Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein. Drogen machen zwar auch süchtig, haben aber den positiven Effekt, wenigstens bei den ersten paar Einnahmen bewusstseinserweiternd zu wirken. Von Geld kann man das wohl kaum behaupten...
Das hast du aber nicht deutlich gemacht! Du schreibst:
Natürlich liest man da sofort beim Autor dieses Threads hinein, da du dich überhaupt nicht auch nur annähernd bemühst, klarzustellen, welchen Autor du nun eigentlich meinst! Wie soll ich denn wissen, was du meinst? Ich weiss nur, was da...
Es geht um die Realität an sich (Gegenstand der Ontologie) und die wahrgenommene Realität (Gegenstand der Epistemologie). Du hattest behauptet, was Calileo sagte, entspräche nicht der Wahrheit. Und ich wollte wissen, ob diese Aussage ontologisch ist oder epistemologisch. Mit anderen Worten...
Ja. Aber meine Frage war eigentlich, ob du Chaos und Entropie gleichsetzt oder nicht und wenn nicht, wo für dich die Unterschiede liegen.
Ist das Wetter entropisch? Und wenn ja, ist es entropisch, weil es chaotisch ist, ist es entropisch, obwohl es chaotisch ist oder hat beides gar nichts...
Du wirst nie alle Parameter kennen. Schon allein deshalb nicht, weil du nicht gleichzeitig Ort und Geschwindigkeit eines Elementarteilchens berechnen kannst (Unschärferelation).
Würde ich nicht sagen. Ich bin extremer Optimist, und deshalb habe ich jede Form von Präkognition längst aufgegeben (äh, Moment, ist das jetzt ein Widerspruch oder was?).
Sagt euch eigentlich der Name Kaiser Norton etwas?
Einer von uns beiden sollte ganz dringend 'mal wieder Begriffe...
Ich finde nicht, dass es ein "Übergang" ist. Ich kann bei der Betrachtung der Mandelbrotmenge keinen Unterschied zwischen Ordnung und Chaos feststellen...
Sieht so aus, als habest du Recht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Entropie
Vielleicht ist das irgendwo aber auch ein Semantikproblem: Was versteht man unter Ordnung, was unter Unordnung und was unter Chaos?
Du stimmst mir doch zu, dass ein entropisches System keinerlei Struktur aufweist...
Und wenn jemand nicht freiwillig kooperieren will? :roll:
Vielleicht hilft dir Heraklit:
"Jede Veränderung ist Kampf." (Heraklit von Ephesus)
Semantische Eindeutigkeit ist subjektiv.
Brecht war kein Kommunist im revolutionären Sinne.
Prima! Die eigene Begrenztheit zu erkennen...
Ich habe mich falsch ausgedrückt. Nicht Chaos ist mangelnde Überblickbarkeit, sondern Unordnung. Chaos ist einfach nur Struktur.
Stellt euch ein System ohne Struktur vor. Wie wären die Teilchen angeordnet?
Sie wären gleichmäßig über das ganze Raumgebiet verteilt. Der Physiker nennt das...
:don:
Allgemeine Paradigmen sind unsinnig. Wenn du glaubst, es für dein spirituelles Heil nötig zu haben, dann tu's. Es ist imho genauso sinnvoll, wie Mitglied der römisch-katholischen Kirche zu werden. Nur meist teurer.
"Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen."
- Anonym, manchmal Bertold Brecht zugeschrieben
Ja, wahrscheinlich werden sie das wohl tun...
Mach' 'halt 'ne Abstimmung... :mrgreen: (nur ein Scherz. ;) )
Das wird wohl so sein.
Tue, was du willst. Aber beklag' dich nicht bei mir, wenn sie den Fluch des Graugesichts, kombiniert mit dem Fluch von SNAFU, über dich verhängen. Spätestens 2012 bist du von deinem Leid dahingehend sowieso erlöst...
"Spezialisierung ist eine Sache für die Insekten" (Robert Heinlein)
"Wenn alles lodert und alles brennt und die Erde erzittert vom Bombardement, wenn uns nichts bleibt als zu beten, dann lasst uns sie preisen - die klügsten Männer unseres Planeten." (Die Ärzte)
Sprache ist...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.