Sonsee
Noachite
- 1. Juni 2016
- 3.376
dann muss man das verhindern, denn es kann nicht sein, dass Betroffene es besser wissen. Nein alle Muslimas wollen Burka tragen und mit 14 heiraten, ist doch klar, so sieht es die bunte, in Wirklichkeit rabenschwarze Frauen Community der grün/ roten Fraktion.
Solche Demonstrationen, gegen Gewalt gegenüber Frauen und Kindern sind nach ihrer Ansicht, nämlich braune Hetze, wie immer völlig an der Realität vorbei.
Wenn Mütter trauern, weil ihre Töchter getötet wurden, ist das natürlich Heuchelei, in Wirklichkeit wurden die nur Instrumentalisiert und diese Morde haben gar nichts mit der Sozialisierung und der Kultur der Täter zu tun. Zudem müssten wir uns doch langsam an diese paar Bauernopfer, der bunten Welt gewöhnt haben.
Leyla ist noch dazu tatsächlich sehr gebildet und insofern, den meisten Politikerinnen der bunten Fraktion weit überlegen, dass provoziert natürlich Hass und Neid, denn es kann nicht sein, dass so jemand, Mitglied in der AFD geworden ist. Ach so, hübsch ist sie auch noch, das passt auch nicht, Hass macht doch hässlich.
Allein der Begriff rechter Frauenmarsch ist eine Frechheit, denn Linke/Grüne/Schwarze und Rote, setzen sich gar nicht mehr für die Rechte der Frauen ein. Im Gegenteil sie setzen sich für das tragen von Kopftüchern ein und für die Anerkennung von Kinderehen!
Der Frauenmarsch wurde von den" bunten Politikerinnen" blockiert, denn wer hier gegen was demonstrieren darf, dass entscheiden ja wohl immer noch die Bunten. Die Mütter der toten Mädchen haben keinen Grund sich zu empören, denn sterben musst du sowieso, schneller gehts mit hab dich nicht so.
Nun wird doch tatsächlich die Immunität der patriarchalischen Gewalt Verehrerinnen aufgehoben, ist ja unerhört oder werden Frauenrechte nun doch wieder ernst genommen?
Solche Demonstrationen, gegen Gewalt gegenüber Frauen und Kindern sind nach ihrer Ansicht, nämlich braune Hetze, wie immer völlig an der Realität vorbei.
Wenn Mütter trauern, weil ihre Töchter getötet wurden, ist das natürlich Heuchelei, in Wirklichkeit wurden die nur Instrumentalisiert und diese Morde haben gar nichts mit der Sozialisierung und der Kultur der Täter zu tun. Zudem müssten wir uns doch langsam an diese paar Bauernopfer, der bunten Welt gewöhnt haben.
Leyla ist noch dazu tatsächlich sehr gebildet und insofern, den meisten Politikerinnen der bunten Fraktion weit überlegen, dass provoziert natürlich Hass und Neid, denn es kann nicht sein, dass so jemand, Mitglied in der AFD geworden ist. Ach so, hübsch ist sie auch noch, das passt auch nicht, Hass macht doch hässlich.
Leyla Bilge (36) kam als kurdisches Flüchtlingskind mit sechs Jahren aus dem südosttürkischen Idil nach Deutschland.
• Sie nannte mal 80 Prozent der Flüchtlingsmänner eine „Horde unkontrollierter, muslimischer Männer“.
• Sie war es, die kürzlich den rechten „Frauenmarsch“ organisierte, bei dem in Berlin gegen eine „fatale Flüchtlingspolitik“ demonstriert werden sollte.
B.Z. hat Leyla Bilge getroffen. Im Gegensatz zu vielen anderen AfD-Leuten, die kaum Ausländer kennen und gegen Flüchtlinge hetzen, hat sie einen Werdegang, der ihre Gefühle zumindest erklären kann. Sie wurde als 16-jährige zwangsverheiratet, konnte ihr Abitur und damit auch ein Studium vergessen.
https://www.bz-berlin.de/berlin/vom-fluechtlingskind-zur-afd"
Allein der Begriff rechter Frauenmarsch ist eine Frechheit, denn Linke/Grüne/Schwarze und Rote, setzen sich gar nicht mehr für die Rechte der Frauen ein. Im Gegenteil sie setzen sich für das tragen von Kopftüchern ein und für die Anerkennung von Kinderehen!
Der Frauenmarsch wurde von den" bunten Politikerinnen" blockiert, denn wer hier gegen was demonstrieren darf, dass entscheiden ja wohl immer noch die Bunten. Die Mütter der toten Mädchen haben keinen Grund sich zu empören, denn sterben musst du sowieso, schneller gehts mit hab dich nicht so.
Nun wird doch tatsächlich die Immunität der patriarchalischen Gewalt Verehrerinnen aufgehoben, ist ja unerhört oder werden Frauenrechte nun doch wieder ernst genommen?
http://www.taz.de/!5542427/BERLIN taz | Mehreren PolitikerInnen der Linken und Grünen droht ein Ermittlungsverfahren, weil sie den rechten „Frauenmarsch“ im Februar blockiert haben sollen. Am Donnerstagnachmittag soll der entsprechende Ausschuss im Bundestag auch die Immunität der Linken-Abgeordneten Caren Lay aufheben. Die Staatsanwaltschaft Berlin will wegen eines Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz gegen sie ermitteln, heißt es in einem Schreiben, das der taz vorliegt.