@ Ismael
das heisst, Gesundheit ist eine Frage des rechten Glaubens? Wer entscheidet denn über den richtigen Glauben? Und was ist mit denen, die Glauben, aber keine Hilfe erfahren?
@ Angel of Seven
kein Arzt leugnet die Spontanheilung, es ist aber ein extrem seltenes Ereignis. Ich würde es mit einem Lottogewinn vergleichen. Wenn du Geld brauchst (bzw. eine Erkrankung hast) ist Lottospielen zwar eine Möglichkeit schnell an Geld zu kommen, aber es ist so selten, das man nicht nachdem man einen Lottoschein abgegeben hat automatisch mit einem Gewinn rechnen darf. Wenn Spontanheilung „einfach so“ möglich wäre, hätte man sie doch viel häufiger beobachten müssen, oder?
Ich würde allerdings Spontanheilung und Placebo-Effekt voneinander trennen. Ersteres ist extrem selten, letzteres geschieht bei jeder Behandlung.
@ benico
da hast du recht, war nur als Beispiel gedacht, das unser Körper mit vielen unterschiedlichen Einflüssen ganz gut alleine zurechtkommt. Problem sind eher die unerwünschten Folgen einer Erkrankung, die je nach Erkrankung mal seltener mal häufiger sind.
 
Wenn meinst du mit „man“? Und es ist etwas pausschal, wenn du die Ursache aller Erkrankungen in der Psyche siehst, oder?
Gruß Tino
			
			das heisst, Gesundheit ist eine Frage des rechten Glaubens? Wer entscheidet denn über den richtigen Glauben? Und was ist mit denen, die Glauben, aber keine Hilfe erfahren?
@ Angel of Seven
kein Arzt leugnet die Spontanheilung, es ist aber ein extrem seltenes Ereignis. Ich würde es mit einem Lottogewinn vergleichen. Wenn du Geld brauchst (bzw. eine Erkrankung hast) ist Lottospielen zwar eine Möglichkeit schnell an Geld zu kommen, aber es ist so selten, das man nicht nachdem man einen Lottoschein abgegeben hat automatisch mit einem Gewinn rechnen darf. Wenn Spontanheilung „einfach so“ möglich wäre, hätte man sie doch viel häufiger beobachten müssen, oder?
Ich würde allerdings Spontanheilung und Placebo-Effekt voneinander trennen. Ersteres ist extrem selten, letzteres geschieht bei jeder Behandlung.
@ benico
mensch tino... du kannst doch eine sich schliessende wunde nicht mit dem placeboeffekt vergleichen.
da hast du recht, war nur als Beispiel gedacht, das unser Körper mit vielen unterschiedlichen Einflüssen ganz gut alleine zurechtkommt. Problem sind eher die unerwünschten Folgen einer Erkrankung, die je nach Erkrankung mal seltener mal häufiger sind.
tja, was für ein pech aber auch, nicht?...*kopfschüttel*
du gibst also zu, dass die psyche vernachlässigt wird... du gibst zu, das man lieber patienten schnell mit teuren medikamenten abfertigt, als das man sich die mühe machen würde die ursachen zu behandeln wie es sich gehören würde.
Wenn meinst du mit „man“? Und es ist etwas pausschal, wenn du die Ursache aller Erkrankungen in der Psyche siehst, oder?
Gruß Tino
 ). Aber man konnte nicht erkennen, was diesen von anderen Patienten unterschieden hat. Weder mehr Zuwendung von den Schwestern/Ärzten, nicht mehr Besuche von Verwandten, kein Unterschied zwischen Glauben und Nichtglauben, etc. Unser Körper ist kein Klavier, wo man immer denselben Ton bei immer derselben Taste bekommt. Und der Mensch ist kein Auto, man kann nicht einfach die Motorhaube öffnen und mal nachschauen, was los ist, wenn der Motor stottert. Und genau so wenig, wie Ärzte an den Dreisatz Krankheit – Medikament – Genesung glauben, so sollte man auch nicht an den Dreisatz Krankheit – Faktor X – Genesung glauben
). Aber man konnte nicht erkennen, was diesen von anderen Patienten unterschieden hat. Weder mehr Zuwendung von den Schwestern/Ärzten, nicht mehr Besuche von Verwandten, kein Unterschied zwischen Glauben und Nichtglauben, etc. Unser Körper ist kein Klavier, wo man immer denselben Ton bei immer derselben Taste bekommt. Und der Mensch ist kein Auto, man kann nicht einfach die Motorhaube öffnen und mal nachschauen, was los ist, wenn der Motor stottert. Und genau so wenig, wie Ärzte an den Dreisatz Krankheit – Medikament – Genesung glauben, so sollte man auch nicht an den Dreisatz Krankheit – Faktor X – Genesung glauben  .
 . 
		