Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Das (neue) Corona-Virus

G

Gelöschtes Mitglied 32188

Gast
Ein Bekannter von mir ist Rettungssanitäter in Bonn.

Sie haben dort keine Mundschutze auf dem RTW.

Bingo.

Mehr Intensivbetten zum Herbst hin braucht auch keiner, wieeSesselscheisser der kassenärztlichen Bundesvereinigung dem Chefvirologen der Charitee widerspricht.

 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.677
Ein Bekannter von mir ist Rettungssanitäter in Bonn.

Sie haben dort keine Mundschutze auf dem RTW.

Ich finde spannend das nun der Bevölkerung vorwürfe gemachtw erden den Markt leer gekauft zu haben.
Dabei muß hier ja doch eindeutig den Krankenhäusern vorgeworfen werden nicht mal eine rudimentäre Lagerhaltung für Notfälle
zu haben.

Man stelle sich eine plötzlich eintretende Katastrophe vor, sowas wie ein flächendeckender Stromausfall. Eine desolate Vorbereitung.
 

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.661
Ich finde spannend das nun der Bevölkerung vorwürfe gemachtw erden den Markt leer gekauft zu haben.

Am Wochenende habe ich viel Radio gehört, ich kann jetzt keine Hamsterwitze mehr hören.
Ich habe eine Übersicht zur Verfügbarkeit von Artikeln des täglichen Bedarfs kurz, mittel und langfristig, da gibt es nichts beruhigendes zu berichten...

Die Durchschittseinkäufe sind in der Hauptandrangzeit der vorletzten Woche nur um 4€-5€ gestiegen, weniger als zu Weihnachten wo die Läden nur 2 oder 3 Tage geschlossen sind.
Das waren noch keine Hamsterkäufe und aktuell traut sich auch niemand etwas mehr zu kaufen weil er ja dann zu den Hamsteridioten gehört, und wenn es bald eskaliert werden natürlich die paar Leute die sich vorsichtig vorbereitet haben das Feindbild sein.

Ich könnte gerade nurnoch schreien, die Bilder von Leuten die nun auf einem Stapel Toilettenpapier sitzen sind reine Illusion.
Es hat nur der eine oder andere Kunde ne Packung mehr mit genommen und das ist alles.
Ich gehe davon aus dass wir weiterhin 90% nicht vorbereitete Bürger haben die im Falle einer Quarantäne sofort auf fremde Hilfe angewiesen sind.

Die exponentielle Wachstumskurve bei den Neuinfektionen wird auch weiterhin schön ignoriert, sie soll zwar bei 20-30% liegen, aber wir bleiben weiterhin völlig tiefenentspannt und glauben dass wir nächste Woche nicht so viele Fälle haben wie in Italien wo zwar schon ab 200 Infizierten die Lombardei abgeriegelt wurde und nun das öffentliche Leben still steht.
Im Laufe dieser Woche wird das dem einen oder anderen langsam bewusst und dann kommt es zu Panikkäufen in Läden die ihre Regale aktuell schon nicht mehr voll bekommen...

Gruss Grubi
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.677
Interessant ist das die selben Leute die achtlos die Infrastruktur zerstören wollen und da druck ausüben jetzt auch Menschen als "Wohlstandsfaschisten" bezeichnen die sich auf eine inzwischen wahrscheinliche Quarantäne vorbereiten.

Es verdichtet sich der Verdacht das diese Leute entweder eine Agenda haben oder wirklich so dumm sind wie man immer dachte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 32188

Gast
Wichtig ist, dass der Ton jetzt rauer wird und man weiß, wie man zuverlässig an Corona-Sputum kommt.

Kassenarztchef Andreas Gassen kommt im Zweifel ohne Beatmungsplatz klar, wie wir jetzt wissen.
 

IchMagMeinStauder

Meister vom Königlichen Gewölbe
6. Februar 2017
1.415
Dabei es sich nach Angaben von Landrat Stephan Pusch um einen 78-jährigen Mann aus Gangelt. Er habe sich vergangenen Freitag in einem Krankenhaus in Geilenkirchen gemeldet und sei am Montag um 14 Uhr an Herzversagen gestorben.

(...)

Das zweite Todesopfer ist eine 89-jährige Frau aus Essen, die seit Anfang März in der dortigen Universitätsklinik behandelt wurde. Sie sei am Montagmittag an einer Lungenentzündung in Folge der Coronavirus-Infektion gestorben, wie die Stadt Essen am Montag mitteilte.

