Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. N

    Bilderberger und Zahlenmystik

    AW: Bilderberger und Zahlenmystik Hast vergessen, das Ganze durch die Schuhgröße zu teilen..... Erst dann wird daraus ein Schuh! Bei mir ist es Schuhgröße 42 ! Wem da nicht "Per Anhalter durch die Galaxis" sofort einfällt, der hat das gesamte Weltall nicht kapiert!
  2. N

    2013: Das Jahr des Herrn BAAL

    AW: 2013: Das Jahr des Herrn BAAL Warum? Woher willst du wissen, ob die überlieferte Maße zuverlässig sind?. "Riesen" werden alle Menschen genannt, die weit größer sind als der Durchschnitt. Akromegalie kann bei jedem Menschen auftreten. Sie ist das Ergebnis von hormonellen Störungen. Siehe...
  3. N

    Religiöse Intoleranz im Islam?

    AW: Religiöse Intoleranz im Islam? Wissenschaftler haben mittlerweile angeblich herausgefunden, dass im vorderen Cortex ein Areal vorhanden ist, das alleine für alles um den Glauben zuständig ist. Personen, bei denen dieses Areal beschädigt wurde, verlieren ihren "Glauben" bzw. die Fähigkeit...
  4. N

    2013: Das Jahr des Herrn BAAL

    AW: 2013: Das Jahr des Herrn BAAL Und da wir gerade bei Gott, bei Rittern und Harnische sind: Hier etwas zum delektieren! Ritter Prunz zu Prunzelschütz Das war der Prunz zu Prunzelschütz: Er saß auf seinem Rittersitz mit Mannen und Gesinde inmitten seiner Winde. Gefunden bei Fritz Grasshoff...
  5. N

    2013: Das Jahr des Herrn BAAL

    AW: 2013: Das Jahr des Herrn BAAL Siehe Akromegalie. Medizinfo®Endokrinologie: Akromegalie Diese Krankheit gibt es noch heute. Schade, dass diese Riesen kein Klavier spielen konnten..... Dann wäre der Name Lang-Lang kein chinesischer Name (Lang Lang ) eines guten Pianisten sondern :hexer: ein...
  6. N

    2013: Das Jahr des Herrn BAAL

    AW: 2013: Das Jahr des Herrn BAAL Ich sagte es bereits: Sogar das Hieroglyphen-Ägyptisch lässt sich heute "Nach-Sprechen". D.h.: man kann die KLÄNGE der Worte "entziffern". Auch für die Keilschriften ist eine solche, heutige Teil-Vokalisierung machbar. Wie? Das muss man Linguisten fragen...
  7. N

    2013: Das Jahr des Herrn BAAL

    AW: 2013: Das Jahr des Herrn BAAL Der Zweck der Punktationen war eben nicht, IRGEND einen Laut zuzuordnen sondern den damalig gebräuchlichen Klang festzulegen und zu überliefern. Keinen Klang. Wie der Name bereits sagt: STIMMLOSER Plosiv. Für die deutsche Sprache ist es gewiss...
  8. N

    2013: Das Jahr des Herrn BAAL

    AW: 2013: Das Jahr des Herrn BAAL Die Einführung der geschriebenen Vokale ist nie x-beliebig gewesen: Sie entstand WEIL man den Klang der Buchtaben erhalten wollte und nicht aus irgendeinem Willkür. Wenn meine Oma Räder hätte, wär Sie ein Rollschuh. Oder stimmt es etwa nicht? Korrigiere...
  9. N

    2013: Das Jahr des Herrn BAAL

    AW: 2013: Das Jahr des Herrn BAAL Das stimmt durchgehend. In jede Synagoge befinden sich immer die Original-Torah-Rollen, aus denen wöchentlich gelesen wird. sie enthalten keine Punktationen. Fast alle diverse Punktationsversionen entstanden im Mittelalter. Generell unterscheidet man...
  10. N

    Wo hat sich Gott versteckt?

