Aragon70
Meister vom Königlichen Gewölbe
- 28. Juli 2008
- 1.465
Hat sicher jeder mitbekommen. Diverse Hollywoodschauspieler haben Bilder in die Apple Cloud hochgeladen, diese wurde gehackt und die Bilder im Netz verbreitet.
Mir kommt das merkwürdig vor. Wenn es diesen Hollywoodschauspielern so wichtig ist das keine Nacktbilder im Netz auftauchen, sollten ihnen nicht mal im Traum einfallen die mit einem Smartphone aufzunehmen. In eine Cloud hochladen erst Recht nicht. Ein Handy ist immer mit dem Netz verbunden, alle möglichen Apps haben Zugriff auf das Bilderarchiv. Kurz gesagt, alles was mit einem Smartphone an Bildern macht ist potentiell schon auf Facebook. Gut, bei Apple hätte man evtl. gedacht das denen ihre Systeme etwas sicherer sind, aber trotzdem.
Da fragt man sich schon ob das nicht geplant war. Immerhin sind diese Schauspieler jetzt wieder im Gespräch. In Google dürften die sich damit in der Suchmaschinenrangliste weit nach oben katapultiert haben. Und es haben sich so gut wie alle Nachrichtenseiten darauf gestürzt. Einige der Schauspieler hätten die Publicity in der Art nicht zwingend nötig gehabt. Aber eben genau von diesen Schauspielerinnen sind solche Bilder besonders interessant. Wenn man das Ganze mal so verfolgt wirkt es wie ein Plan. Die Schauspielerinnen fangen irgendwo bei Disney an, gelten als brav und unschuldig. Lindsay Lohan, Anne Hathaway z.B. Naja, und dann ändern sie ihr Image um 180° und machen irgendwie einen Skandalfilm. Gut, vielleicht gehts diesen Frauen irgendwann auf den Geist als zu brav zu gelten weil sich sonst kein Mann an sie rantraut
Die letzte Meldung ist jetzt das diverse Anwälte Google verklagen wollen weil die angeblich die Verbreitung nicht verhindert haben. Ein genialer Schachzug um gleich nochmal in die Presse und ins Gespräch zu kommen. Weiß natürlich jeder daß das eh Schwachsinn ist, die Bilder wurden längst runtergeladen, und werden immer mal wieder irgendwo auftauchen.
Und wenn sie damit durchkommen, dann würde das meiner Meinung nach heißen das Google zu jeder Webseite, die sie indizieren, erst rausfinden, müßten ob sie das dürfen. Das Endergebniss wäre eine Internetzensur wie z.B. in China, nur noch schlimmer, da nicht mal vom Staat kontrolliert, sondern von privaten Anbietern.
Wird den Schauspielerinnen dieser Skandal nun schaden oder viellleicht sogar eher nutzen. Ich denke es wird ihnen eher nützen. Jennifer Lawrence die wohl Hauptbetroffene, hat jetzt einen weit bekannteren Namen als vorher. Sie galt ja schon etwas als unscheinbares braves Mauerblümchen. Wenn ihr Name nun auf Filmplakaten auftaucht wird man den besser zuordnen können. Und die Bilder sind ja auch nicht so schlimm das sie besonders schlecht wegkommt.
Was meint ihr abgekartes Spiel oder Versehen?
Mir kommt das merkwürdig vor. Wenn es diesen Hollywoodschauspielern so wichtig ist das keine Nacktbilder im Netz auftauchen, sollten ihnen nicht mal im Traum einfallen die mit einem Smartphone aufzunehmen. In eine Cloud hochladen erst Recht nicht. Ein Handy ist immer mit dem Netz verbunden, alle möglichen Apps haben Zugriff auf das Bilderarchiv. Kurz gesagt, alles was mit einem Smartphone an Bildern macht ist potentiell schon auf Facebook. Gut, bei Apple hätte man evtl. gedacht das denen ihre Systeme etwas sicherer sind, aber trotzdem.
Da fragt man sich schon ob das nicht geplant war. Immerhin sind diese Schauspieler jetzt wieder im Gespräch. In Google dürften die sich damit in der Suchmaschinenrangliste weit nach oben katapultiert haben. Und es haben sich so gut wie alle Nachrichtenseiten darauf gestürzt. Einige der Schauspieler hätten die Publicity in der Art nicht zwingend nötig gehabt. Aber eben genau von diesen Schauspielerinnen sind solche Bilder besonders interessant. Wenn man das Ganze mal so verfolgt wirkt es wie ein Plan. Die Schauspielerinnen fangen irgendwo bei Disney an, gelten als brav und unschuldig. Lindsay Lohan, Anne Hathaway z.B. Naja, und dann ändern sie ihr Image um 180° und machen irgendwie einen Skandalfilm. Gut, vielleicht gehts diesen Frauen irgendwann auf den Geist als zu brav zu gelten weil sich sonst kein Mann an sie rantraut
Die letzte Meldung ist jetzt das diverse Anwälte Google verklagen wollen weil die angeblich die Verbreitung nicht verhindert haben. Ein genialer Schachzug um gleich nochmal in die Presse und ins Gespräch zu kommen. Weiß natürlich jeder daß das eh Schwachsinn ist, die Bilder wurden längst runtergeladen, und werden immer mal wieder irgendwo auftauchen.
Und wenn sie damit durchkommen, dann würde das meiner Meinung nach heißen das Google zu jeder Webseite, die sie indizieren, erst rausfinden, müßten ob sie das dürfen. Das Endergebniss wäre eine Internetzensur wie z.B. in China, nur noch schlimmer, da nicht mal vom Staat kontrolliert, sondern von privaten Anbietern.
Wird den Schauspielerinnen dieser Skandal nun schaden oder viellleicht sogar eher nutzen. Ich denke es wird ihnen eher nützen. Jennifer Lawrence die wohl Hauptbetroffene, hat jetzt einen weit bekannteren Namen als vorher. Sie galt ja schon etwas als unscheinbares braves Mauerblümchen. Wenn ihr Name nun auf Filmplakaten auftaucht wird man den besser zuordnen können. Und die Bilder sind ja auch nicht so schlimm das sie besonders schlecht wegkommt.
Was meint ihr abgekartes Spiel oder Versehen?