Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Kreative Köpfe gesucht
Nee. Auch arme Länder sind kapitalistische Länder, dort geht es der Arbeiterklasse überhaupt nicht gut, eher schon denen, die arbeiten lassen. Das ist aber auch bei uns so, es ist immer lukrativer wohnen zu lassen, arbeiten zu lassen, als selbst zu arbeiten.
Oder man...
AW: Kreative Köpfe gesucht
Turbokapitalismus ist das Gegenteil von Ausbeutung? Ich glaube da fehlt dir die wirklich ein unverstellter und informierter Blick auf die Weltrealität.
AW: Vorsicht deutsche Lügen!
Ok, dann nehm ich das so hin, auch wenn es andere Meinungen darüber gibt.
Das Grundgesetz war zunächst nicht als Verfassung gedacht, wurde jedoch wie eine Verfassung gehandhabt - und darauf kommt es an. Die Alliierten wollten nach dem 2. WK eine Ratifizierung...
AW: Kreative Köpfe gesucht
Dann bedenke aber bitte folgende Punkte:
- Wir sprechen von der Zukunft, da kann es zu Kriegen und Umweltkatastrophen, Flüchtlingsströmungen und mehr kommen, von Verwüstungen im globalen Ausmaß
- Es geht um die Enteignung ganzer Landstriche durch Monsanto & Co...
Wenn man schon alles so genau auseinander nimmt, dann fehlt da noch ne Kleinigkeit:
31) Was ist seit 2007 in vielen deutschen Restaurants gesetzlich verboten?
Telefonieren
Rauchen
Alkohol trinken
Lautes Reden
Es muss heissen: in vielen "Restaurants in Deutschland", nicht...
AW: Kreative Köpfe gesucht
Diese Szenarien ergeben sich fast zwangsläufig, wenn man die weltweite Entwicklung vor dem Hintergrund von Verschwörungs- und Wirtschaftskonzentrationen weiter denkt.
Und dann gibt es den aktuellen Bezug zur Lebensmittelindustrie: Wenn genmanipulierte Tomaten nur...
AW: Kreative Köpfe gesucht
@Grubi
Nein, kenn ich jetzt nicht, hört sich aber spannend an, werde ich mal lesen.
Ich habe selbst schon vor Jahren zu solchen Themen einiges ausgedacht und teilweise auch aufgeschrieben. Irgendwer wird es sowieso immer schon geschrieben haben.
Das Anliegen, hier...
AW: Kreative Köpfe gesucht
Ich glaube es teilt sich zukünftig immer extremer auf. Es wir die Leute geben (die in der Minderheit sind), die sich nichts sagen lassen werden und zu Outlaws werden und die systemtreuen Untertanen.
Computerspiel, Fernsehen, Kino und Simualtoren werden verschmelzen...
AW: Wieviel Staat braucht der Mensch?
Ich kann dir wirklich nicht mehr sagen und nur nochmal wiederholen, wie das an meiner Schule war. Die Lions machen Verträge mit den Schulämtern. Die Schulämter stellen den Etat für die Schulen zusammen, der jeweils vom Bundesland bezogen wird.
Daraus muss...
AW: Wieviel Staat braucht der Mensch?
Das ganze Programm läuft unter einem mildtätigen Zweck, vor allem hyperaktive und gelangweilte Schüler sollen so in den Unterricht zurückkommen, das Gefühl in der Klassengemeinschaft gestärkt und die Sozialkompetenz erhöht werden.
Das sind alles schöne...
AW: Wieviel Staat braucht der Mensch?
http://www.lions-quest.de/cms/tools/internet/view.php?rID=109&SpracheChange=1&treeEbeneID=109
"Mit beruflichen Fortbildungen bringen Lehrerinnen und Lehrer nicht nur ihr Fachwissen auf den neusten Stand. Die Vermitt*lung von sozialer Kompetenz
ist...
AW: Wieviel Staat braucht der Mensch?
Hätte ich die Situation damals mit der Kamera versteckt aufgenommen, hätte ich wenigstens ein Videodokument, dass ich dir jetzt auf meine Kosten zuschicken könnte. Aber Spass bei Seite.
Wenn du mehr wissen willst, frage doch einfach mal bei den Lions nach...
AW: Wieviel Staat braucht der Mensch?
Sie sollen zahlen im Rahmen ihrer Möglichkeiten, den Rest übernimmt also ein anderer, nämlich der Gesetzgeber bzw. auch die Schule, die über einen Etat verfügt, der vom Schulamt zugewiesen wird. So steht es doch da, aber ich werde einen Teufel tun das jetzt...
AW: Wieviel Staat braucht der Mensch?
Wovon rede ich sonst. Sie lassen es sich bezahlen. Der Vertrag legt das zumindest nahe. Trick an der Sache ist natürlich, dass sie auch was bezahlen werden, sicher, aber die Schulungen der Lehrkräfte kosten dann auch wieder entsprechend viel.
Lassen wir...
AW: Wieviel Staat braucht der Mensch?
Hier kannst du einen solchen Vertrag herunterladen:
schuleundgesundheit.hessen.de/t3/fileadmin/content/Konzept/buendnisvertrag_LQ.pdf
Bei einer Schulveranstaltung wo eben solche teuren Angebote an die Lehrerschaft gemacht wurden, war ich vor einigen Jahren...
AW: Wieviel Staat braucht der Mensch?
Das mag zutreffen. Es hängt immer vom Umfeld und der Gesamtsituation ab. Es ist ebenso falsch den Einfluss zu unterschätzen wie zu überschätzen, vielmehr handelt es sich um den Mix aus Kapital und Netzwerk auf allen Ebenen. Nicht anders ist zu erklären...
AW: Rache
Was aber ist, wenn ein Täter selbst mittellos ist oder seine Schuld die Möglichkeiten seiner Wiedergutmachungsmöglichkeit übersteig, wenn das Opfer nachhaltigen psychischen oder körperlichen Schaden davongetragen hat?
In diesem Fall kann auch die Gesellschaft per Solidarhaftung unter...
AW: Wieviel Staat braucht der Mensch?
Richtige Lobbies? Was ist denn eine richtige Lobby? Und was ist Oldboynetzwerkerei? Die Begriffe sollten sich an Realitäten orientieren, in der Realität üben einflussreiche Personen in Lobbies Macht aus und Politik findet nicht nur dort statt, wo man sie...
AW: Wieviel Staat braucht der Mensch?
Man denke da nur an Herrn Friedrich März und seine diversen nun offen gelegten Nebengeschäfte. Fast jeder Bundestagsabgeordnete hat noch einige Nebengeschäfte und sitzt bei führenden Unternehmen im Aufsichtsrat oder kassiert durch einen Beratervertrag, wenn...
AW: Rache
Vergeltung kann so definiert werden wie Rache, sollte es auch, da das Wort allgemein damit assoziiert wird.
Unabhängig vom Rachegedanke würde man von Wiedergutmachung oder Ausgleich sprechen.
Der menschliche Standpunkt kann ja mit im Urteil drin sein, nur verunobjektiviert der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.