Sorry hab zitierfunktion verkackt.
 

hives

Ritter Rosenkreuzer
20. März 2003
2.785
Vitamin-D-Mangel könnte ein Problem sein und ist bei uns nicht selten:
Generell: Stress reduzieren, auf ausreichend Schlaf achten, gesund ernähren.

Ich habe im Ask1-Chat seit letztem Sonntag öfters die Infektionsraten gepostet (was ich mit schlechtem Galgenhumor die "Durchseuchungsquote" genannt habe ;) ), aber da das dort nicht so gerne gesehen wurde, werde ich das nun hier tun ;) Das sind einfach nur aktuelle Fallzahlen geteilt durch die Gesamtbevölkerung, was man irgendwie nur selten sieht aber imho ganz sinnvoll ist, um einen groben Überblick zu bekommen.
Gestern: china (hubei): 0,0333%; italien: 0,0087%; china (gesamt): 0,0017%; deutschland: 0,0010%
Heute: china (hubei): 0,0312%; italien: 0,0132%; china (gesamt): 0,0014%; deutschland: 0,0014%
Basierend auf den Daten hier: https://www.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
 

Grubi

Moderator
Teammitglied
1. Juni 2008
6.661
Alles nicht so schlimm, in Italien steht inzwischen das Leben still, die Bewegungsfreiheit aller Italiener wird ab sofort massiv eingeschränkt und in Gefängnissen kommt es zu Revolten.



Die Sterberate liegt in Italien bei fast 5%, was nun wirklich nichts mehr mit so ähnlich wie Grippe zu tun hat...


Gruss Grubi
 

Evilenko

Geheimer Meister
12. Oktober 2019
189
Die Sterberate liegt in Italien bei fast 5%, was nun wirklich nichts mehr mit so ähnlich wie Grippe zu tun hat...
Die Frage ist halt ob man den Zahlen glauben schenken kann. Kann ja auch sein dass das ganze Angst und Panikmache ist. Hier in Köln ist jedenfalls nichts vom Corona-Virus zu bemerken. So gut wie niemand mit Gesichtsschutz zu sehen. Wenn das Corona-Virus allerdings wirklich so schlimm ist dann muss man sich auch in Deutschland sorgen machen, denn dann ist die Epidemie vorprogrammiert und D ist absolut nicht darauf vorbereitet. Was die Medien nämlich verschweigen ist die Tatsache dass das Gesundheitssystem bereits jetzt, also im normal Zustand, aus den letzten Löchern pfeift. Schuld daran ist die Privatisierung des Gesundheitssystems und dem trimmen auf Gewinn.

Noch was anderes. Das Ärzteblatt berichtet:
An der Influenza sind in dieser Saison in Deutschland nachweislich bereits rund 200 Menschen gestorben. Das geht aus den jüngsten Daten der Arbeitsgemeinschaft Influenza am Robert-Koch-Institut (RKI) hervor.
Seit Oktober 2019 wurden demnach insgesamt 119.280 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das RKI übermittelt. Rund ein Sechstel (17 Prozent) dieser Erkrankungen verlief so schwer, dass Patienten ins Krankenhaus kamen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 32188

Gast
Und für 80 Mio reichen ganz sicher 28.000 Intensivbetten, wenn der Anteil der Beatmeten an den Infizierten 5% beträgt [Quelle ZDF] das ganze bei einem angenommenen Manifestationsindex von 58% [Quelle RKI s.u.].

Über wie viele Jahreszeiten müssen sich die Infektionswellen verteilen, damit die Intensivbetten in Deutschland reichen?

„Der WHO zufolge ist der Verlauf bei 15 Prozent der Infizierten so schwer, dass eine zusätzliche Versorgung mit Sauerstoff nötig wird. Bei 5 Prozent der Infizierten ist demnach künstliche Beatmung nötig.“

https://www.google.com/amp/s/amp.zd...nfluenza-grippe-coronavirus-covid-19-100.html

Danke ZDF.

Das RKI gibt keine absolute Quote der Hospitalisierungen [notwendige Krankenhausaufenthalte] an - nur den Anteil derjenigen, die in einem Krankenhaus BEATMET werden müssen und davon diejenigen, die ITS intensivmedizinisch behandelt werden müssen und davon noch mal diejenigen, die extracorporal oxygeniert werden müssen.

