Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich hab's jetzt zumindest mal quer gelesen - nicht durchgearbeitet, die Zeit habe ich nicht.
Wenn Dich richtig verstanden habe, sagst Du, dass es sich wahrscheinlich um eine spekulative Kaffeesatzleserei mit dem schalen Beigeschmack, dass man heute eben schlauer ist handelt, mit der man...
… der auch gemacht wurde, um generelle Geschäftsschließungen zu vermeiden bzw zu beenden. Wir reden schon vom Gleichen, aber ich habe das Gefühl, Dich irgendwie auf dem falschen Fuß erwischt zu haben.
:?!?: und nun?
Sondern? Wäre es nicht sinnvoll gewesen, nach Handlungsmöglichkeiten zu suchen, die die Existenz dieser Leute nicht rigoros aufs Spiel setzt? Und wäre besagter Vorschlag mit den getrennten Öffnungszeiten nicht vielleicht doch schon mal ein guter Startpunkt für weitere Überlegungen gewesen?
Wie...
Geistige Brandstifter? Ich glaube nicht, dass jemand vorgestern noch ein völlig liebenswerter und gesetzestreuer Mensch war, bis dann gestern ein durchgeknallter Fernsehkoch seinen Geist in Brand gesetzt hat und weswegen er heute einen Molotow-Cocktail in ein Flüchtlingsheim wirft.
Wenn wir...
Schön und gut. Leider kann ich Deine Ansicht, dass es aus den von Dir aufgeführten Gründen eine bessere Lösung war, alle nicht "systemrelevanten" Geschäfte gleich ganz zu schließen, nicht teilen. Es muss ein tolles Gefühl für einen Inhaber eines nicht systemrelevanten Geschäfts sein, mit den von...
Oh Mann, ich erklärs ich Dir gerne nochmal, Schritt für Schritt:
1. Es gibt eine gängige Behauptung, dass die meisten Mitmenschen einfach zu dumm sind, um verantwortlich handeln zu können.
2. Daraus wird gefolgert, dass Gesetze und Regelungen eben benötigt werden, um Doofe so einzuhegen, dass...
Der Vorteil im amerikanischen System ist, dass nach spätestens zwei Legislaturperioden der Spuk vorbei ist - egal wie doof der Wähler ist.
Da gibt es ganz andere Staaten, bei denn sich ebenfalls eine reichlich verheerende Bilanz aufstellen lässt, und deren Regierung seit gefühlten Ewigkeiten...
Schön spekuliert, aber leider - bzw. so weit es mich betrifft gottseidank - liegst Du mit dieser Fernanalyse um etwa 180°, also komplett daneben. Aber selbst, wenn Deine Spekulation über mein Seelenleben stimmen würde: Ich wüsste jetzt nicht, wo die Relevanz dieser Feststellung für das Thema...
Nicht ganz. Malakim kritisiert nicht die möglicherweise nicht gegebene Rechtskonformität einzelner Maßnahmen, sondern die mangelnde Rechtskonformität der Vorgehensweise, mit der diese Maßnahmen erstellt und durchgesetzt wurden. Ich kritisiere die Art und Weise, wie mit dem Bürger umgesprungen...
Auch da stimme ich Dir völlig zu. Der für mich niederschmetternste Aspekt bei der Corona-Krise war und ist die deutlich gewordene, standpunktübergreifende Durchverblödung der Gesellschaft, die offenbar nicht mehr fähig ist, ein Problem rational anzugehen. Man hat zwar keine Ahnung, aber dafür...
Schwierig. Einige tolle Blüten, die mein Bild prägen, wie etwa der Auftritt von S. Probst "erstmal tief durchatmen" (Sinngemäß: Die Angst vor dem Virus ist nur versteckte Fremdenfeindlichkeit), sind zwischenzeitlich wieder gelöscht. Damals waren eben die Leute, die sich Sorgen wegen Corona...
Naja, der Mainstream berichtet natürlich nichts von der Selbstfahrfähigkeit der Hagans-Lokomotiven. Die sagen einfach, dass diese Lösung eben sehr kompliziert, anfällig und kostspielig in der Wartung war und sich deswegen kaum durchsetzen konnte, zumal es ja auch bald bessere Konzepte...
… und was mich dabei erbost: Wer etwas gegen die Medien gesagt hat, als sie die Nutzlosigkeit der Masken gepredigt haben, war ein Angstbürger und Aluhutträger. Und wer heute etwas gegen die Medien sagt, wenn sie die Maskenpflicht propagieren, ist ein Corona-Leugner und Aluhutträger.
Sachlich...
Nun ja, auch eine Kanone macht nichts anderes, als Druck in Bewegung umzusetzen.
Aber um mal eine Legende zu spinnen, die der Kriegerin gefallen wird:
Da gab es in Deutschland im 19. Jahrhundert einen Lokomotivbauer namens Christian Hagans, der praktisch der Tesla unter den deutschen...
Druck als Energiequelle zum Antrieb von irgendetwas zu benutzen ist überhaupt nichts neues. Das eigentliche Problem dabei ist, dass der Druck erstmal überhaupt erzeugt danach und auf dem für den Betrieb erforderlichen Level gehalten werden muss, wenn die Maschine von alleine anlaufen und...
Der "deutschenbashende" Part meines Beitrags speist sich beileibe nicht nur aus der Corona-Krise. Ich müsste das jetzt auf eine etwas breitere Basis stellen, das wäre dann aber hier zu 75% off-topic. Ich könnte hier inhaltlich wieder bei den uralten Diskussionen über Rauchverbote in der Kneipe...
Natürlich geht das nicht. Der "Virus-Leugner" ist wohl eher dem "Klima-Leugner" entlehnt, der ja auch keineswegs das Klima leugnet, sondern einfach nur seine Zweifel an der Richtigkeit der Meinung derjenigen, die die Meinungshoheit für sich reklamieren, hat.
Was nur meine These, dass sich in...
Genau an dieser Stelle komme ich an den Punkt, an dem ich die Sinnhaftigkeit unseres Lockdowns nicht mehr nachvollziehen kann.
Im Großen und Ganzen rafft der Virus doch diejenigen endgültig dahin, die ohnehin aufgrund von Alter und Vorerkrankungen schon arg am Rande des Lebens spazieren. Und...
Womit wir wieder bei der Reißzwecke auf dem Stuhl sind. Der perfekte Untertan setzt sich hinein, da es ihm nicht zusteht, irgendetwas anzuzweifeln. Nun, ich hatte ja in sehr ausführlichen Beiträgen verschiedene Einzelthemen aus der Thematik herausgegriffen.
Ich behaupte gar nicht, dass ich das...
Nicht nur das, manches macht jetzt plötzlich auch Sinn:
Bei uns hat am Fluss noch ein kleiner Kiosk offen, den zugehörigen kleinen Biergarten musste er zwar dichtmachen, aber dann geht man eben ein paar Schritte weiter und kann sich's dort gemütlich machen. Ist ein durchaus passabler Ersatz...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.