Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Frage könnte man dann stellen, wenn diese Tests so Narrensicher wären, wie du implizierst. Es wurde aber schon ausführlich und von kompetenter Seite erklärt, warum diese Tests eben nicht so zielführend sind, wie sich das für den Laien vielleicht anhört.
Niemandem bestimmten, aber es erscheint mir zunehmend wichtig, das gelegentlich nochmal extra zu betonen, denn die o.g. Argumentation lese ich auch hier in letzter Zeit leider wieder öfter.
Mich erinnert das an die berühmten Schrippen in der DDR, die dank staatlicher Subvention billiger waren als Tierfutter und deshalb in Mengen an Tiere verfüttert wurden.
Zu welcher Zeit haben denn Bäcker ihre Bäckereien aus Nächstenliebe eröffnet?
Das mag sein, allerdings sind die Gefägnisstrafen ja nun kein Beweis dafür, dass der parallel ausgeschüttete Spott der Fakultät nicht berechtigt ist, auch wenn genau das ja von Hernn A und anderen immer gerne so hingedreht wird.
Nein, nicht aus Prinzip. Aber eigentlich habe ich schon oben geschrieben warum nicht.
Wieso Bayern? Ich wäre für Meck-Pomm und Brandenburg. Da gibt es eh zuwenig Leute und die hemdsärmeligen Kibbuzzim, die ich da ansiedeln würde, würden die No-Go-Areas schon wieder sicher kriegen.
:ironie:
Nur warum sollte man so eine Konferenz abhalten? Ausser einer handvoll verbissener Antisemiten unterschiedlicher Couleur bezweifelt doch keiner den Holocaust. Eine solche Konferenz würde ja an sich schon den Eindruck erwecken es gäbe ernsthafte Zweifel und die gibt es nunmal nicht. Insofern...
Nicht nur gegenüber deutschen Historikern: Er unterstellt ja eigentlich allen Historikern, die sich bisher damit beschäftigt haben und den Holocaust nicht leugnen, daß sie befangen seien.
Ich halte das für recht aberwitzig. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das besonders effektiv ist, da bestimmt eher deutlich mehr als 1% nicht teilnehmen.
Nur mal so am Rande: Ein kleines Leerzeichen nach Satzzeichen und hie und da womöglich gar ein Absatz erleichtern Mitlesern das Lesen mitunter ungemein.
Da würde ich jetzt spontan darauf antworten: Wenn meine Familie angegriffen wird, dann sollte ich mit dem Knüppel vor der Haustüre stehen und nicht irgendwo an irgendeiner Front.
Diese Antwort ist natürlich naiv, aber nicht naiver als die Frage. :wink:
Ich habe es gelesen und ich bin entsetzt: Der Mann ist aalglatt, engstirnig und keinerlei logischen Argumenten zugänglich. Sobald es um Dinge wie Demokratie oder Meinungsfreiheit geht wirkt er regelrecht naiv. Ich frage mich seit ich das gelesen habe, ob das populistisches Kalkül aus Gründen der...
Naja, dass manche Gegenden im Osten ausbluten, weil die Jungen und Leistungsfähigen lieber dahin gehen, wo sie auch Chancen haben und letztendlich die Alten und die weniger gebildeten zurückbleiben, das haben auch schon andere festgestellt als antimagnet, wobei sie es womöglich weniger drastisch...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.