Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. T

    Rumsfeld tritt zurück

    Bin gespannt, ob der neue auch so ein rhetorischer Stoiber ist.
  2. T

    Intelligent Design/Kreationismus vs. Evolution

    Gut, aber worin besteht dann der Wert dieser im Grunde informationslosen Aussage?
  3. T

    Intelligent Design/Kreationismus vs. Evolution

    Und welche Argumente stützen diese These, um ihr eine wissenschaftliche Relevanz zu geben?
  4. T

    Intelligent Design/Kreationismus vs. Evolution

    Gott als Platzhalter für eine wissenschaftliche Erklärung? So wie früher, als man Blitze für den Zorn Gottes hielt? Das finde ich nun nicht gerade befriedigend.
  5. T

    Wahlcomputer - Gefahr für Demokratie?

    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,447050,00.html Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... :roll:
  6. T

    Warum stimmt das Gleichgewicht nicht mehr?

    Moment, wenn einer aus welcher Motivation auch immer, die Stadt wechselt, dann ist das keine Stadtflucht. Stadtflucht bedeutete zumindest bisher der Drang der Bevölkerung, aus den Städten ins Umland ("ins Grüne") zu ziehen. Mit Ost/West hat das recht wenig zu tun. In meiner Heimatstadt wurden...
  7. T

    Stromschwankungen in weiten Teilen Westeuropas?

    Re: Störung innerhalb des GPS Systems? Das GPS-Satellitennetz ist so angelegt, dass man normalerweise an jedem Ort dieser Erde immer die Signale von mindestens 4 verschiedenen Satelliten empfängt. Wenn da mal einer ausfällt, muss imho schon einiges zusammekommen, dass das einen solchen Effekt...
  8. T

    Stromschwankungen in weiten Teilen Westeuropas?

    Hat auch das andere Licht geflackert oder nur die Energiesparlampe? ;) Wer weiß, bei mir (im Westen der Stadt) gab's jedenfalls kein spürbares Versorgungsproblem.
  9. T

    Stromschwankungen in weiten Teilen Westeuropas?

    Wahrscheinlich sind einfach keine wirksamen Schutzmechanismen vorhanden, die einen solchen Dominoeffekt verhindern. Technisch sollte es lösbar sein, bei einer nicht regulierbaren Überlast den eigenen Knoten gegen den betroffenen Nachbarknoten abzuschotten. Ausgleichsversorgung um jeden Preis...
  10. T

    Stromschwankungen in weiten Teilen Westeuropas?

    Mich wundert eher, dass die einzelnen Knoten im Netz offenbar alle nahe an der Belastungsgrenze arbeiten. Anders ist kaum zu erklären, dass ein Strommangel sich durch das ganze Netz frisst.
  11. T

    Waffen einer Frau oder wie überwach ich meinen Mann

    Sowas muss man herausfinden und dann schamlos austesten, ab wann die Gute den Recorder freiwillig in den Mülleimer wirft und mit hochgerissenen Armen kreischend durch das Gartentor flüchtet. :twisted:
  12. T

    Justizfall Hussein: Prozess um Prozess

    Bei so vielen Doppelgängern könnte ich mir auch eine diesseitige Wiederauferstehung vorstellen. :lol:
  13. T

    Stromschwankungen in weiten Teilen Westeuropas?

    Ich bin eher beeindruckt, dass es überhaupt möglich ist, ein solch riesiges Netz so genau zu regeln, dass, obwohl Leistungsabgabe und -aufnahme ständig schwanken, Stromschwankungen oder -ausfälle eher eine Seltenheit sind.
  14. T

    Stromschwankungen in weiten Teilen Westeuropas?

    http://www.rnz.de/tickerhome/00_20061104234319_Stromausfall_laesst_Teile_Nordrhein_Westfalens_i.html
  15. T

    Stromschwankungen in weiten Teilen Westeuropas?

    Aus der Landeshauptstadt Sachsens können keine besonderen Vorkommnisse gemeldet werden. :)
  16. T

    Wahlcomputer - Gefahr für Demokratie?

    In welcher Form sollte ein Wahlcomputer denn jemals eine Erleichterung für den Wähler darstellen? Die Prozedur des Wählens ist doch prinzipiell nicht anders als beim klassischen Wahlzettel.* Ich meine, die Erleichterung und Resourceneinsparung liegt im Grunde ausschließlich bei der...
  17. T

    Wahlcomputer - Gefahr für Demokratie?

    "Ist es denn wirklich so, dass wir jeden Dreck, der vom Westen kommt, nu kopieren müssen? Ich denke, Genossen, mit der Monotonie des Je-Je-Je, und wie das alles heißt, ja, sollte man doch Schluss machen." (Walter Ulbricht 1965) http://www.rhebs.de/mauer/yeahyeah.wav :mrgreen:
  18. T

    Nasa verlegt Mondlandungs-Videos

    Zumindest findet unter dem Artikel gleich wieder eine sehr rege Hoax-Diskussion statt. :D
  19. T

    Wahlcomputer - Gefahr für Demokratie?

    Und der Hersteller sagt im Gegenzug: Man sieht also offensichtlich keinen Handlungsbedarf.
Oben Unten