Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Zerch
Nein. Ich verstehe, worauf Du hinaus willst, aber ich hatte etwas komplett anderes gemeint.
Ausgangspunkt für den Gedanken war ja die „Religion, in der jeder übereinstimmt“. Das ist ja zunächst erst einmal völlig wertfrei, mit lediglich einem Konsens als Qualifikationsmerkmal. Jede...
Ich glaube nicht, dass es möglich ist, diese ominöse „Religion, in der ohnehin alle übereinstimmen“ genau zu definieren. Aber ich glaube auch nicht, dass dies nötig ist bzw sehe kein überhaupt kein Problem, wenn jeder eine andere Vorstellung davon hat. Solange man es nicht mit irgendwelchen...
Meine Güte ... was habe ich hier denn mit dem Wörtchen "fundamentalistisch" ausgelöst?
Ich gebrauchte es lediglich im Sinne eines konsequent und kompromisslos durchgetragenen Absolutheitsanspruchs. Das blöde ist halt, dass die mit diesem Anspruch an die Menschen herangetragenen Forderungen...
Das kann ich wohl kaum so richtig abstreiten. So, wie es der spätere Papst begründet, ist es tatsächlich unvereinbar. Tatsächlich sehe ich es auch als unmöglich an, zugleich zu 100% linientreuer Katholik und 100% liberaler Freimaurer zu sein. Nur: Wir verlangen keine 100%igkeit und es muss sich...
IN diesem Zusammenhang auch der folgende Absatz aus der Glaubenskongregation bemerkenswert:
So, wie ich ihn verstehe, sagt er also, dass, gleichgültig, ob die Freimaurerei Relativismus einfordere oder nicht, böte sie die Möglichkeit, andere mögliche und gültige Ausdrucksformen zur Einstellung...
Natürlich wird er das bestreiten. Und aus seiner Sicht hat er ja auch völlig recht, schließlich bringt er ja Seelenheil und Erlösung, und das würde ja sogar auch prima funktionieren, wenn der Mensch bloß nicht so wäre, wie er ist.
Nun ist die Freimaurerei eine Gemeinschaft, die eben versucht...
Richtig. Irgend etwas läuft da ja auch fundamental falsch, wenn es eine Heilslehre zu Unduldsamkeit gegenüber der Duldsamkeit führt und damit völlig überflüssige Konflikte ein für alle Mal zementiert. Dieser fundamentale Fehler wird auch dadurch nicht besser, dass er konsequent und ohne sich zu...
Ich weiß. Ich habe Israel nur als Beispiel herangezogen, weil eben hier besonders deutlich wird, wie menschenfeindlich Ratzes Geschwätz von der „inakzeptablen Relativierung des rechten Glaubens“ eigentlich ist.
Es wird ja nicht mehr exkummuniziert, der betreffende Bruder lebt eben im Zustand der schweren Sünde.
Faktisch hat auch die katholische Kirche besseres zu tun, als bei allen ihren Schäfchen zu prüfen, ob da wer Freimaurer ist. Und wo kein Kläger ... Insofern ist dies alles etwas akademisch...
Genau dies dürfte ein sehr streng und tief gläubiger Mensch anders sehen. Für einen Gläubigen ist doch eindeutig klar, was oder wer der „Große Baumeister aller Welten“ zu sein hat. Dazu bekennt er sich auch bedingungslos. Er muss es als Zumutung empfinden, wenn der Inhalt seines tiefen Glaubens...
Den m.W. aktuellen Stand der Auseinandersetzung der RKK mit uns gibt die Kongregation der Glaubenslehre von 1985 wieder. Darin heißt es:
Der Text wird Ratzinger zugeschrieben. Seine Auffassung betreffend Relativierung mag aus seinem Blickwinkel womöglich noch durchaus nachvollziehbar sein. Das...
Denkste. Nur die Beobachtungen der beiden Betrachter variieren, das ist aber ohne Einfluss auf den Sachverhalt selbst. Und wenn sich beide Beobachter auf ein einheitliches, objektives Beobachtungskriterium einigen, dann werden sie auch den Sachverhalt gleich schildern. So etwa: "Die Teetasse...
Tolle Illustration, aber :hmmmm:
Wie kommt es, dass ich mit einem im Verhältnis lahmarschigen Flugzeug in 20 Stunden in Australien bin, aber mit einer im Verhältnis schnellen Rakete Monate brauche, um zum eigentlich viel näheren Mars zu kommen?
Als Analogie dazu fällt mir immer wieder die Gleichung für "ideale Gase" ein:
Druck * Volumen = Masse * Temperatur * materialspezifischer Beiwert.
Zum Beispiel: Bei gleichbleibendem Druck führt eine Verdopplung der Temperatur zu einer Verdopplung des Volumens. Wo auch immer in der Technik...
Na ja - ein paar mehr gibt es schon noch.
Die Ausbreitung von Erdbebenwellen etwa, die in einer Hohlwelt nicht so funktionieren würde, wie sie es tatsächlich tut, die aber umgekehrt ein recht gutes Abbild über den inneren Aufbau der Erde liefert. Oder der Erdmagnetismus, der ohne große...
Vorsicht: Gerade in kleinen Bratpfannen sind häufiger Chips zu finden. Gegenmittel: Du solltest vorher vielleicht eine Kartoffel kleinschneiden, darin rösten und mit Genuss verzehren. Dann kannst Du sicher sein, dass Du alle Chips in dieser Pfanne vernichtet hast.
In ihrem Konstrukt zur Freimaurerei ist es logisch. So, wie sich beim Sudoku auch bei fehlerfreier Logik nur noch falsche Zahlen ergeben, wenn man eine erste falsche Zahl eingetragen wurde. So, wie ich sehe, biegt sie, seitdem sie hier schreibt, jedesmal an der gleichen Stelle falsch ab und...
... oder sich mit einem kleineren Teilaspekt begnügen, dafür da aber richtig in die Tiefe gehen? Das würde auch ganz automatisch die Erkenntnis beflügeln, wie vielschichtig die Dinge tatsächlich sind, und wie mühselig eine richtig gute Lösung erarbeitet werden muss. Und im Endeffekt auch, wie...
* grins *
Ich selbst bin natürlich die unbeeinflussbare Objektivität auf zwei Beinen und gegen Werbung habe ich gleichsam einen inneren Lotuseffekt. Selbstredend, ist ja schließlich nur was für Doofe.
Eine Zeit lang wr ich bei uns der alleinige Einkaufsminister und der beste Schatz von allen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.