Die absolute Prozentzahl der Hospitalisierungen FEHLT hier als Bezugsgrößen. Stattdessen erfährt man hier „Zeiträume bis“.

Ist das irreführend oder ist das irreführend?

 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
Vielleicht mal eine krude "neue" VT
Der künstlich erzeugte Corona Virus wird nach völliger
Verbreitung in der Bevölkerung dazu genutzt, mittels
Aktivator : .. Störer, Überflüssige, Regimegegner, Kranke
und Alte etc. aus der Rest-Bevölkerung zu entfernen.

:ironie:
 

Schizogen

Gesperrter Benutzer
19. Dezember 2010
345
Die Details aus Italien sind schon interessant. Sie greifen schon sehr konsequent durch. Das heikelste Thema finde ich fast das Thema Beerdigungen, die wie Hochzeiten verschoben werden. Bei Hochzeiten ist das klar, es gibt viele Gäste und wie bei Beerdigungen sollten auch öfter Familienmitglieder aus anderen Regionen kommen. Ansonsten fände ich familiäre Feierlichkeiten ja noch am unbedenklichsten, aber ohne unterscheiden zu können, wer von wo auf eine wie große Trauerfeier kommt, lässt sich nicht konsequent der Ausnahmezustand durchsetzen, von daher kann ich die Entscheidungen der Regierung sehr nachvollziehen.

Eine Konsequenz dessen ist natürlich "Stau" der Lagerung von Leichen sowie eine plötzliche Häufung von Trauerfeiern nach Beendigung der natürlich anfangs besonders schwer zu vollziehenden Quarantäne. Das mag etwas belustigend wirken, wenn man darüber nachdenkt, aber in Wirklichkeit ist das schon sehr traurig, wie einschneidend die Maßnahmen, die wohl tatsächlich recht nötig sind, werden, denn ansonsten hätte man Trauerfeier, womit ich Beerdigungen meine, ja von Vornherein klein halten müssen, was beinahe ein schlimmerer Einschnitt in das Privatleben der Bürger wäre.

Heikel, heikel. Dass Kinder übrigens durchaus, wie ich betont habe, eine gefährdete Gruppe sind, haben nun auch die deutschen Medien begriffen, denn sie warnen Omas vor Kontakt mit ihren Enkelkindern, da es ja sehr wahrscheinlich ist, dass spielende Kinder Viren miteinander und dann auf die stark lebensgefährdete Gruppe der älteren Menschen ab 60, 70 Jahren übertragen. Übrigens finde ich es interessant, dass Universitäten auch eine hohe Priorität hatten, geschlossen zu werden in Italien; nach etwas überlegen finde ich, dass das nicht als absolute Maßnahme komplett durchgeführt werden müsste, denn die Maßnahmen in Italien sind voraussichtlich für ca. 4 Wochen bis Anfang April geplant; in dieser Zeit könnte man Lehre und Forschung auch umstrukturieren, zwar Vorlesungen ausfallen lassen, aber online-Tutoring durchführen, denn ich gehe davon aus, dass jede Studentin und jeder Student in Italien Internetzugang für so etwas haben könnten; selbst wenn man das nicht voraussetzen kann, hätte man Studierende meiner Meinung nach mit Hausarbeiten. Hausexamen, Selbststudium und langen Bücherlisten zum Lesen quälen dürfen, denn warum Studierende nun profitieren von der Krise und das Bildungssystem belasten, da sicher Professorengehalte NICHT ausgesetzt werden und ihre Bildungsfinazierungsdarlehen, -kredite und Stipendien auch nicht, finde ich absolut unwirtschaftlich; das gleiche gilt für die Dozenten und Professoren, die man gerne mit Lernaufträgen und Selbstforschungsaufträgen sowie gezielten Aufträgen zum Verfassen von durch Drittmittel oder für Drittempfänger gedachte Papers, Veröffentlichungen oder ähnliche theoretische Arbeit voll von zuhause aus beschäftigen könnte, denn die faulen Akademiker, die sich einbilden, weil sie einen Doktortitel oder einen Professorentitel haben, würden nicht auch mal lernen und dienen müssen, dürfen auch mal etwas für die Gesellschaft tun und nicht noch zur last der Gesellschaft werden; Scholastiker und institutionell beschäftigte Akademiker kann ich persönlich sowieso selten leiden, weil sie sich aufführen, als hätten sie Wissenschaft und am besten gleich Wissen erfunden. Deswegen hätte ich in Deutschland keine einzige Gnade mit Hochschulschülerinnen und Hochschulschülerinnen und auch nicht diesem eingebildeten, unterbeschäftigten Personal, das sich einbildet, sie dürften über alles ein Wort verlieren. Ganz ehrlich kotzen mich eingebildete Doktoranden und Studierende bis zum letzten an; einzig manche Professoren sind noch selbstkritisch und bei Verstand, denn was ich mir manchmal anhören muss, wie Physiker und sonstwer, der denkt, er wüsste, was das All sei und was der Sinn des Lebens ist, ist aus zumindest meiner Erfahrung eine Frechheit und Anmaßung; das sind genau diese Leute, die Spahn verführt haben und in die Medien Fake News über den corona-Virus streuen und denen wünsche ich bestimmt keine Ferien. Das ist zwar NUR mein Einsicht, denn ihr könnt gar nicht diese Erfahrung haben, aber von diesen unweisen Menschen wünschte ich mir mal einknicken und Demut, etwas das deutsche Akademiker völlig verlernt haben!
 

