Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
vor gar nicht so langer Zeit wurde sogar ein neuer Begriff im Antisemitismus definiert "passiv" oder so ähnlich.
damit werden wohl die Leute bezeichnet, die meinen, das es an der Zeit wäre, das man als Deutscher nicht immer auf die Nazi-Zeit hingewiesen und damit konfrontiert werden sollte.
bei einer frage wie
halte ich es sehr wohl für sehr sinnvoll, wenn man ERST einmal mit der Suchfunktion nachschaut und dann kann man noch immer mit den im alten Thread gewonnen Erkenntnissen eine neue Diskussion eröffnen.
Das wir von einer solchen Station gehört haben, wäre nämlich damit...
wird sehr oft im Zusammenhang mit der inneren Erde erzählt, welche nach den entsprechenden (dubiosen) Quellen auch der Hauptgrund für Nazi-Aktivitäten in Tibet sein sollten
da ging es aber um Ausländer, nicht um ein zweiklassiges Rechtssystem für Bürger, das man insbesondere sicherlich auch für politische Gegner benutzen kann
nun ja, bei den Hardwareherstellern scheinen die entsprechenden Boards nicht gerade den reissenden Absatz zu finden und es gibt ausreichend Käufer, die sich schon jetzt vergewissern, das ihre Boards keinen Friz-Chip enthalten...
ist doch ein gutes Zeichen
kein Land, das über ein Veto-Recht verfügt, wird dieses einfach so wieder abgeben.
Wenn man nun dieses Veto weiterhin bestehen lässt, aber eine 2/3 Mehrheit der Vollversammlung dieses Veto aufheben kann, dann ändert sich prinzipiell gar nichts, denn
a) ist so eine Vollversammlung erstmal zu...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,225141,00.html
maxim wird jetzt zwar wieder erklären, das man nur so wirksam Terroristen ausschalten kann, aber ich halte es für das allerletzte Zeichen wie man versucht einen demokratischen Staat in eine Diktatur umzuwandeln
das Veto-Recht soll ruhig bleiben, aber es sollte die Möglichkeit geben, das die UN-Vollversammlung mit 2/3 Mehrheit das Veto aufheben kann.
dann werden die 2/3 zwar höchstwahrscheinlich durch Schmiergelder verhindert, aber so bekommen die ärmeren Staaten wenigstens ein paar Dollar
es war 1. nicht ausdrücklich auf dich bezogen, auch wenn dein Posting als Quoting herhalten musste
und 2. über den Mederkönig und sein Unvermögen sich ohne sprachliche Entgleisungen zu unterhalten, müssen wir uns sicherlich nicht ernsthaft unterhalten bzw wäre das hier grundsätzlich der falsche Ort
wenn Intelligenz in Noten messen muss, der sollte sich fragen, ob er intelligent genug ist über Intelligenz zu reden
und wer ständig seine eigene Intelligenz dadurch beweisen muss, das er mit Noten um sich wirft, der hat nichts verstanden
es liegt keinerlei Resolution der UN zu den Flugverbotszonen vor.
Sie wurden nach dem Golfkrieg von den Allierten (ob Frankreich daran beteiligt war, weiss ich nicht) zum Schutz der Schiiten (im Süden) und der Kurden (im Norden) eingerichtet, nachdem es zu Übergriffen durch die irakische Armee...
das ist noch gar nicht so sicher, da immer mal wieder neue Ölfelder gefunden werden und man daher nicht sagen kann, ob nicht noch irgendwo Vorräte für die nächsten 50 Jahre liegen
wenn keiner die notwendige Hardware kauft, werden die Hersteller den Chip ganz schnell wieder von den Boards verbannen.
wenn niemand das nächste Betriebssystem von Microsoft kauft, wird man sich auch dort ernsthafte Gedanken machen.
aber solange der brave Bürger sein Geld dafür ausgibt, wird...
reiche Leute werden selten arbeitlos bzw. es macht ihnen recht wenig aus.
Wenn man denen nun auch noch das Geld abnimmt, ist das zwar vielleicht in vieler Augen sozial, aber es trifft die Wirtschaft gleich wieder
das macht einen ziemlich großen Unterschied, der aber leider im allgemeinen Sozialneid völlig untergeht.
Wenn der "reiche fettsack" von seinen 45 Mio gleich 5 Mio als Vermögenssteuer abgeben muss, dann bekommt die sofort der Staat.
Gibt es aber keine Vermögenssteuer wird der "reiche...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.