Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    Och, da gibt es durchaus schon entsprechende Kräfte, die kapitalistischen Dingen wie der Mineralöl- und Autoindustrie ihre Probleme haben und sich selbst als Protagonisten (natürlich der richtigen(TM)) Agrarwirtschaft sehen. Denen kommt der Klimawandel so gelegen so wie Arsch auf Eimer zu ihrer...
  2. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    Du sprichst von Vertrauen und Rationalität. Wie rational ist es, jemandem zu vertrauen, der Dich besch… hm. … verarscht? Ich rede nicht über "die Forschung", die nichts anderes tut, als zu versuchen, ihre jeweiligen Erkenntnisse in ein wissenschaftlich fundiertes, sich stets fortentwickelndes...
  3. Lupo

    Das "Toleranzpapier"

    Ich denke, es geht Jäger weniger um die betreffenden Menschen an sich, als darum, dass da ein recht penetrantes Politikum draus gemacht wird.
  4. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    ... und darüber hinaus bloß nicht zweifeln, dass die eingeleiteten Maßnahmen alternativlos bittere Notwendigkeit darstellen und zielführend wirksam sind.
  5. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    Argumentum ad verecundiam ... :finger: Freilich. Auch Annalena Baerbock und Malakim‘s Oma Morki sehen das sicherlich auch und nochmal grundlegend anders, diskutieren hier aber leider nicht mit. Ich habe hier einige Gedanken zu einer von Dir eingebrachten These vorgestellt, die ich mir...
  6. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    Völlig und komplett daneben, sorry. Jeder Brand hat eine einleuchtende Ursache - von Brandstiftung über Bltzschlag bis Selbstentzündung von gammelndem Stroh - die nichts, aber auch gar nichts mit dem Klimawandel zu tun hat. Der Klimawandel scheidet als direkte Ursache für die Brandentstehung...
  7. Lupo

    Haben Linksextremisten Narrenfreiheit?!

    Wer Zeit hat, kann sich ja mal diese Bundestagsdebatte antun, sehr interessant: https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7391212#url=bWVkaWF0aGVrb3ZlcmxheT92aWRlb2lkPTczOTEyMTI=&mod=mediathek
  8. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    Als Nachtrag zu Wenn man mal diesen datafile in Excel importiert hat, dann kann man natürlich nicht nur nachzählen und die Zahlenangaben von Barleis Link gegenprüfen, sondern auch mal die verschiedenen untersuchten Veröffentlichungen gemäß dem Ranking gruppieren und auch mal nachlesen. Einfach...
  9. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    Ach so. Es gibt also keine Kausalkette, das eine führt das andere nur herbei. Nun ja. Mach das mal mit Dir aus.
  10. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    Wer mal schauen möchte, ob die Aussagen in Barlei‘s Link stimmen (sie tun es), kann dies hier anhand der Cook‘schen Originalstudie prüfen: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/8/2/024024 Man sollte noch hinzufügen, dass die Tabelle mit der Anzahl der Aufsätze in den einzelnen...
  11. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    Faszinierend. Die Brände in einen Kausalzusammenhang mit deren Kohlepolitik zu bringen, ist schon eine Meisterleistung. Und gestern hast Du noch ganz empört darauf hingewiesen, dass Du keinen Zusammenhang zwischen Klimawandel und den auf unsachgemäßer (weil grün-ideologischer) Landschaftspflege...
  12. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    Na bitte. Du hast zwar erkennbar nicht begriffen, was ich zu versucht habe zu erklären, bestätigst aber sehr schön, dass das Framing wirkt. Hm. Ich versuch‘s nochmal mit einem Vergleich: Wie kommt‘s, dass Du andere Menschen eindeutig an ihrem Gesicht erkennen kannst? Ganz einfach, weil jedes...
  13. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    Aus Leams Link: Nun, diese Behauptung ist in ihrer Pauschalität schlicht falsch. Es ist der Wissenschaft durchaus bekannt, dass es eine Korrelation zwischen Sonnenflecken und Sonnenwind gibt, die wiederum einen Einfluss die auf die Menge der auf die Erde auftreffende kosmischen Strahlung hat...
  14. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    ... und dennoch schaffst Du es, auch hier den Klimawandel explizit ins Spiel zu bringen. Diesmal eben als diffuse Bedrohung, die sich in den vielen Superlativen „seit Beginn der Aufzeichnungen“ widerspiegelt. Soweit mir bekannt ist, hatten viele Staaten in den USA in diesem Jahr den kältesten...
  15. Lupo

    Die Berliner Luft und das Klima der Gewalt!

    Sehr schön gesagt. Ich komme in dieser Aufzählung auf 8 Punkte, gegen die sich unsere heutige Regierungs- und Staatsclique versündigt. Darf ich noch etwas ergänzen? Zusätzlich zu diesen zivilisatorischen Segnungen, die Du aufführst, ist auch die persönliche Freiheit, sein Leben im Rahmen der...
  16. Lupo

    Das "Toleranzpapier"

    Tja. Eigentlich sehe ich mich ja als ewig Heutiger. Damit bin ich aus Sicht der ewig Morgigen natürlich ewig Gestrig. Hab ich kein Problem damit. Ich habe nur damit ein Problem, dass mir die ewig Morgigen mit ihren blöden großen Transformationen zu ihren dysfunktionalen Utopien für Morgen das...
  17. Lupo

    Der Klimawandel-Schwindel

    Kurz zu dem Australien-Geplänkel: Es ist zwar bequem und naheliegend, dies dem Klimawandel zuzuschreiben, aber die erschreckende Intensität der diesjährigen Buschfeuer ist wohl eher auf lausige Landschaftspflege zurückzuführen...
  18. Lupo

    Das "Toleranzpapier"

    Jetzt habe ich es endlich geschafft, mich mal durch dieses T-Papier durchzuquälen. Äh. Irgendwie fühle ich mich wieder mal im falschen Film. Was soll das? Was kommt nach dieser Überflüssigkeit als Nächstes? Versuchen sich die EU-Bürokraten an einer verbindlichen Norm für Freundlichkeit und...
  19. Lupo

    Gender-Mainstream, "Männer sind auch Frauen" oder doch nicht?

    Nun, dann ist es bei unserer Politik ganz sicher nicht in den besten Händen. Aber ich weiß immer noch nicht, worin dieses Metaproblem überhaupt liegt: Wenn jemand Probleme mit seiner geschlechtlichen Identität hat, merkt er/sie es schon selbst, auch ohne dass man ihm einen Floh ins Ohr setzt...
  20. Lupo

    Gender-Mainstream, "Männer sind auch Frauen" oder doch nicht?

    Ich finde es eher wichtig und richtig, dass man versucht, Menschen, die unter körperlichen oder seelischen Problemen oder beidem leiden, angemessen dahingehend zu helfen, dass sie diese Probleme überwinden und ein Leben führen können, dass von ihnen selbst und nicht von ihren Problemen bestimmt...
Oben Unten