    AW: Wo hat sich Gott versteckt? Da halte ich es lieber mit dem AT. Es beginnt mit dem Wort "Bereshit" und wird meist mit "Im Anfang" übersetzt. Es scheint ein guten Grund zu geben, warum die Schöpfungsgeschichte mit "B" beginnt und nicht mit einem "Alef". Deshalb ist es eine weit bessere...
  11. N

    2013: Das Jahr des Herrn BAAL

    AW: 2013: Das Jahr des Herrn BAAL Tja: Zimperlich ging es damals wirklich nicht zu. Siehe z.B. Richter 1,5 ff. Aus Richter 1 - Gute Nachricht Bibel :: Bibleserver.com Richtig "niedlich", nicht wahr.....
  12. N

    2013: Das Jahr des Herrn BAAL

    AW: 2013: Das Jahr des Herrn BAAL Aleph - Lamed - He- Jot- Mem-Sofit. Der Buchstabe "Alef" kann JEDEN Selbstlaut erhalten. Amen, Elohim, Ilem (=Stumm) Oren (=Kiefer) Ulam (=Saal). Das punktierte AT schreibt "Elohim" mit dem Zeichen " אֱ ". Das ist ein "halbes Shwa" (Siehe Schwa ) ,mit...
  13. N

    Wo hat sich Gott versteckt?

    AW: Wo hat sich Gott versteckt? Was VOR dem Urknall war, ist bislang eine fruchtlose Diskussion. Die heutige Wissenschaft definiert das, was "vorher" war, als singuläre Situation, ohne Zeit und ohne irgendeine andere Dimension. Insofern ist sogar das Wörtchen "Vorher" eine sinnentfremdete...
  14. N

    2013: Das Jahr des Herrn BAAL

    AW: 2013: Das Jahr des Herrn BAAL Stadtmauern zu schleifen gab es bis in die jüngste Zeit auch in Europa. Gerade sie Substantive sind heute schwer zu erklären. Viele Worte haben heutzutage ihre Bedeutungen verloren. Für " מְּגֵרָה " " חֲרִצֵי הַבַּרְזֶל " "מַגְזְרֹת הַבַּרְזֶל " gibt es...
  15. N

    Wo hat sich Gott versteckt?

    AW: Wo hat sich Gott versteckt? Keineswegs typisch. "Der" Gott als Mann ist ein typisches Produkt der GESAMTEN, damaligen, hoch-patriarchalen Zeit. Danach entwickelten sich daraus die 2 anderen abrahamitischen Religionen und sie übernahmen die männlich Deutung Gottes wie selbstverständlich...
  16. N

    2013: Das Jahr des Herrn BAAL

    AW: 2013: Das Jahr des Herrn BAAL Eine denkbare Übersetzung. Danke. Leider liegt mir die Buber/Rosenzweig-Übersetzung nicht mehr vor, ich verschenkte es einmal an einem befreundeten Pfarrer. Weißt du, wie die dortige Übersetzung lautet? Viele Texte sind auch in Hebräisch nicht...
  17. N

    Wo hat sich Gott versteckt?

    AW: Wo hat sich Gott versteckt? Die Annahme, dass es einen Urknall je gab, wird heute ein wenig angezweifelt, obwohl die Urknall-Theorie die bisher beste Erklärung für die Entstehung der Raum-Zeit Welt ist. Man muss sich überlegen, was solche Theorien sein sollen. Es gibt da gewisse...
  18. N

    Wo hat sich Gott versteckt?

    AW: Wo hat sich Gott versteckt? Das stimmt. Die Versuche mit dem Monotheismus dauerten nur knapp länger als die Dauer nur eines einzigen Pharaohs. Echnaton war eigentlich der erste und er baute sogar eine ganze Stadt, Aton zu ehren. Er nannte sie "Achet-Aton": "Atons Horizont". Kurz darauf...
  19. N

    Wo hat sich Gott versteckt?

    AW: Wo hat sich Gott versteckt? Antwort kommt zuletzt. Ich teile die Meinung über die Virtualität, die der "Programmierung" jedoch nicht. Es gibt einen grundsätzlichen Unterschied zwischen Naturgesetze und menschlichen Erfindungsgeist. Die Naturgesetze existierten, existieren und werden...
  20. N

    Wo hat sich Gott versteckt?

    AW: Wo hat sich Gott versteckt? Ich hab den Kringel gegessen. Wo ist das Loch geblieben? Ich hab ja das Loch nicht gegessen, oder? Diese Frage ist von mir nicht zum foppen gestellt. M.E. beantwortet sie gleichwohl auch die Frage nach dem "Verbleib" Gottes ganz allgemein. Mal sehen...
Oben Unten