Ehemaliger_User

Beatus ille, qui procul negotiis.
10. April 2002
29.057
Dass Kinder übrigens durchaus, wie ich betont habe, eine gefährdete Gruppe sind, haben nun auch die deutschen Medien begriffen, denn sie warnen Omas vor Kontakt mit ihren Enkelkindern, da es ja sehr wahrscheinlich ist, dass spielende Kinder Viren miteinander und dann auf die stark lebensgefährdete Gruppe der älteren Menschen ab 60, 70 Jahren übertragen.
Zwischen übertragen und selber erkranken besteht welcher Unterschied? Die Kinder sind als Übertrager nicht gefährdet, die Omas als Ziel dagegen schon.

aus https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-kinderarzt-100.html

heute.de: Sind Kinder für Viren eigentlich generell anfälliger als Erwachsene?

Wieland Kiess: Nein, Kinder sind nicht generell anfälliger für Viren. Aber es gibt Unterschiede, je nach Virus. Nehmen wir das Beispiel Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Diese Hirnhautentzündung wird durch Zecken übertragen und ist insbesondere in Bayern ein großes Thema. FSME befällt Kinder und Erwachsene. Während die Erkrankung bei älteren Patienten tödlich sein kann, sieht man bei Kindern eher einen weichen Krankheitsverlauf. Ganz anders sieht das bei Infektionen durch Noro- oder Rotaviren aus. Diese können für Kleinkinder lebensgefährlich werden, während der Körper eines gesunden Erwachsenen das besser übersteht.

heute.de: Wie sieht es bei Covid-19 aus? Wie man hört, sind ja vor allem ältere Menschen gefährdeter, an der Erkrankung zu sterben.

Kiess: Die Frage stellen wir uns aktuell natürlich auch in der Community der Kinderärzte. Bislang scheint es so zu sein, dass Covid-19 bei Kindern sehr milde verläuft. Aber es gibt derzeit noch keine Daten, die wirkliche Rückschlüsse zulassen. Interessant ist allerdings, dass die Erkrankten mit schwerem Krankheitsverlauf, die wir zum Beispiel auch aus Norditalien kennen, häufig um die 50 Jahre alt sind. Tatsächlich wissen wir aber nicht, welche Altersgruppen besonders gefährdet sind.


Unter den bislang bekannten an Corona gestorbenen Menschen sind wie viele Kinder? Nenne mir mal bitte Zahlen.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.677
Schuld daran ist die Privatisierung des Gesundheitssystems und dem trimmen auf Gewinn.

... und eine hemmungslose Zuwanderung in das System von aussen.
Ja, das Krankenhaus hier ist mit 85% ausgelastet ganz ohne Corona. "Nur" Influenza und andere typische Erkrankungen für diese Jahreszeit.

Die Sterberate wird so hoch, wenn man nicht genügend Beatmungsgeräte hat und entscheiden muß wer eines bekommt. Oma Morki (89) oder Dieter (52) der Kinder zu ernähren hat. Oma Morki springt über die Klinge.

Darum gilt es die Ausbreitung zu Bremsen sonst wird es wohl wirklich doof.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten