Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, ich meine eine Quittung für jeden Wähler, im Grunde also einen klassischen Wahlzettel.
In dem Video druckt die Maschine ein völlig falsches Auszählungsergebnis aus, ein Ergebnis, welches im Nachhinein nicht mehr überprüft werden kann.
Ein Wahlergebnis muss aber nachvollziehbar sein, das...
Welchen Wert hat eine Wahl noch, wenn man als Bürger überhaupt keine Möglichkeit mehr hat, das Zustandekommen eines Ergebnisses zu beobachten und zu überprüfen?
Das Mindeste wäre, wenn die Wahlcomputer eine menschenlesbare Quittung ausspucken würden, sodass das Ergebnis nachvollziehbar bleibt.
Naja kommt halt auf das Arbeitsumfeld an. In Teamarbeit nervt es, wenn der, den man grad braucht, eine rauchen ist.
Da nützt es den anderen auch nichts, wenn der die 10 Minuten nach Feierabend noch dranhängt.
Übrigens interessant, dass besagter Sender auf seiner Seite auf einen bekannten Kreditanbieter hinweist, bei dem man noch mehr 10 Euro Scheine "leihen" kann, natürlich, um die Gewinnchance zu erhöhen. :roll:
Meinst Du wirklich? :wink:
Mich haben solche nervenden "Aktionen" meist dazu bewegt, den Sender zu wechseln. Vor allem solche Spiele, bei denen es von Anfang an keine zwingende Lösung gibt, bei denen sozusagen allein der Sender entscheidet, ob und wann ein Kandidat gewinnt.
Na so ein Zufall. ;)
Ich kenne das von Hütchenspielern, da gibts auch immer einen, der immer mal wieder rein zufällig vorbeikommt und natürlich gewinnt. 8)
Wenn Du genau guckst Algol, entspricht der Bewegungsvektor des oberen linken Punktes dem Verschiebungsvektor der beiden Bilder. Es liegt also nahe, dass es sich dabei um ein Staubpartikel auf dem Chip handelt.
Nö, nach 20 Bier hört erst mal das lästige Zittern auf. :wink:
Kannst Du auch mal 20 Zigaretten nicht rauchen, ohne das sich Deine Persönlichkeit verändert? Ich kenne viele, die hibbelig werden, wenn der Nachschub ausbleibt. Das ist Sucht, das ist krankhaft und das ist Grund genug, um aufzuhören.
Naja, das kommt auch ein bisschen auf die geologische Beschaffenheit des Testgebietes an. Wenn das Gestein der Umgebung generell porös ist, kann es schon passieren, dass bei fallendem Luftdruck an der Oberfläche Gase aus dem Erdreich an die Oberfläche gesogen werden.
Ich habe das selbst noch nicht erlebt, wahrscheinlich hast Du von den Bedingungen her schon ein wenig "Glück" gehabt, das erleben zu dürfen.
Eventuell bist Du auch nur durch eine kleine Blase von wärmerer, feuchter Luft gefahren. Das Kondenswasser verschwindet beim Herausfahren sehr schnell...
Seit wann das? Es ist genau umgekehrt.
Du bist mit Deinem Auto wahrscheinlich aus einer kalten Inversionsschicht herausgefahren (bildet sich bei Hochdrucklagen gern nachts in Tälern) und in ein Gebiet mit wärmerer Luft gekommen. In der Nähe der kalten Aussenflächen Deines Fahrzeuges hat sich...
Dat war'n Witz!
Wir haben zur Zeit über Deutschland recht feuchte Luft in der Höhe, deshalb gabs zumindest bei mir gestern und heute ein paar schöne Streifen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.