Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also mit dem lächerlichen Satz aufhören? Nach all dem Aufwand? Ich weiß nicht....
Schön von mir aus. War mir eine Ehre Gentlemen.
See you next time.Same place, different topic :D
Es behauptet ja auch niemand, das die Theorie falsch ist. Das können wir schließlich nicht wissen.
Wir kritisiern nur benicios Argumentation und die Tatsache, dass er seine Theorie nicht beweisen kann.
Er ist der Dogmatiker hier :wink:
@ antimagnet
Du kannst die Mathematik nicht mit der Philosophie vergleichen.
Die Mathematik ist eine konstruierte Wissenschaft innerhalb ihrer Axiome und Theoreme ist sie streng logisch. Wann immer ich mir einen mathematischen, also eine konstruierten Begriff, denke, enthält er von...
@ antimagnet
Ja, du würdest sagen. Das Problem hierbei ist, dass du dir nicht sicher sein kannst. Die Abwesenheit von allem inkludiert auch deine Abwesenheit. Du kannst dir aber deine Abwesenheit nicht denken, weil allein deine Gedanken deine Anwesenheit voraussetzten.
"Nichts" ist etwas...
@ benicio
Da tun wir auch nicht. Deine Argumentation mit "Von nichts kommt nichts" erwiderte ich mit der Ausführung das du das nichts nicht definieren kannst. Du kannst es nicht erfahren nicht beschreiben oder sonstwas. Daher meinte ich, dass das als Arugementationsgrundlage ungültig ist...
@ Lyle
Oh das so mancher diese Option willkommen heißt, bestreite ich nicht.
>Was immer der Denker denkt wird der Beweisführer beweisen< - R.A. Wilson
Aber der Legitimität der Möglichkeit tut das keinen Abbruch.
Für ihren Ruf ist die US-Regierung aber zu einem Großteil selbst...
@ beincio
Und wo genau ist da jetzt der Widerspruch?
Die Logik beschäftigt sich nicht damit wie geschlussfolgert wird, sondern das geschlussfolgert wird.
Wenn in meiner Aussage un deinem Zitat einen inhaltlichen Unterschied findest, solltest du noch mal nachsehen. :)
Und...
@ Lyle
Mit Antiamerikanismus hat das nicht zwangsläufig zu tun. Wenn man sich ansieht was für ein beliebtes Mittel zur Verfolgung eigener Interessen der politische Mord in der Geschichte der Menscheit schon immer war und auch noch immer ist (In so gut wie jdem Land der Erde nicht nur den...
Wieso sollten wir auch mehr Argumente benötigen. Du kannst noch nicht einmal dieses eine widerlegen. Nur Dogmatiker kommen mit dutzenden von Dingen die sie als "Beweis" ansehen. Obwohl wenn einer von ihnen aussagekräftig wäre sie den Rest eigentlich nicht mehr brauchen würden.
Ein einzelner...
@ Jimmy Bond
Schon klar. Aber auf den hier diskutierten Bereich trifft das nunmal nicht zu.
Ruf bei der Polizei an und melde das dein Nachbar gerade seine Frau schlägt. Die Polizei wird kommen und gegebenenfalls die Ruhestörung beenden. Insofern ddas Opfer nicht Anzeige erstattet. Was...
Laut Gesetzeslage genüg ein einfacher Anruf leider nicht. Die Polizei wäre nicht befugt das Haus der Familie zu betreten bzw den Zustand des Kindes zu überprüfen. Anders wäre es wenn deine Freundin beim Jugendamt arbeiten würde und sich einen richterlichen Beschluss holen würde. Dann wäre die...
Wenn du auf der sicheren Seite wärst, dann könntest du es beweisen. So glaubst du nur. :wink:
Die Antimonie der "reinen Vernunft im Widerstreit" würde dir hier echt weiterhelfen.
Also Buchtipp :Imanuel Kant "Kritik der reinen Vernunft"
@ benicio
Wir müssten gar nichts schließen.Jeder darf seine Meinung äußern, aber manchen sollte klar werden das Dinge gibt die sie nicht beweisen können.
Kant sprach in diesem Zusammenhang von der Antimonie der reinen Vernunft im Widerstreit.
Solltest dich bei Gelgenheit mal drüber...
Ganz so einfach kannst du agentps Argumentation hier nicht abtun Dark.
Du bist doch derjenige der hier immer ein Universitätsdiplom als unwiderlegbaren Beweis für eine hohe geistige Qualifikation darstellt.
Nach deiner ARgumentation läuft das ganze dann in etwa so ab :
Fakt ...
Nicht wirklich. Diskutieren kann man immer allerdings sollte einem dabei bewusst sein, dass es einen sehr wichtigen Unterschied gibt zwischen den zwei Dingen etwas zu wissen und etwas zu meinen.
Bei einer persönlichen Beurteilung von jemandem den man nicht kennt, kann prinzipiell nur meinen...
@ Dark
Das ich mich agentps Argumentation anschließe dürfte dich nicht wirklich überraschen :) . Ergänzend möchte ich noch hinzufügen :
Findest du es nicht ein klein wenig anmaßend zu behaupten Ahnung davon zu haben, was Menschen die du nicht kennst, über jemanden denken den du ebenfalls...
Eine moralische Rechtfertigung zu töten ist nur in Notwehrsituationen gegeben.
Das Recht steht auch den Opfern nach einer Verurteilung nicht zu. Vor allem die emotionale Unzurechnungsfähigkeit die bei den allermeisten Opfern überwältigend sein dürfte, macht so ein Prinzip nicht judizierbar. Es...
Der zuständige Staatsanwalt hat für einen Teil (wieviel genau weiß ich momentan leider nicht) der Angeklagten lebenslange Haft gefordert. Ob da nach französischem Gesetz auch eine psychologische Bereung dazugehört ist mir nicht bekannt.
Selbstjustiz, halte ich für eine absolut sinnlose Idee...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.