegen. So lange das ich zu diesem Zeitpunkt nichtmals geboren war, sondern noch im 7. 8. Monat im Mutterleib war. Erläuterungen folgen später ich versuche erstmal die Wahrnehmungen zu beschreiben.
Es sind nicht wirklich visuelle oder auditive Wahrnehmungen.
Ich habe das "Bild" von einem Zimmer im Obergeschoss eines Hauses. Ein Schlafzimmer.NIcht sonderlich groß. Wenn man in das Zimmer reinkommen würde, wäre auf der linken Seite ein Bett. und auf der rechten Seite so etwas wie ein Schrank.
Wie gesagt ich habe nicht wirklich visuellle Bilder im Kopf, eher räumliche Lagen sprich mit vestibulären Wahrnehmungen zu beschreiben.
Da ich eigentlich noch sehr lebhafte Kindheitserinnerungen habe und diese eigentlich viel wahrnehmungsintensiver sind habe ich mir mal überlegt woher diese Wahrnehmungen kommen könnten.
Dass en Fetus vor allem im späteren Entwicklungsverlauf bereits zu Wahrnehmungen fähig ist, dürfte ja jedem klar sein.
Nun ja ich habe das vor kurzem meiner Mutter mal geschildert und sie hat mir erzählt dass wir als sie mit mir schwanger war einem kleinen Dorf bei Bonn gewohnt hat. Sie hat mir das Schlafzimmer beschrieben und das deckt sich alles mit meinen Wahrnehmungen. Sie hat oft dort im Bett gelegen gelesen und mit mir geredet. Das war ungefähr im fortgeschrittenen Schwangerschaftsverlauf. Vielleicht 7. 8. Monat.
Sie hat mir sogar Bilder zeigen können und wenn ich ich die vestibulären Wahrnehmungen sprich die von meiner räumlichen Lage im Schlafzimmer mit einem visuelles Bild verknüpfen würde, genau so würde es aussehen.
Auf jeden Fall sind meine Eltern damals dort ausgezogen ein paar Wochen bevor ich geboren wurde, somit können diese Erinnerungen eigentlich nur vor meiner Geburt stammen.
Eigentlich sind solche Erinnerungen ja nix ungewöhnliches und ja auch ganz logisch begründbar, da manche Sinnerorgane im Mutterleib ja schon ausgebildet sind.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich kein Mensch bin der sonderlich an parapsychologische Phänomene glaubt (was hier wie oben beschrieben ja auch gar nicht der Fall ist)
Ebenfalls kann ich auch von mir behaupten, ein psychisch sehr stabiler Mensch zu sein und meilenweit davon entfernt bin, an irgendwelchen Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen zu leiden (ja ich glaube das kann ich von mir behaupten

Erklärungsversuche hierzu brauche ich eig gar nicht, da ich ja schon weiß wie das neurophysiologisch zu begründen ist, würde halt nur gerne mal wissen ob ich der Einzige mit solchen Erinnerungen bin oder das doch ein häufiges Phänomen ist, da ich mich noch nie mit jemanden über diese Thematik ausgetauscht habe.
Über Antworten würde ich mich freuen, auch begründetete Skepsis oder Kritik ist gern gesehen.

Sportliche Grüße
Tig
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: