Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist eigentlich gar nicht soo merkwürdig. Die treibende Kraft hinter den Einstürzen und für jedes Trümmerteil war die Schwerkraft, und die wirkt nun mal senkrecht nach unten. Und es gab beim Einsturz nichts, was den einzelnen Trümmerteilen einen besonderen Antrieb zur Seite gegeben hätte, so dass...
Lieber Nachbar, Du manövrierst mich da in eine Situation, die ich bisher nur in beruflichem Umfeld erlebt habe, und bei der ich gezwungenermaßen äußerst ungemütlich werden musste.
Ich möchte mich gerne mit Dir und Deinen Argumenten auseinandersetzen - egal, woher Du und ich unsere Argumente...
Ja, das ist wirklich ein Rätsel, warum diese Gebäude eingestürzt sind.
Es gibt ja so eine Theorie, dass Flugzeuge in WTC 1 & 2 geflogen sein könnten und sich möglicherweise daraus das dann ganze weitere Geschehen entwickelt hat, aber das ist ja völlig abwegig. Da könnte man ja genauso gut...
Für den zu spät: :xmas: Für den zu früh::hase:. Da bleibe ich erstmal bei dem: :hut:
Danke für den Link. Grundsätzlich kenne ich ja die Versicherungsbranche als nicht so ganz dem Altruismus verpflichteten Verein. Am liebsten kassiert sie leistungslos möglichst hohe Policen für möglichst geringe...
Hallo Nachbar, dankeschön!
Ich habe den Artikel ausgepackt und Buchstaben gezählt. Es sind tatsächlich noch alle Buchstaben drin, der eine oder andere mit deutlichen Gebrauchsspuren. Ich denke, ich werde den Artikel auftrennen wie einen Strickpullover, die noch guten Buchstaben raussortieren...
Damit hast Du völlig recht. Ob sich dann auch die Einsicht durchsetzt, dass uns auch unsere tolle Klimapolitik exakt null geholfen hat, ist wieder die andere Frage. In diesem Zusammenhang: Richtig, Trinkwasser könnte zum echten Problem werden. Absehbar. Da sehe ich nicht, dass unsere Politik der...
Genau. Recht hast Du. Das ist kleinteiliges Gefussel, mit dem man sich nicht beschäftigen muss, wenn es doch um‘s Große und Ganze (GuG) geht. Völlig unerheblich dabei, sich Gedanken über die grundsätzlichen Aussagefähigkeit der Mittel, mit denen das GuG dargestellt wird, zu machen. Insbesondere...
.. wobei es ganz allgemein um das von Jäger angeschnittene Thema Nazi und Klimawandel ging. Sorry, wenn ich Dich dahingehend missverstanden habe, dass Du anhand des Thüringer Wahlergebnisses irgendetwas Verallgemeinerbares zu Jägers Anmerkung sagen wolltest.
Gut, Du wolltest eben an dieser...
Grins. Nö. Du konntest meine Wortwahl nicht nehmen, denn Dein Ausruf „Aber wenn Ingenieure der Wissenschaft nicht mehr glauben, dann werden sie noch verrückter als ich eh schon befürchte.“ wäre in der Form „Aber wenn sich Ingenieure bei der Wissenschaft sich nicht alles ungeprüft zu eigen...
Zur Hervorhebung: Stimmt, hast Du nicht. Da habe ich tatsächlich etwas von Dir gelesen, was Du gar nicht geschrieben hast. Sorry, mea culpa. Diese Fehlinterpretation hatte aber weniger mit dem Zitat, als vielmehr mit der Tatsache, dass Höcke ja scheinbar alles ist, was Dir beim Thema AfD...
(Hervorhebung von mir)
Komisch. In meinem Beitrag #114 habe ich das Wort „glauben“ gar nicht verwendet. Glauben heißt nichts wissen. Einen Glaubenssatz wie z.B. Marias Empfängnis war entgegen aller Empirie unbefleckt, entzieht sich jeder Nachvollziehbarkeit und Falsifizierbarkeit. Man muss ihn...
Nicht wörtliches, sondern „Metazitat“:
Irgendwie erinnert mich das an Diskussionen über „die Freimaurerei“ mit Verschwörungstheoretikern, die alles auf ein paar Zitate aus „Morals & Dogma“ von Pike eindampfen.
Dabei kann ich sowohl Dich in Bezug auf Höcke als auch den Pike zitierenden...
Popocatetetzel?
- - - - - - - - - - - -
Tja, Nachbar ... traurige Nachricht: Ich halte keine Institution für vertrauenswürdig genug, dass ich mir irgendwelche Aussagen dieser Organisation ungeprüft zu eigen machen würde. Dort, wo ich gar nichts prüfen kann, etwa, weil mir Zeit und/oder die...
Ich empfinde dieses Höcke-Zitat als dumm, richtig dumm. Weil der Leser das interpretieren kann wie er will und so ziemlich alles mögliche herauslesen kann, und keineswegs klar ist, was Höcke eigentlich zum Ausdruck bringen will. Insofern halte ich Höcke für mindestens einen ziemlichen...
Ich denke, hier ist genau der Knackpunkt. Wie genau entsteht Vertrauen oder Misstrauen in die Kompetenz oder Unabhängigkeit einer Institution? Nun, wenn diese Institution designtechnische Erkenntnisse verkündest, bin ich aufgeschmissen, dann bleibt mir nur Glauben, wenn sich‘s plausibel anhört...
Viel ist über die Hintergründe von „deagel“ nicht zu finden. Auf die Schnelle habe ich nur das gefunden:
http://staatsstreich.at/deagel-oder-der-untergang-des-abendlandes-im-computermodell.html
... wobei diese Quelle an sich auch durchas etwas obskur ist. Vielleicht findest sich ja noch was...
In den „notes below“ auf der forecast-Seite in Malakims Link findet sich folgende Passage:
Nun ja, hm. Also, ich habe zumindest nicht vor, mich in den nächsten 5 Jahren durch einen psychologischen Faktor selbst umzubringen. Mir fiele auch sonst niemand ein. Soooo schlimm ist unsere Politik...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.