Manesse
Groß-Pontifex
- 3. Oktober 2010
- 2.968
die Fünf-Euro-Münze
Wer hat gewusst, dass es sowas überhaupt gibt?
Am 27. April 2017 wird es wieder eine Fünf-Euro-Münze geben:
Wer hat gewusst, dass es sowas überhaupt gibt?
Am 27. April 2017 wird es wieder eine Fünf-Euro-Münze geben:
5 Euro-Gedenkmunze "Tropische Zone" 217 reservieren - Munzkontor5 Euro-Gedenkmünze mit rotem, lichtdurchlässigen Polymer-Ring!
Der riesige Ansturm auf die erste deutsche 5 Euro-Münze „Planet Erde“, die im Frühjahr 2016 verausgabt wurde, übertraf alle Erwartungen. Der Fünfer mit dem lichtdurchlässigen, blauen Polymer-Ring wurde schnell zur Weltsensation. Das begehrte Sammlerobjekt gilt mittlerweile als nahezu überall ausverkauft und jeder Sammler, der eine Münze sein Eigen nennt, kann sich glücklich schätzen.
Zur Freude aller Münzsammler wurde vom Bundesministerium der Finanzen nun bekannt gegeben, dass 2017 eine fünfteilige Serie von 5 Euro-Gedenkmünzen mit farbigem Polymer-Ring an den Erfolg des „Blauen Planeten“ anschließen wird. Die neue Serie „Klimazonen der Erde“ wird mit der Ausgabe zur „Tropischen Zone“ am 27. April 2017 beginnen und in 2021 mit einer Münze zur „Polaren Zone“ abschließen. Die Farben der Polymer-Ringe orientieren sich hierbei an den klimatischen Verhältnissen der einzelnen Zonen – von heiß (rot) bis kalt (violett).
Der Ring der 5 Euro-Gedenkmünze „Tropische Zone“ wird daher rot leuchten. Jede der fünf Münzstätten Deutschlands wird den Polymer-Ring der Münze mit einem unterschiedlichen Rotton versehen, was die Münzen noch einzigartiger macht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: